[Kaufberatung] kompletter Gaming Pc für 2100-2200€

Ecksree

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2004
Beiträge
801
Hallo Leute.

Da ich schon seit ca 3 1/2 Jahren keinen Desktop Pc mehr hatte und mir nun wieder einen zulegen möchte (überwiegend zum Spielen) hat sich einiges in Punkto Hardware getan. Ich habe mir letztens eine Ausgabe der PCGH gekauft, hier im Forum recheriert und möchte euch nun um Hilfe bei meiner vorläufigen Zusammenstellung bitten.

Da ich momentan ein Notebook besitze benötige ich alles, vom Monitor, Tastatur, Maus, Boxen, Headset und den Rechner.

Monitor: ASUS VG278HE, 27" (90LME6001T510N1C) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 385.-
CPU: Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 280.-
Board: MSI Z77 MPOWER, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-030R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 163.-
Ram: Corsair XMS3 Dominator Platinum DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMD16GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 126.-
GPU: Zotac GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60304-10P) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 319.-
Optisches Laufwerk: LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 69.-
Tastatur: Logitech G510 Gaming Keyboard, USB, DE (920-002531) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 80.-
Maus: Logitech G600 MMO Optical Gaming Mouse schwarz, USB (910-002865) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 55.-
Boxen: Logitech Z623, 2.1 System (980-000403/980-000404) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 126.-
Headset: Logitech G35, USB (981-000117) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 79.-
Case: Cooler Master HAF932 Advanced (RC-932-KKN5-GP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 99.-
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.3 (P10-550W/BN200) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 119.-
SSD: Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich 152.-

= knapp 2050.- € ohne Versandkosten.

Eine zweite HDD benötige ich nicht, da ich noch über eine externe Verfüge.
Ich habe nicht vor zu übertakten, ich denke diese Leistung wird aufjedenfall genügen.

Zu dieser Konfiguration hätte ich nun einige Fragen an euch.

1. Der CPU/das Board sind jeweils die aktuellen Intel-Prozessoren/Chipsätze?
2. Bezogen auf das Board/den Chipsatz, bestücke ich ein Board besser mit 2 oder 4 Ram-Riegeln?
3. Genügt das Netzteil für diesen Pc? Vor vielen Jahren hatte ich mal ein NT von BeQuiet, meine damalige Grafikkarte war zu leistungshunrig und ich musste mir dann ein neues NT kaufen.
4. Da ich mit SSD´s keinerlei Erfahrung habe, frage ich mich ob bei diesen Festplatten die Lebensdauer ebenso "hoch" ist wie bei einer herkömmlichen Festplatte? Das man(n) ein Montagsgerät bekommen kann ist klar, aber sind SSD´s bekannt für eine kürzere Lebensdauer?
5. Bei der Konfig ist nun absichtlich kein Windows aufgeführt. Ich hatte früher immer System-Builder Versionen, diese Kosten heute immer noch ein Vermögen wie ich finde. Auf Ebay habe ich nun folgendes gefunden:

Windows 7 Ultimate 64 Bit inkl. SP1, Win 7 Ulti 64Bit, Deutsch, DVD + COA | eBay

Kann man solchen Versionen wirklich trauen? Das die DVD mit einem Computer-Hersteller Logo gelabelt ist, ist mir praktisch egal. Mir ist nur wichtig das der Umfang tatsächlich der gleiche ist wie bei der (momanten) 144.- Euro Variante.



Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ein IPS Panel denn zum Spielen geeignet?
 
Ok da gibts es jetzt viel worauf man antworten kann bei deiner config und fragen. zunächst erstmal das was mir besonders auffällt.


Zur CPU:
Warum ein i7 mit k wenn du nicht übertakten möchtest ? da tut es auch ein xeon der preislich ne ecke billiger ist mit einem board für ~100€ oder weniger. der xeon ist im prinzip das gleiche wie ein i7 nur halt ohne integrierte grafikeinheit und ohne freien multiplikator (übertakten ist damit in einem kleinen rahmen jedoch auch möglich). Generell macht ein i7 derivat aber nur dann sinn wenn du gebrauch vom ht machen kannst. spiele tun dies nicht und daher ist ein i5 3570k bzw. 3470 da du ja kein oc willst in diesem bereich genauso schnell und billiger.

Zur GPU:
Guck dich da auch mal bei ati um. persönliche vorlieben würde ich da beiseite lassen denn die sind meist durch die vergangenheit geprägt und trotz meiner eigenen schlechten erfahrungen mit ati bin ich wieder sehr überzeugt und werde wenn nicht ein wunder geschieht auch eine demnächst bei mir verbauen da sie von P/L verhältnis besser sind.
Also fass mal die 7950 oder 7970 mit ins auge. Jedoch müsste man dafür zunächst erst einmal die monitorwahl klären. wenn du den mit 2500er auflösung nimmst solltest du defintiv die 7970 bevorzugen. die 680 fällt dagegen P/L mäßig komplett aus dem rahmen.

Zum Ram:

Viel viel zu teuer und zu hoch (Cpukühler probleme). Da kommst du wesentlich billiger bei weg. Ram muss nicht unbedingt mit kühlern ausgestattet sein außer die optik verlangt es und wenn dann nimm lieber welche die nicht so hoch sind. 1600er takt reicht dagegen vollkommen aus. mehr merkt man eh nur im benchmark und nicht im realen gebrauch.
Beispiele auf die schnelle wären:
http://www.mindfactory.de/product_i...ce-LP-Black-DDR3-1600-DIMM-CL10-Dual-Kit.html
http://www.mindfactory.de/product_i...ill-RipjawsX-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

Zum laufwerk + tastatur + maus:
laufwerk ist geschmackssache ob du das wirklich brauchst. musst du selbst entscheiden. tastatur und maus sind ebenso geschmackssachen. wenn du unbedingt eine maus mit so vielen tasten an der seite haben willst guck dich auch mal bei razer um. alternativ logitech g400 oder roccat kone+ mal ins auge fassen.

Sound:
naja nen 2.1 für 130€ von logitech wäre mir zu teuer für das gebotene aber da werden sich die soundfanatiker wohl nochmal melden.
headset ist ebenso wieder nen t.ma. lieber nen guten hifi kopfhörer + modmic (das ist ne marke ;)) dran. ist soundtechnisch wesentlich besser.

Gehäuse:
wieder geschmackssache. ist nicht unbedingt schlecht aber guck dich auch mal bei fractal und z.b. bei coolermaster mit ihrem cm690 um. ;)

Netzteil:
550watt reichen locker aus außer du willst sli fahren. Würde jedoch nicht so viel für das netzteil ausgeben. da wäre z.b. das http://lb.hardwareversand.de/500+-+600+Watt/51154/be+quiet!+Straight+Power+E9+CM+80+Gold.article hier oder diverse andere.

SSD:
Kannste kaufen. der vorgänger also die 830er ist aber auch sehr zu empfehlen und oft billiger genauso die crucial m4. tuen sich alle nicht viel und merken wirste da persönlich keinen unterschied.


So und nun zu deinen fragen:
1.Ja sind sie. Die aktuellste chipsatz generation sind die 7xer wo da H77 B77 und Z77 wären. Bei den CPU´s sind es z.b. alle die eine 3 davor haben also 3470, 3570k, 3770, 3770k usw.

2.Lieber mit 2 Riegeln. Dafür sprechen 2 gründe. es gibt kaum einen preisunterschied zwischen 2 und 4 riegel kits und somit bist du auf der sicheren seite und kannst ggf. (wirst du eh nicht brauchen) in der zukunft aufrüsten. der zweite grund ist, das es durch vollbestückung dazu kommen kann das man meines wissens nach mehr spannung auf der cpu beim oc braucht. da bin ich mir aber nicht sicher aber da oc eh kein thema für dich ist also auch nicht relevant.

3. ja das netzteil genügt locker. heutige netzteile haben durch ihre höheren wirkungsgrad wesentlich mehr von den angegebenen watt werten. also die leistung die nach umwandlung von 230V auf 12V oder weniger rumkommt ist wesentlich höher als noch vor ein paar jahren. dein system hier wird keine 400Watt verbrauchen eher wesentlich weniger. Die CPU´s und Gpu´s verbrauchen auch weniger als noch vor jahren.

4. SSD´s und langlebigkeit. Also das ist immer so ein thema. Da sie noch nicht wie hdd´s jahrzehnte auf dem markt sind kann man dies noch nicht 100% sagen aber bisher schaut es sehr gut aus. es gab also noch kein übertriebenes ssd sterben und das sollte auch so bleiben. Nur als info am rande. SSD´s also die speicherbausteine auf ihnen sind generell nur auf eine gewisse anzahl an schreibzyklen ausgelegt. geht einer dieser winzig kleinen sektoren mal übern jordan sind noch ganze bereiche an reservesektoren auf der ssd zur verfügung. jetzt krieg bitte keine panik denn da die abschnitte so winzig sind kommt es dabei zu keinem datenverlust. also zumindest zu keinem der bisher dokumentiert wurde.

5. kann ich nix zu sagen da ich die versionen von der uni gestellt kriege.

So und nun ist hier ende. mein gott war ich grad in einem schreibrausch und bin selber geschockt über die menge :d viel spaß beim lesen !! :d :d Dürfte aber die meisten fragen die so kommen beantwortet haben und damit den andern einen haufen arbeit erspart ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Ausführliche Antwort.

Zum Cpu.
Übertakten kommt für mich anfangs nicht in Frage. Ich denke die Leistung würde für die nächsten 1-2 Jahre locker reichen. Danach wirds dann sicherlich schon schwieriger. Ich möchte nicht unbedingt in den nächsten 2-3 Jahren das ganze System (Cpu+Ram+Board+Gpu) wechseln müssen. Daher finde ich es zumindest nicht verkehrt "die Option" zu haben. Das ein Xeon preislich aktraktiver ist und scheinbar die gleiche Leistung hat war mir nicht bekannt.

Zum GPU
Ich hatte in meinem letzten Notebook eine Ati Grafikkarte. Ich war schon vom Treiber nicht überzeugt. Mag sein dass, das völliger Quatsch ist, aber Ati sagt mir einfach gar nicht zu. Ich hatte in all den Jahren immer Nvidia und hatte nie irgendwelche Probleme mit meinen Karten.

Zum Ram
Das war so das erste was ich gefunden habe, oder anders gesagt, das was mich am meisten angesprochen hat und das nicht wegen der Optik :-)

Die Tastatur hatte ich schon mal und war absolut überzeugt.
Ebenso hatte ich bei den Boxen die Vorgänger. Tastatur, Maus+Boxen+Hs sind eigentlich 100% das ich das kaufen werde.


Nach der 830er SSD habe ich auch schon geschaut, scheint ein Auslaufmodell zu sein auch wenn sie beim schreiben schneller ist, soviel wird auf der einzigsten Hdd ja nicht geschrieben sondern mehr gelesen von daher denke ich ist das i.o.

---------- Post added at 03:13 ---------- Previous post was at 03:01 ----------

16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit - Hardware,

Die schauen schon ganz gut aus, danke.
Wenn ich mir den Ram so betrachte, fällt mir auf dass dieser CL10 hat. Im Preisvergleicher finde ich gerade mal einen einzigen mit CL7. Das tut sich nix, oder?

Was mir noch einfällt, Ram lässt man immernoch mit 1T laufen?!
 
schau mal bei Geizhals.at nach der 680 gainward phantom, die ist auf 340€ runter (irgendwie verdächtig^^). sonst wäre bei der 2560er Auflösung eine 7970ghz (graka willst du wahrscheinlich auch nicht ocen) Edition die eindeutig bessere Wahl!

du könntest noch über eine Soundkarte nachdenken, aber schlag dir das headset besser gleich aus dem Kopf...

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
CPU:
Also wenn du prinzipiell nicht ausschließt irgendwann übertakten zu wollen dann nimm auf jedenfall einen mit offenem multi also k. Ob du da nen i7 oder i5 nehmen willst bleibt die überlassen. in spielen sind die beiden ziemlich genau gleich schnell da der einzige voteil vom i7 das smt bzw. ht nicht von diesen unterstützt wird. sind immerhin 80€ unterschied.

Da jetzt ja festeht das du übertakten willst nehm auf jedenfall ein board mit z77 chipsatz. ich persönlich habe ein gigabyte D3H welches ohne probleme ausreicht um den i5 auf über 4,5 ghz zu takten. lasse ja selber 4,5 24/7 laufen. vom oc verhalten tun die boards in der 110-160€ klasse sich nicht viel. gängige verdächtige die hier öfter empfohlen werden sind z.b mein board, das asrock z77 extreme 4, eins von asus für knappe 115€ wo ich mit den namen icht merken kann. Dein board ist zwar nicht unbedingt schlecht jedoch hab ich erst gestern mit einem user zu tun gehabt der das gleiche hatte und dort erfahren müssen das msi generell auf den offset mode (wichtig fürs oc) verzichtet und nur mit fester spannung arbeitet. daher lieber zu gigabyte, asrock oder asus (die ham bei der rog serie aktuell 25€ cashback also kannste da preislich sogar noch teurer suchen) gehen.


Also beim ram würde ich an deiner stelle einfach drauf achten das er ddr3 1600 mit 2 riegeln a 8gb ist. ob cl9 oder cl10 oder cl7 macht im realen betrieb keinen unterschied. ist nur für benchmarks gut und die willst du ja denke nicht spielen ;) ich würde beim ram einfach nach dem preis gehen und nicht das doppelte für die optik bezahlen.

Tastatur boxen maus haste ja selber schon gesagt.

also ob du die 840er oder 830er nimmst bleibt die überlassen. da du aber auf die langlebigkeit angespielt hast würde ich an deiner stelle die 830er bevorzugen. die 840er ist noch nicht lange am markt also hat man da keine erfahrungen was natürlich nichts heißt. die 830er liefen auch wie sonst was. also da würde ich gucken was der preis sagt und wenn die 830er nicht extrem billiger ist die neuere nehmen.


Und das mit der phantom wollte ich auch erwähnen. war kurz davor mir das ding grad einfach zu bestellen. die ist knapp 100€ billiger als die konkurenz und sogar billiger als die hauseigene 670. Ist denen da vllt nen preisfehler unterlaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eben auch überlegt mir die 680 Phantom zu bestellen :d Ist wirklich 80 Euro billiger als die anderen.

Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2517) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

mehrere Händler haben die zu diesem Preis. Zähle 7 Händler zwischen 337-347 Euro. Glaube da lässt sich ein Fehler ausschließen :d


Übertakten ja, nur nicht direkt am anfang...später mal wenn die Spiele nimmer flüssig laufen aber dann ist glaub ich eh nimmer viel mit Übertakten zu retten aber das steht ja momentan nicht zur Debatte.

zur SSD: Die 830er kriegt man kaum noch, kostet glaub ich >190 Euro...die neue 840er kostet >150 Euro.

Auf 50 Euro käms mir nicht an, aber ich bin grad am Umziehen bzw. kurz davor und ich wollt den Pc erst in der neuen Wohnung holen was erst mitte Februar werden würde. Wollte nur jetzt den Topic schon machen um ja genug Zeit zu haben alles zu planen :)

Danke Marv für deinen Tipp :d
 
ok hatte grad garnicht nach den preisen der 830er geguckt. wenn die wirklich teurer ist dann nimm natürlich die neuere.

aber ist echt seltsam mit der 680. mal sehn wie sich das die nächsten tage verhält. laut geizhals ist sie erst seit gestern so günstig und wenn die so bleiben sollte wäre sie ein neuer p/l geheimtipp denn für 337€ kann man echt nix mehr gegen eine 680 sagen.

bis mitte februar können sich aber noch einige dinge ändern aber ich glaub in welche richtung es gehen sollte weißt du jetzt. über den cpu kühler könnte man noch sprechen aber das ist auch recht einfach. würde da mal pauschal sagen je nach gehäuse einen macho in groß oder den kleinen 120er. die sind so die all time favourites.


Mit der 680 juckt es mich aber auch im finger. wollte eigentlich noch warten da selbst meine extrem übertaktete 560ti für mich noch für alles ausreicht aber da die mich vom oc her so derbe anpisst (scheiß nvidia treiber! ausnahmsweise geht der mir hier mal richtig auf die nerven). gibt ja immer noch 14 tage rückgaberecht und zur not kriegt man die bei dem preis auch wieder ohne verlust verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen i5 3570k! Fast kein Spiel profitiert von den HTKernen!
Außerdem kann man den auch gut übertakten, sollte sie Leistung nicht mehr genügen ;)
Anstatt der 830/840 kann man sich auch die crucial m4 anschauen!
Andernfalls auch die 840er Pro ;)


Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App
 
Zu deinem Mainboard:
Han selbst ein MSI Z77A GD55 und bin voll zufrieden.
Und man kann bei MSI ein Offset von 0.1V machen, die haben es nur anders genannt >.< und ich glaube 0.1V Offset sind für 4.5 GHz ausreichend...


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Wenn du gerne zockst, dann schau dich doch mal nach mechanischen Tastaturen um, die gibt es mittlerweile auch mit Sondertasten und Beleuchtung, wenn gewünscht. Würde das ganze noch mal hochwertiger machen, wenn du schon so viel ausgeben willst. Schließlich sitzt du ja jeden Tag da dran.
 
Halten länger, da de Tasten nicht so schnell ausnudeln und wegrutschen tun die durch das (meist) höhere Gewicht auch nicht schnell :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das Geld eher anders verteilen, also ca. 800-1000 Euro für den Monitor , 200 euro für die Peripherie und 1000 Euro für den PC, da es sowieso jedes Jahr neue
Hardware gibt (sowie andere Sockel) und man dann schon wieder in die Versuchung kommt, aufzurüsten.
Ein guter Monitor hält schon länger als 2 Generationen Mainboards/Grafikkarten
 
Der Monitor muss aber nicht so teuer sein. Was bringt der super teure Monitor, wenn Boxen/Maus/Tastatur Käse sind, die halten doch mindestens so lange wie der Bildschirm, wenn nicht noch länger, weil bestimmt noch mal eine interessante Neuerung rauskommt.

Aber ich gebe dir Recht, den PC rüstet man schneller wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Interessante zusammenstellung. Jedoch benötige ich ein Board mit Wlan. Für 5.1 wird das Büro indem der Pc steht zu klein sein. Sind die Onboard-Soundkarten nicht "gut" genug?
 
Ich hab' da auch mal was zusammengestellt: Mindfactory

Die G600 Maus hattest du ja vorgeschlagen, nur falls du doch nicht so viele Knöpfe willst, wäre die G500 eine Alternative.
Die Gigabyte Osmium bietet sich an, wenn du viel zockst, schreiben aber nicht so wichtig ist - die G710+ ist besser zum viel schreiben.
Grafikkarte ist eben die Frage mit der günstigen 680 (die aber wohl laut sein soll). 7970 wäre sonst besser.
Mainboard mit WLAN ist idR nicht optimal, daher die Steckkarte mit Antenne.
 
OC geht auch nur über Multi ganz gut und ausreichend und vorallem unkompliziert.
 
Genügt denn beim Übertakten eines i5-3570k auf z.B. 4ghz (40x100) der Intel-Boxed-Lüfter?
 
ne

bzw es würde wohl reichen wenn du die Spannung nicht erhöhen musst, aber du tust weder dir noch dem Prozessor einen gefallen damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn es danach geht reicht der boxed Kühler auch nicht für den nicht übertakteten i5-3570k, denn unter Prime werden irgendwann die Sicherheitssysteme greifen, habe bei 99C nach ca.40min abgebrochen. In Spielen werden die 4ghz vollkommen ausreichen, nur würde ich sicherheitshalber für die erste zeit die Temp im Auge behalten.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh