Hauptsache mal wieder etwas sinnloses reingequatscht.
Wenn man danach geht, bräuchte er für CS:Go und Sims auch keinen i5 und erst recht keine AMD 380. Mir ging es darum, dass seine Konfig i5, H170 und 8GB RAM 352€ kostet und der stärkere Xeon mit dem B85 Board 360€. Bei der geringen Differenz würde ich den Xeon bevorzugen. Genug Alternativen wurden ihm ja nun auch vorgeschlagen. Es wird ja vermutlich auch nicht bei diesen 2 Spielen die nächsten 3-4 Jahre bleiben. Wenn es doch der i5 Skylake werden soll, würde ich halt mindestens den 6600 nehmen.
https://youtu.be/EhaB1dqYv_I
https://youtu.be/JWxncqbe1H8
Der Xeon unterscheidet sich vom i7-4790K im Takt. Dem i5-6500 fehlt es an Takt und HT. Wie du siehst, gibt es mittlerweile schon größere Unterschiede, wenn man in CPU limitierende Situationen kommt. Das ist abhängig vom Spiel und der Spielsituation. Gerade die AMD Treiber benötigen/bevorzugen einen hohen CPU Takt und möglichst viele Threads, daher gebe ich aktuell nicht viel auf die durchschnittlichen Framerates. Wie du das gewichtest, bleibt natürlich dir überlassen. Unter DX12 könnte sich das ändern.
https://youtu.be/imcj_BxGqD4
GTA-V NV-CPU:http://pclab.pl/art57777-22.html
GTA-V AMD-CPU:http://pclab.pl/art57777-23.html
Witcher3 NV-CPU:http://pclab.pl/art63116-47.html
Witcher3 AMD-CPU:http://pclab.pl/art63116-48.html
http://www.computerbase.de/2015-08/...-nvidia/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
Total War: Attila CPU: http://www.computerbase.de/2015-10/...-4690-test/3/#diagramm-total-war-attila-1080p
http://pclab.pl/art66130-12.html
( OC-Benchmarks von K-CPU's )http://pclab.pl/art65154-30.html
Wenn man danach geht, bräuchte er für CS:Go und Sims auch keinen i5 und erst recht keine AMD 380. Mir ging es darum, dass seine Konfig i5, H170 und 8GB RAM 352€ kostet und der stärkere Xeon mit dem B85 Board 360€. Bei der geringen Differenz würde ich den Xeon bevorzugen. Genug Alternativen wurden ihm ja nun auch vorgeschlagen. Es wird ja vermutlich auch nicht bei diesen 2 Spielen die nächsten 3-4 Jahre bleiben. Wenn es doch der i5 Skylake werden soll, würde ich halt mindestens den 6600 nehmen.
https://youtu.be/EhaB1dqYv_I
https://youtu.be/JWxncqbe1H8
Der Xeon unterscheidet sich vom i7-4790K im Takt. Dem i5-6500 fehlt es an Takt und HT. Wie du siehst, gibt es mittlerweile schon größere Unterschiede, wenn man in CPU limitierende Situationen kommt. Das ist abhängig vom Spiel und der Spielsituation. Gerade die AMD Treiber benötigen/bevorzugen einen hohen CPU Takt und möglichst viele Threads, daher gebe ich aktuell nicht viel auf die durchschnittlichen Framerates. Wie du das gewichtest, bleibt natürlich dir überlassen. Unter DX12 könnte sich das ändern.
https://youtu.be/imcj_BxGqD4
GTA-V NV-CPU:http://pclab.pl/art57777-22.html
GTA-V AMD-CPU:http://pclab.pl/art57777-23.html
Witcher3 NV-CPU:http://pclab.pl/art63116-47.html
Witcher3 AMD-CPU:http://pclab.pl/art63116-48.html
http://www.computerbase.de/2015-08/...-nvidia/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
Total War: Attila CPU: http://www.computerbase.de/2015-10/...-4690-test/3/#diagramm-total-war-attila-1080p
http://pclab.pl/art66130-12.html
( OC-Benchmarks von K-CPU's )http://pclab.pl/art65154-30.html
Zuletzt bearbeitet: