Komplexes Festplatten und/oder DVD-Laufwerk Problem

Witschie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
697
Hallo,

Ich habe drei SATA-Platten (1x Mastor 120 GB; 1x Samsung 160 GB und 1x Samstung 250 GB), ein DVD-Laufwerk und einen DVD Brenner. Die beiden DVD-Laufwerke sind per IDE-Kabel ans P35-DS3 geschlossen.

Die beiden Samsung-Platten sind in je zwei Partitionen gesplittet. Auf der 250er ist Win XP-home 32 Bit drauf und auf der 160er Win Vista Home Premium 32 Bit.

Ab und zu ist es passiert, dass während einem Arbeitsprozess das DVD-Leselaufwerk ausgefallen war. Es wurde einfach nicht mehr erkannt. Kein Problem, dachte ich, kostet 15€ und da sch. ich doch drauf. Habe es aber bis heute noch am PC hängen.

Jetzt ist kurzfristig die 160er-Platte "ausgefallen"; ich war in Vista und plötzlich ein freeze und eine Sekunde später ein schwarzer Bildschirm.

PC aus; PC an: Vista kann nicht gestartet werden. XP gestartet und im Arbeitsplatz die Partitionen von der 160er nicht mehr gesehen!!

PC auf, Kabel gecheckt; kein lockeres Kabel oder so gefunden; XP gestartet, Partitionen wurden wieder erkannt. Vista gestartet, läuft wieder! Mache mir dennoch Sorgen.

Was passiert hier?

Wichtigsten Daten habe ich gesichert. DVD-Laufwerk und Festplatte sind relativ neu (kein halbes Jahr alt).

Was tun?

Edit: Ach ja: Vor kurzem hat mein Netzteil im Stand-by Modus angefangen zu fiepen. Laut genug, dass es störend ist. Kann es damit zusammenhängen? Ich meine, sonst läuft wieder alles normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An einen Zusammenhang von dem defekten DVD und der Platte glaube ich nicht, sind heutzutage getrennte Controller. Trotzdem würde ich das defekte DVD abstöpseln, sicher ist sicher.

Evtl. ist die Platte einfach nicht angelaufen, weil der Kopf sich festgesaugt hat. Normalerweise muss man der Platte dann (im ausgeschalteten Zustand) einen Klaps geben und sie fängt sich wieder. Vielleicht hat's bei Deiner Rechneruntersuchung schon so gerappelt, dass das gereicht hat. ;)

Lies doch mal die SMART-Werte aus, da müsste sich das erkennen lassen.
 
Hehe, der Festplatte einen klaps geben, damit sie anfängt zu schreien :d
Nun gut; jedenfalls sind die SMART-Werte in Ordnung, oder?



Die Temps sind es jedenfalls (28°).
 
Die Werte sehen gut aus - schlecht für Dich, dann weiß ich nämlich nicht weiter. :fresse:

Immer fleißig Backups machen und das Beste hoffen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh