Hallo,
ich wollte mir mal von den Telefon-Experten des Forums einen fachkundigen Rat holen
.
Weil meinen Eltern gehört ein kleines Hotel und wir brauchen jetzt eine neue Telefonanlage.
Also zur Zeit läuft alles so:
Erst kommt der ISDN/DSL Anschluss von der T-Com und wird mit den Splittern getrennt.
Dann geht das ISDN Kabel in den Speedport W701V (DSL/VoIP/ISDN/Telefon -Router) und wir dort auf zwei analoge Leitungen umgewandelt.
Diese beiden Analogen Leitungen gehen dann in unsere Telefonanlage, von um 1980 und werden dann auf 24 Nebenstellen verteilt. (Wir sind froh, dass das überhaupt so geht vorher hatten wir noch kein ISDN)
Das DSL Kabel geht in einen Linksys AG241 Router, dieser ist mit dem Speedport per Lan verbunden und geht dann an eine Switch, wo ca 7 PCs und Kassen dran hängen.
Jetzt ist allerdings in der Telefonanlage so eine Verteilerkarte ausgefallen und wir haben 12 Nebenstellen weniger. Alles wurde jetzt so umgestellt, dass wenigsten die wichtigsten Nebenstellen laufen.
Und wir suchen jetzt nach eine komplett neuen Lösung die alles Zentralisiert, also am besten eine neue Telefonanlage (am besten sofort mit Durchwahl), die auch VoIP unterstützt, ISDN hat und das ganze auf mind. 20 analoge Nebenstellen verteilen kann. Was auch wichtig wäre, wär ein System welches die Telefonkosten von einzelnen Nebenstellen ermittelt und an einen PC weiterleitet, bisher ist seit 25 Jahren ein Nadeldrucker in Betrieb gewesen ohne einen einzigen Ausfall
.
Ich hoffe mal, dass ihr uns helfen könnt
Danke schonmal
Grüße
mR.y0
ich wollte mir mal von den Telefon-Experten des Forums einen fachkundigen Rat holen

Weil meinen Eltern gehört ein kleines Hotel und wir brauchen jetzt eine neue Telefonanlage.
Also zur Zeit läuft alles so:
Erst kommt der ISDN/DSL Anschluss von der T-Com und wird mit den Splittern getrennt.
Dann geht das ISDN Kabel in den Speedport W701V (DSL/VoIP/ISDN/Telefon -Router) und wir dort auf zwei analoge Leitungen umgewandelt.
Diese beiden Analogen Leitungen gehen dann in unsere Telefonanlage, von um 1980 und werden dann auf 24 Nebenstellen verteilt. (Wir sind froh, dass das überhaupt so geht vorher hatten wir noch kein ISDN)
Das DSL Kabel geht in einen Linksys AG241 Router, dieser ist mit dem Speedport per Lan verbunden und geht dann an eine Switch, wo ca 7 PCs und Kassen dran hängen.
Jetzt ist allerdings in der Telefonanlage so eine Verteilerkarte ausgefallen und wir haben 12 Nebenstellen weniger. Alles wurde jetzt so umgestellt, dass wenigsten die wichtigsten Nebenstellen laufen.
Und wir suchen jetzt nach eine komplett neuen Lösung die alles Zentralisiert, also am besten eine neue Telefonanlage (am besten sofort mit Durchwahl), die auch VoIP unterstützt, ISDN hat und das ganze auf mind. 20 analoge Nebenstellen verteilen kann. Was auch wichtig wäre, wär ein System welches die Telefonkosten von einzelnen Nebenstellen ermittelt und an einen PC weiterleitet, bisher ist seit 25 Jahren ein Nadeldrucker in Betrieb gewesen ohne einen einzigen Ausfall

Ich hoffe mal, dass ihr uns helfen könnt
Danke schonmal
Grüße
mR.y0