[Kaufberatung] Komplette Büro Ausstattung

KlausR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
589
Ort
Salla-Steiermark-Österreich
Brauch mal wieder eure Hilfe.

Bin gebeten worden ein ganzes Büro neu auszustatten also 2x Office,Chef(der will auch etwas zocken) und einen vorallem sicheren File Server.
Gesamt Buget sind ca. 2500 angedacht mit Monitoren.
Mäuse und Tastaturen dürfen von den Mitarbeitern nach persönlichen Vorstellungen ausgesucht werden,brauchen also nicht berücksichtig werden.

Hab mal eine liste für die Office Pcs und eine für den Chef-falls vorschläge bitte melden.

Bitte nicht erschrecken bei der Office Liste ist alles doppelt.

attachment.php


Der Chef-Pc wie gesagt er will auch etwas zocken braucht aber keine Game Maschine

attachment.php


So und jetzt zu meinem Problem der Filserver
Hab mich erlich gesagt bisher nicht bzw. kaum mit Raid befasst,der Fileserver soll aber alle gespeicherten Daten aufnehmen.Auf die Office Pcs soll nur BS und Anwendungsprogs drauf,alle Word,Exel,etc. Files sollen auf den Fileserver.
Diser läuft 24/7 und sollte genug Speicherplatz bieten.
Also welches Raid wäre hier geeignet ?
Welche Platten und welches NT brauch ich damit das alles sicher ist und stabil ?
Welches Case bietet mir genug platzfür die platten ?

An MB und Cpu dachte ich eine kombi von ATI-780er OnGra und einen AMD LE dazu irgenteinen DDR800 2gb-a-data oder so
Limit liegt eigentlich bei 700 hierfür,aber wenn es sich wegen RaidController oder so nicht ausgeht könnte ich nochmals so 300-500 rausschlagen wenn die gründe dafür für einen PC Noob zu vertreten sind.
Falls wer bei Geizhals die Sachen sucht bitte nehmt für Ö da alles in Ö bestellt wird und die Preise sich doch um einiges unterscheiden.

Danke schon mal vorab für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • office.jpg
    office.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 54
  • chef.jpg
    chef.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 58
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst einen Firmenrechner bauen, den man übertakten muss? Hallo? Jedes mal wenn es zu irgendwelchen Problemen kommt, wird man DIR und der Übertaktung die Schuld geben. IMMER!

Verbau ihm einen E8200.

Und für die Officerechner würde ich ein Mobo mit langlebigen Komponenten nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a312927.html
Wobei ich mich frage, wofür die bessere Graka gebraucht wird. Könntest genauso gut das Gigabyte 690G SH3 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest auch überlegen komplettrechner zu nehmen, da bekommt man in der regel sehr gute garantieleistungen. vom preis her gibt es da auch sehr günstige angebote.
 
Naja ich dachte das der e2180 für leichte spiele reicht
Ist übrigens mein Bruder der chef ^^ also denke ich das es wenns probs gibt sowiso immer ich geholt werde egal warum.
Das Mb schaut intressant aus.
Bei den Komplett systemen für die Office hab ich mir auch überlegt nur hab ich bisher noch nichts gefunden bei uns und zum Conrad geh ich sicher nicht.

Aber ich werde das mal berücksichtigen.

Leider ist mein Hauptprob immer noch der Fileserver
 
gerade beim fileserver würde ich aufpassen

also ich finds schon nervig wenn man für bekannte/verwande was kauft aber für die arbeit wäre nen nogo für mich

edit: zu langsam, naja mit bruder als chef mag das noch anders aussehen
 
hp, fujitsu-siemens, sowas in der richtung. die haben rechner wie sand am meer. unser computermensch hat mir gestern erzählt, dass er bürorechner mit betriebssystem ab 199€ anbieten kann...
 
Ob Bruder, der beste Freund oder die Süße von Gegenüber. Leute die sich mit Rechnern nicht auskennen, geben immer der Übertaktung die Schuld, wenn was schief läuft. Da kannst du erzählen was du willst. Ist alles ohnehin eine Ausrede, um vom OC abzulenken.
Und wenn auch noch die Existenz vom Rechner anhängig ist.... in 10 Jahren wird es dir immer noch unter die Nase gerieben. Daher hat thom cat einen guten Vorschlag gemacht.

Alternativ kannst du -ohne OC- zum x2 5200+ greifen. Und dazu das gleiche Mobo nehmen wie bei den anderen Rechnern. Das erleichtert die Wartung ganz nebenbei auch noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh