[Kaufberatung] Komplett-Wasserkühlung

Etzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2010
Beiträge
11
Seid gegrüßt,

Ich spiele mit dem gedanken mir eine WaKü "Anlage" zu kaufen.

Ich habe da 3 Modelle im Augenschein:

1.Corsair H50 Hydro 62,58 €
2.Corsair H70 Hydro 58,58 €
3.CoolIT ECO A.L.C. 81,00 €

Zumindest sind das die 3 Modelle, die ich gefunden habe um es auf ein AM3 Sockel zu plazieren.
Wenn jemand noch andere Vorschläge hat, hab ich ein offenes Ohr dafür ;)

Mich würde Eure Erfahrung/Meinung/Fachwissen interessieren, was ihr von den Dingern haltet und oder welchen Ihr empfehlen könntet.
Oder kennt Ihr was besseres und oder günstigeres :xmas:


Zu mein System:
AMD Phenome II X4 945 3GHz/Kern
GA-MA790XT-UD4P
G-Force GTX 260+
6 GB Muleshkin (AIDA64 Sagt jedoch: Samsung 998740es)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von sogenannten All-In-One bzw Komplettsets würde ich abraten. Diese kleinen Minisets bringen nicht wirklich Leistung und liegen in Sachen Lautstärke und Temperaturen nicht vor guten, leiseren und besseren Luftkühlern. Entweder man investiert richtig in eine Wasserkühlung und hat lange Zeit etwas davon (normalerweise tauscht man dann nur die jeweiligen Kühlkörper auf CPU und/oder GPU aus) oder man bleibt bei HighEnd-Luftkühlung.

Zu einer Wakü gehören:
- Pumpe
- Ausgleichsbehälter (AGB) zum Befüllen und Entlüften
- mindestens ein zu kühlendes Bauteil (CPU, GPU, RAM, usw.)
- ein Radiator aka Wärmeaustauscher im Regelfall mit Lüftern, um die Wärme aus dem System zu schaufeln. Hier sind Größen von 120mm*x bzw 140mm*x üblich wobei die mm die montierbare Lüftergröße angibt und das X, wieviele davon in Reihe. Das reicht von kleinen Single Radiatoren bis hin zu Schlachtschiffen wie einem Mora 2/3 mit einseitig 9/beidseitig18 Lüftern je nach eigenem Bedarf und abzuführender Wärme
- Anschlüssen und Schlauch

Ließ dir doch mal diesen Thread durch:
http://www.hardwareluxx.de/communit...r-wasserkuehlungen-3-preisklassen-705884.html
 
Glaube das brauch er nicht tun, da er noch nach günstigeren Alternativen sucht.
Ich würde dir auch raten kauf dir nen megahalems, hab ca die gleichen Temperaturen bei günstigerem Preis und einfacheren Einbau.
Diese Pseudowaküs sind (grade hier im wakü bereich) arg verhasst.

Solltest du ne richtige wakü wollen musst du alleine für die cpu MIND 200€ investieren. Nach oben gibt es da kein Limit


€: da du dein system angegeben hast, mit diesen Fertiglösungen kannst du auch nur die cpu kühlen. Btw bei ram hast du hoffentlich 2x2gb und 2x1gb
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du dich auch mit einer richtigen WaKü anfreunden kannst (und das solltest du...oder einen Luftkühler kaufen), dann nimm doch sowas:
Funktioniert, kühlt, braucht nicht viel Platz.
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter
Der 140er Radi ist nicht das höchste der Gefühle, aber immernoch mehr, als du von den Fertiglösungen bekommst. Reicht eigentlich für jede CPU aus, kannst aber gerne 280er oder 420er nehmen (mit entsprechenden extra Lüftern), um später noch GPU/Board/HDD/wasauchimmer einzubinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh