Komplette 500GB Festplatte auf einmal schreibgeschützt ?!

Advanced

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.217
Ort
nähe ffm
Hi,

ich habe eine externe 500GB HDD, auf welche ich meine Daten sichere.
Eben gerade ist mir aufgefallen, dass ich eine Excel Datei nicht speichern konnte und nach ein bisschen rumprobieren geht eigentlich gar nichts mehr mit der HDD.
Ich kann Dateien nicht löschen, umbenennen, verschieben.
Ich kann auch nichts neues auf die HDD kopieren.

Wenn ich im Arbeitsplatz auf in die Eigenschaften der Festplatte gehe, dann hat mein Benutzerkonto keine Änderungsberechtigungen für diesen Datenträger.
Und wenn ich das ändern will, dann muss ich das manuell machen, denn er fragt mich jede einzelen Datei ab.
Bei über 20.000 Datein könnte das eine Weile dauern.

Betriebssystem: Windows 7 64Bit Beta.

Hier noch zwei Screenshots:

Wenn ich das "Schreibgeschützt-Häckchen" weg machen will, kommt folgende Fehlermeldung für alle Dateien im Ordner.


Hier nochmal, mir fehlt selbst im Kontextmenü die Möglichkeit zum umbennen oder löschen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also unter vista x64 hatte ich das prob auch öfters mal aber nach nem neustart war es wieder normal
 
Neustart hatte ich zwischenzeitlich schon gemacht aber das hat nichts gebracht.
UAC zu deaktivieren genauso wenig.

Edit:
Ok, war wohl am Anfang mehr ein Schockmoment. Nach ein bisschen rumprobieren ha ich es selbst hinbekommen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh