Komplette HDD/SDD ohne Wiederherstellungspartitionen nutzen?

ralle_h

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
27.751
Ort
München
Hey,

bin das erste mal mit Windows 8 unterwegs und hatte zuvor noch nicht viele "Fertig" Geräte mit so einem Problem, daher frage ich einfach mal in die Runde...

Das Problem: Das Ultrabook (Dell XPS12) beherbergt eine 128GB SSD; allerdings sind davon momentan nur 99GB nutzbar.

Die Paritionen sind wie folgt aufgeteilt:



500 MB EFI-System / 40 mb OEM irgendwas / 500 MB Wiederherstellung / 99 GB Normales Windows 8 / 11 GB Systemsteuerung / 8 GB normal

Nun würde ich gerne alles, bis auf die 500 MB EFI-System Partition (+ der 40 MB OEM Partition, falls diese nötig), als eine Partition zusammenziehen - was allerdings nicht geht.
Ich konnte lediglich die 8 GB Parition (die normale) löschen, kann aber nichtmal diese zur Systempartition hizufügen ("Volumen erweitern" ist ausgegraut).

Daher meine Fragen:
- Welche dieser Paritionen braucht Windows 8 wirklich? Systemwiederherstellung, Systemschutz, Diesnt für Schattenkopie etc. habe ich schon händisch deaktiviert und will ich auch nicht nutzen
- Gibt es eine Möglichkeit mein Vorhaben ohne Format C:/ bzw. Boot von Linux oder Partition Magic und co (Ultrabook hat ja leider kein Laufwerk mehr) zu realisieren?

Ein Kollege hatte ähnliche Probleme mit einem Asus Ultrabook und Windows 7, dort konnte er die Partionen bei der Windows 7 Installation per DVD zwar löschen, aber auch nicht zusammenfügen bzw. dort kein Windows installieren.

Sind das besondere "locked" Partitionen der OEM Fertiger?

Besten Dank schonmal!

Gruß,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
11,02 GB Wiederherstellungpartition wird wohl die Recovery Partition sein, zu aktivieren im Bios oder und durch Tasten wie zb F10 beim Starten, Handbuch hilft
Wenn du eine (oder zwei) Recovery DVDs erstellt hast mit den Programm was bestimmt vorinstalliert ist und den Key na klar, brauchst du die wohl nicht.

Die 8 GB sind ja schon gelöscht. unzugeordnet und unformatiert.
Zum hinzufügen muss bestimmt erst mal die dazwischenliegende 11,02 Partition gelöscht werden wenn das möglich ist.
was auf der 40 MB drauf ist, keine Ahnung und Efi habe ich nicht, wenn du keinen Key hast, ist der Key wohl im Bios oder Efi verankert.
Wenn was nicht mit Windows geht, Partition Wizard, oder Parted Magic gibt es sogar in deutsch, sollte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, hät ich nen Laufwärk wäre das mit Gparted/Partition Magic schon platt gemacht alles... so ist es halt a weng doof.

Ich schau mal, ob ich eins der Tools auf nen USB Stick bootbar hinbekomme, hab ich bisher noch nie gebraucht ^^
 
richtig, die Tools gibt es auch bootbar aber installiert und von Win 8 aus sollte es auch funktionieren. (zumindest bei Partition Wizard Home)
http://www.chip.de/downloads/Partition-Wizard-Home-Edition_37391095.html
Die Änderungen werden na klar erst beim nächsten start vollzogen.
An der Win8 Installation veränderst du ja nichts, wenn du na klar die Win8 Partition löscht, dann ist die nach dem nächsten Start weg.

Und Parted Magic gibt es für Usb.
http://www.computerbase.de/downloads/system/festplatten/parted-magic/
Parted Magic ist als Live-CD-, Live-USB- und PXE-Version erhältlich.
wird hoffentlich bei Windows 8 auch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, mersi, gar nicht dran gedacht dass es die als bootbaren USB Stick geben könnte :d

Hab dummerweise den harten Weg gewählt und bei nem Kollegen per USB Laufwerk mit Gparted gebootet... die Partition ist nun weg und alles wie gewünscht, aber nun funktioniert Intel Rapid Start nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr installieren.

Merkwürdig, dachte immer der schreibt den Inhalt vom Ram einfach auf C:/ und nicht auf eine Wiederherstellpartition.

Hat aber in der Praxis eh nicht viel gebracht, nach dem Aufklappen dauert es nun 3 Sekunden statt 1,5-2 bis Windows einsatzbereit ist.

Aber werde trotzdem mal formatieren, sauber ist sauber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah stimmt, da war was... naja dann wohl kein Intel Rapid Start ^^

Bringt nach Betrachten einiger YT Videos wohl eh nicht sonderlich viel.

Formatieren hat sich aber gelohnt, das System ist hier und da doch etwas performanter und es ist kein vorinstalliertes Zeug von Dell mehr drauf.

Nervig nur, dass er trotz Win 8 Pro DVD wieder nur die Basic installiert hat, ohne mich nach einem Key (dann hätte ich gern den Pro Key eingegeben) zu fragen. Wohl wegen des OEM Keys der im UEFI gespeichert ist... so musste ich wieder per Hand upgraden.

Das hat locker 30 Minuten zeit gekostet, da die Upgrade Funktion ja unglaublich lahm ist und vorher auch mal nen Backup anlegt bzw. unbedingt anlegen will (und das Upgrade verweigert, wenn man die Backup Funktion von Windows 8 deaktiviert hat) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Thema mit Uefi, eingebrannten Key im Bios, der entweder gar nicht mehr zu finden ist, oder zu ändern ist, haben wir hier auch diskutiert.
Was nun geht und was nicht hat wohl noch keiner richtig getestet.
Auch @ fdsonne hat ja noch keinen Laptop mit Win8 in der Hand gehabt.
eventuell findest du hier ein paar Infos.
http://www.hardwareluxx.de/community/f281/key-fuer-win-8-a-926731.html#post19797524
so musste ich wieder per Hand upgraden
Du hast also erst wieder Windows 8 installiert und dann ein Upgrade auf Pro gemacht ohne Key einzugeben und wie hast dann den pro Key eingegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab wieder Windows 8 installiert, ohne Eingabe des Keys (wurde gar nicht gefragt), nach der Installtion dann auf Upgrade mit nem MSDNAA Win 8 Pro Key via "Features hinzufügen" bei Systemsteuerung -> System -> Details der Windows-Aktivierung anzeigen

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/feature-packs
 
Zuletzt bearbeitet:
@ralle
du könntest mal versuchen, wärend der ersten Win8 Install einfach mal das TPM Modul auszuschalten, sollte im Bios/UEFI Menü machbar sein. Dann dürfte laut diverser Seiten im INet der Windows Key nicht mehr ausgelesen werden, weil diese Funktion an das TPM Modul gekoppelt sein soll, wie ich gelesen habe.

Aber wenn du jetzt schon die richtige Version drauf hast, wirst du denke ich nicht nochmal installieren :fresse:
 
Jep, nun ist alles perfekt eingerichtet und installiert, da würde ich ungern nochmal installieren :d

Allerdings gut zu wissen, danke, beim nächsten mal werd ich drauf achten bzw. es probieren (falls es nötig werden sollte) ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh