[Kaufberatung] Komplettausstattung - High End Gaming Rechner

maneuer14

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2018
Beiträge
5
Servus Zusammen,
Ich möchte mir einen neuen High End Rechner zusammenstellen & hätte dafür gerne euren Rat.
1. Beachten der Beispielkonfigurationen
Wurde beachtet, ich habe mich hier an der Intel Luxus Konfiguration orientiert.

2. Verwendungszweck
Gaming soll im Vordergrund stehen, dazu kommt noch Musikbearbeitung in diversen Formen, Game Development (Unity) & was man halt sonst so mit der „Office Mühle“ macht. Grafikkartentechnisch hätte ich gerne eine Version der 1080 TI, weil ich gerne auf 4K gehen würde, mehr dazu weiter unten.

3. Budget
Je geringer, desto besser, aber im Großen & Ganzen für die Neuausstattung zwischen 2000-4000€ (inklusive Monitor(en), Headset, Tastatur & Maus.

4. Sonstiges / Spezielle Wünsche
Da ein Großteil Gaming wird & sich der restliche Verwendungszweck nur sporadisch auf der Maschine verteilt, tendiere ich aktuell eher zur Intel/Nvidia Kombination. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat – immer her damit! OC ist gewollt/gewünscht und auch geplant! :)

5. Ggf.: Benötigte Komponenten
Grafikkarte: GeForce GTX 1080 Ti STRIX O11G Gaming, 11264 MB GDDR5X
Prozessor: Core i7-8700K @ 5,0 GHz - Advanced Edition (Caseking)
Prozessor-Kühler: Noctua NH-D15
Wärmeleitpaste: Thermal Gryzzly Kyronaut
Mainboard: Asus ROG Maximus X Hero Wifi
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
Netzteil: 650W BeQuiet Straight Power 11
Gehäuse: BeQuiet Dark Base Pro 900 – Black Window
SSD: 500GB Samsung 960 Evo
HDD: 2TB Samsung FireCuda SATA 6G

Maus: Razer Deathadder Essential Gaming
Tastatur: Razer DeathStalker Chroma
Headset: Creative Sound BlasterX H7 Tournament
Windows: Neue Win10 Pro Lizenz
Monitor: Predator XB271HUA


Jetzt die Fragesammlung:
1. Habe ich alles beisammen was ich benötige, oder fehlt mir noch irgendetwas (abgesehen von einem Schraubenzieherset zum Einbau)? Ich möchte nichts mehr nachbestellen müssen, d.h. falls noch Dinge fehlen freue ich mich über den Hinweis!
2. Wo seht ihr Verbesserungsmöglichkeiten (z.B. geringfügig teurere Alternative, dafür deutlich besser, besserer Preis bei fast identischer Leistung etc.), bzw. machen hier Komponenten so gar keinen Sinn?
3. Ist das Ding (unter OC Voraussetzung 5,0 Ghz 8700 K & der 1080 TI, ebenfalls OC, beim RAM bin ich mir noch unsicher) genug gekühlt, reichen die 3 Silent Wings 3, die standardmäßig bei der Dark Base 900 Pro dabei sind + CPU Kühler, oder brauche ich noch was extra?
4. Eurer Erfahrung nach, könnt ihr noch etwas zu den „Zusatzgeräten“ sagen bzw. etwas empfehlen? Bei Maus/Tastatur/Headset bin ich völlig offen – mir fehlt ein neues Gaming Headset, High End Kopfhörer für die Audio Themen habe ich bereits. Generelle Forenbewertungen & Reviews waren von den ausgesuchten Komponenten ganz gut, wie steht ihr dazu?
5. Thema 4K / Monitor: Ich habe hier bisher noch nichts festgelegt, generell würde ich gerne auf 4K gehen, ist aber (aktuell) noch kein ZWINGENDES Muss. Da es hier sehr viele Möglichkeiten gibt, womit seid ihr denn gut unterwegs? 4K (Modell, Größe?), Curved (Modell, Größe?) – bei einer möglichst geringen Reaktionszeit versteht sich. Alternativ zu Curved/4K wären evtl. 2 Monitore? Hier bin ich wirklich noch ratlos…
6. Warten oder Nicht Warten? Aktuell kursiert ja die Gerüchteküche recht stark um neue Versionen der Nvidia Karten, teilweise war von einer Ankündigung im April die Rede. Kann hier jemand sein Wissen dazu beisteuern? Es wäre natürlich (besonders bei den aktuellen Preisen) sehr ärgerlich, wenn man sich ein „Top“ Gerät daheim zusammenbaut, um dann die (evtl. ich habe keine Fakten) 25% Leistungsschub der nächsten Architektur nicht gleich mitzunehmen…

Sooooo, hoffentlich hab ich nix vergessen & warte jetzt gespannt auf eure Meinungen! Danke :)

Update:
Konfiguration überarbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde auch nicht unbedingt eine AIO nehmen stattdessen einen großen Noctua, z.B. D15 oder D15S.

Bezüglich warten auf Grafikkarte, wenn du jetzt gerne die Leistung hättest um zu zocken, dann musst du jetzt kaufen. Du wirst immer nur einen gewissen Zeitraum die schnellst und beste Graka haben, die man für Geld kaufen kann. Man muss immer damit rechnen, dass es auch plötzlich eine Bessere geben wird, die ähnlich viel wie deine oder sogar weniger kostet und mehr leistet. Muss man mit leben, wenn man im Highend Grakas kauft.
 
HI blacklupus,

danke erstmal für die Hinweise!
Beim Gehäuse würde ich gerne bleiben, außer meine Komponenten passen da nicht rein - finde das Desing ganz nett :)
Netzteil wird geändert, ebenso Wärmeleitpaste, Mainboard muss ich mir nochmal genauer anschauen, deine Version hat kein Wlan (soweit ich sehe), daher eher das ursprüngliche, oder spricht da was dagegen?
Kannst du das mit der Wasserkühlung nochmal näher erklären bitte? Nach meinen Recherchen wäre die ausgewählte Kühlung leiser & für die CPU gut geeignet - hier habe ich aber kein sicheres Wissen, und wäre daher um die Erklärung froh.

Danke & VG

- - - Updated - - -

@Thefloater auch Danke & selbe Frage an dich - was spricht gegen die AIO Wakü & worin liegt der Vorteil der Luftkühlung bei dem Setup?
Zu der Grafikkarte, ich habe da keinen Stress & kann theoretisch ohne Probleme noch 4 Wochen warten, falls bis dahin z.B. was Neues kommen sollte. Wenn die Karte jetzt erst in 3 Monaten kommt - ok, dann kauf ich vermutlich direkt. Deshalb die Frage ob da jemand vielleicht ein paar gute Infos hat, aus Foren von Kollegen etc.
 
Wakü hat immer ne Pumpe laufen. Ist auch im Idle hörbar. Der Noctua Kühler ist nicht hörbar, außer bei sehr viel CPU Last.

Wenn du das Ding für CPU Aufgaben nutzt macht das Sinn. Während des Spielens ist die Graka aber immer lauter als jede CPU Kühlung.

Also entweder Graka plus CPU unter Wasser oder gar nichts.

Sonst nervig im Idle.

Externe Wlan Adapter gibt es auch für ~20€. Die sind sogar besser positionierbar ohne Metall dazwischen.

Wegen Graka würde ich erstmal ne 1070Ti oder 1080 holen und wenn sich der Markt wieder beruhigt hat auf was Modernes aufrüsten.
Aber Geld scheint nicht das Problem zu sein.

Ein 2k 144 Hz Monitor ist momentan der Sweetspot. Für 4k zahlt man Unmengen drauf.
Siehst eh keinen Unterschied und fängt nur an zu ruckeln. Suckt also.
 
Zuletzt bearbeitet:
Große Luftkühler bieten gleich und manchmal bessere Leistung in Bezug auf Lautstärke bei ähnlicher Kühlleistung als AIOs, ob das im Vergleich zu der großen AIO von Bequiet auch gilt kann ich dir aber natürlich nicht sagen.

Hatte eine EK-Waterblocks Predator 240 AIO drin gehabt und vorher eine Corsair 100i. Beide sehr laut unter Last gewesen und im Idle auch wegen Pumpe klar hörbar.

(Funfact: die Pumpe der Predator war so deutlich zu hören, dass ich nach 1 1/2 Monaten feststellen musste, dass diese beim Neustart hängen geblieben ist und nur durch rütteln bzw. anschnipsen dann anlief. Da hab die zurück geschickt und Caseking bat mir direkt eine Gutschrift an. Einen Monat später wurden alle Predatoren von EK zurückgerufen, ich glaube wegen Dichtigkeitsproblemen.)

Von meinem Noctua höre ich nichts im Idle. Im Idle ist meine normale HDD das lauteste im PC.
 
Hier meine Anzeige,

Mindfac.jpg
 
Prime.jpg

Ok, jetzt wäre ich an deiner Stelle ganz schön angefressen gegenüber Mindfactory ;-)
 
Mindfac eben, kann ja mal passieren.

An den TE, ich habe auch das Prime A und bin bisher vollkommen zufrieden.
 
Große Luftkühler bieten gleich und manchmal bessere Leistung in Bezug auf Lautstärke bei ähnlicher Kühlleistung als AIOs, ob das im Vergleich zu der großen AIO von Bequiet auch gilt kann ich dir aber natürlich nicht sagen.

Hatte eine EK-Waterblocks Predator 240 AIO drin gehabt und vorher eine Corsair 100i. Beide sehr laut unter Last gewesen und im Idle auch wegen Pumpe klar hörbar.

(Funfact: die Pumpe der Predator war so deutlich zu hören, dass ich nach 1 1/2 Monaten feststellen musste, dass diese beim Neustart hängen geblieben ist und nur durch rütteln bzw. anschnipsen dann anlief. Da hab die zurück geschickt und Caseking bat mir direkt eine Gutschrift an. Einen Monat später wurden alle Predatoren von EK zurückgerufen, ich glaube wegen Dichtigkeitsproblemen.)

Von meinem Noctua höre ich nichts im Idle. Im Idle ist meine normale HDD das lauteste im PC.

Ab einem Triple Radiator macht eine Aio schon Sinn da du Effektiv auf auf mehr Kühlfläche kommst allerdings bezahlst du mehr als das doppelte zu einem On the Top Luftkühler und das wären mir die paar Prozent nicht wert daher tendiere ich auch immer zu dem besten Luftkühlern am Markt
 
Danke euch für den Rat! Dann steht das System soweit bis auf Kühler & Mainboard, hier bin ich mir noch nicht ganz sicher. Kann ich mir sicher sein, dass im Gehäuse für z.B. den Noctua DH 15 oder evtl. den Dark Rock 3 Pro genügend Platz ist, und der auch für meine OC Anforderung ausreicht, + auf das Mainboard passt? Hier schwanke ich aktuell, den W-Lan Zusatz direkt hätte ich schon gerne drin. Habe noch dieses hier gefunden "Asus ROG Maximus X Hero Wifi" ( Asus ROG Maximus X Hero WIFI-AC Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail | Mindfactory.de ) , kann hier jemand was dazu sagen ob es was taugt? Scheint in den Tests ganz gut abzuschneiden.

Bei Monitor werde ich mich dann an 2K/144hz richten, danke @blacklupus!

Edit: Ich würde natürlich auch gerne sicher wissen, dass der Luftkühler meinen Arbeitsspeicher etc. nicht behindert, habe gelesen, dass es bei dem Noctua gern mal zu Problemen kommt?
 
Hier ist eine Kompatibliätsliste: NH-D15

Sollte passen.

Edit: Wenn du keinen RAM mit hohem Kühler verbaust sollte auch der 2. Lüfter ohne Problem drauf gehen.

Edit2: Hatte in der Liste nur nach dem Maximus X Hero mit Wifi geschaut. Beim ROG Strip Z370 E & G gibt es Konflikte mit dem D15, aber der D15S geht dann besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thefloater alles klar danke, dann hier die endgültige Komplettkonfiguration, hat die so euren Segen, passt ins Gehäuse & ist auch von der Kühlleistung in Ordnung?

GeForce GTX 1080 Ti STRIX O11G Gaming, 11264 MB GDDR5X
Core i7-8700K @ 5,0 GHz - Advanced Edition
NH-D15
Thermal Gryzzly Kyronaut
Asus ROG Maximus X Hero Wifi
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
650W BeQuiet Straight Power 11
BeQuiet Dark Base Pro 900
500 GB Samsung 960 EVO
2TB Seagate Firecuda

Razer Deathadder Essential Gaming
Razer Deathstalker Chroma
Creative Sound BlasterX H7 Tournament
Windows 10 Pro 64 Bit Cd + Lizenz (Deutsch)
Predator XB271HUA

Gesamtpreis - Ca. 3720 €
Ich habe nichts vergessen, richtig?
 
an die anderen, ist nur eine Kleinigkeit, aber braucht er das Thermal Gryzzly Kyronaut? Beim Noctua ist doch eigentlich sehr gute Wärmeleitpaste dabei.

Edit: Wenn du RGB-LED-Beleuchtung geil findest, vielleicht wären dann die G.Skill Trident Z RGB RAMs interessant, da die auch mit der Steuerungssoftware von Asus angesteuert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
das headset würd ich definitiv nicht nehmen.

auch die tastatur und maus. bin aber kein razer fan.

den 5ghz i7 würd ich mir schenken. du zahlst einfacxh viel zu viel drauf für etwas was du kaum merkst.

selbiges beim board.

und der preis der gpu ist eh zu krass^^

du könntest mit dem geld wesentlich mehr rausholen was das gesamtpaket betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Syrokx
Danke für den Vorschlag, die beiden schaue ich mir mal in reviews an, Danke !
@OSL
Wäre definitiv eine Überlegung wert, bin aktuell noch am vergleichen vom z370 Prime A und dem Maximus X Hero was Features etc angeht, samsung 960 pro hat aber (zumindest in den Tests, die ich gesehen habe) nicht wesentlich besser wie die Evo Variante abgeschnittene oder täusche ich mich ?

@Scrush
Von Headset, Tastatur & Maus rätst du ab, weil du kein Fan davon bist - warum nicht ? Welche Alternative dann ?
Deine Board Empfehlung wäre stattdessen?
GPUs sind aktuell teuer klar, aber was will man machen...
CPU, naja Ca 30% mehr Leistung durch OC nennst du "bissle"?
Ich bin auch für andere Komponenten offen wenn du es begründest, aktuell ist mir deine Auskunft bisher zu vage aber trotzdem danke :)
 
Die Pro hat MLC statt TLC . Außerdem sinkt die Übertragungsrate nicht ab einem gewissen Datenvolumen. Ob das jetzt für Dich persönlich wichtig ist, kann ich nicht einschätzen.
 
für einen gaming rechner halte ich den aufpreis der pro für rausgeworfenes geld.
eine m.2 nvme generell kann hier die stärken nicht wirklich ausspielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh