[Kaufberatung] Komplettrechner für Office/Internet

ragnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
461
Hallo zusammen,

ich brauche einmal eure Hilfe, weil aktuell bin ich gar nicht mehr up to date was Hardware angeht. Ich möchte für meinen Vater einen Komplettrechner besorgen (früher hätte ich den selber zusammengebaut aber mir fehlt die Zeit). Er soll für mindestens die nächsten 4 Jahre für Office, Internet, MS Money 99 reichen.

Dazu ein paar fragen:
sollte er unbedingt USB 3.0 haben?
Welchen Prozessor sollte man mindestens nehmen. Würde der I3-540 reichen.
4 GB oder direkt 8 GB (das ganze soll unter Windows 7 Home P. 64 bit laufen)
Reicht eine Grafikkarte mit dediziertem Speicher oder sollte sie ihren eigenen haben.
Haben uns mal bei Medion umgeschaut, da bekommt man einen Komplettrechner für 399 Euro.
Intel® Core™ i3-540 Prozessor
NVIDIA® GeForce® G405 Grafik
1 TB Festplatte (Hoffe doch 7,2k UPM)
4 GB DDR3 SDRAM Arbeitsspeicher
USB 3.0


Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finger weg von Komplettsystemen bei Discountern! Die Hälfte der darin verbauten Komponenten ist minderwertig.

Stell dir bei hardwareversand.de einen Warenkorb zusammen, die bauen ihn auf Wunsch (20€ Aufpreis) auch zusammen und schicken ihn komplett montiert zu dir.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:28 ----------

So könnte ein System aussehen:

CPU: Intel Pentium G620
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 11 LP
Mainboard: ASUS P8H61-M Pro Rev. 3.0
RAM: Corsair Value Select 8GB-Kit DDR3-1333 CL9 1.5V
ODD: LG GH22NS50/70
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Bitfenix Shinobi
OS: Windows 7 Home Premium 64-bit

Lediglich die Festplattenpreise machen zur Zeit keinen Spaß... die treiben den Preis des Systems in die Höhe, sonst wäre man inkl. Win 7 auch bei ca. 400€ ausgekommen.

USB3.0 ist nur wichtig, wenn große externe Datenmenge durch den Rechner geschoben werden. Ist bei diesem Board so oder so dabei.
Bei den aktuellen RAM-Preisen kann man bedenkenlos zu 8GB greifen, auch wenn 4 wahrscheinlich ausreichen würden.
Eine dedizierte Grafikkarte brauchst du in einem Officerechner nicht. Der Prozessor bringt von Hause aus einen Grafikkern mit, der für das Bild sorgt. Ganz abgesehen davon, sollte eine Grafikkarte IMMER seinen eigenen Speicher haben, da es sonst vor allem in 3D-Anwendungen zu massiven Leistungseinbrüchen kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil eines Komplettsystems ist der Service. Wenn man keine Zeit zum zusammenbauen hat, hat man auch keine Zeit um Fehler zu suchen. ;) Da kann man den Medion-Service nerven, haben die auch gleich was zu tun.

Mein Kollege hat mit dem Service nur gute Erfahrungen gemacht. Und wenn man den Rechner nicht gerade im Regenwald betreibt, läuft der auch ewig. i3 passt auch zu den Anforderungen. 4GB reichen, Grafik für diese Anwendungen auch.
 
wenns um Service geht und es in der Nähe sein soll würde ich dann eher bei K&M , Atelco etc. was zusammenstellen lassen , gibt es ja fast in jeder grösseren Stadt

So könnte ein System aussehen:

CPU: Intel Pentium G620
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 11 LP
Mainboard: ASUS P8H61-M Pro Rev. 3.0
RAM: Corsair Value Select 8GB-Kit DDR3-1333 CL9 1.5V
ODD: LG GH22NS50/70
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Bitfenix Shinobi
OS: Windows 7 Home Premium 64-bit

Lediglich die Festplattenpreise machen zur Zeit keinen Spaß... die treiben den Preis des Systems in die Höhe, sonst wäre man inkl. Win 7 auch bei ca. 400€ ausgekommen.

sieht doch gut aus zur Not kann man noch ne HD5450 einbauen für 25Euro evtl. paar Euro am Gehäuse sparen


jop HDD Preise nerven :rolleyes: wollt mir auch noch eine kaufen naja muss ich erstmal bissl mehr auf Externe schieben und bei Bedarf zurück geht bei mir mehr um Filme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Mainboard würde ich das ASRock H61m/u3s3 nehmen, ist noch ~ 10€ günstiger und echt gut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh