Komplett neuer PC

Alvarez

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2007
Beiträge
235
Hi, ich habe vor mir einen komplett neuen PC zuzulegen.
Ihr könnt ihn euch ja mal anschauen und mir sagen was noch zu verbessern wäre.

PC

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600
Mainboard: Gigabyte GA-X38-DQ6
Ram: Crucial Ballistix DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
Netzteil: Corsair HX 620W
Gehäuse: Coolermaster Stacker STC-T01
Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Music
Systemplatte: WD Raptor X 150GB
Datenplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB
Grafikkarte: Club 3D 8800GTX
DVD-Brenner: Asus DRW-1814BLT
DVD-Laufwerk: Asus DVD-E616A3

Wasserkühlung

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus
Pumpenaufsatz: Watercool DDC-Case Laing Aufsatz
Ausgleichsbehälter: EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0
Lüfter: Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle
Radiator: Thermochill PA120.3 Triple Radiator
Radiatorblende: Blende Triple (360)/Thermochill FG120.3
Shroud: Thermochill Vorkammer PA120.3 Triple Radiatoren
CPU-Kühler: HK CPU LGA775 Rev2.5
Anschlusstüllen I: Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade
Anschlusstüllen II: 2x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G3/8
Schlauch: 6x Schlauch PVC 11/8mm glasklar
Wasserzusatz: Red Line Water Wetter
Zubehör: 2x Überwurfmutter 11mm

Sonstiges

Monitor: LG Flatron L226WTQ-SF
Soundsystem: Teufel Concept E Magnum Power Edition und Decorderstation


Besonders beim DVD-Brenner und Laufwerk bin ich mir nicht sicher.
Schon mal Danke für die Hilfe.
mfg Alva
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LG und Samsung machen auch nette DVD Laufwerke.
Würde beim x38 chipsatz auf die tests warten, mit einem p35 mobo fährt man auch gut. Man weicht auch den Kinderkrankheiten aus, da sie erst rauskommen ;).
Sieht aber schon echt nett aus, dass sys. Wakü eher im wakü forum fragen ob es so passt, oder ob man da was verbessern kann.
RAM: Je nach Übertaktungs vorhaben würden auch entweder die A-Data norm 800 cl5 (um die 60euro) oder die extreme reichen (um die 80)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was soll der Rechner denn überhaupt genutzt werden?

Ich stimme Gahmuret zu. Je nach dem, wie weit du üertakten möchtest / kannst, würde es auch günstigerer RAM tun. Wobei der Crucial schon sehr gut sein soll. Mit 60€ 800MHz A-DATAs wären aber auch schon theoretisch 3,6GHz drin. Der X38 wird bestimmt ein guter Chip. Trotzdem würde ich die ersten Reviews abwarten.

Die Laufwerke von Samsung sollen auch schön leise sein. Achte aber auf SATA.

Würde ein Corsair HX520 nicht reichen, oder benötigt die WaKü so viel Saft?

Für was benötigst du die Raptor? Beim Zocken wirst du davon nicht viel haben. Ich würde das Geld lieber in 4GB RAM stecken. Ob du davon beim Daddeln profitierst, ist wahrscheinlicher. Vorallem sind die RAM-Preise gerade in dem Keller.

mfg
 
Denkt ihr eine Raptor macht sich in dem System nicht bemerkbar? Weder im Office noch im Spielebereich? Und auch nicht wenn viele Programme geöffnet sind?
 
Ich selber hatte noch keine Raptor, daher möchte ich mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. ;) Ich frage mich jedoch, wie sich eine Raptor bei office bemerkbar machen sollte? Kann ich mir nicht vorstellen. Kannst aber auch mal im Festplattenforum etwas lesen. Klar, du würdest bessere Zugriffszeiten benchen. Ob du davon auch im Alltag etwas hättest, möchte ich mal bezweifeln. Bestimmt gibt es auch Anwender, für die es sich lohnen könnte. Aber für Otto-Normal-User bringt das nicht viel. Vorallem ist das P.-/L.-Verhältniss mies -> 170€ für 150GB.

Aber vertrau nicht allein meinen Worten. Schau einfach ins Festplattenforum. :)
 
Im Spielbetrieb merkst du fast gar nichts davon. Und im Office noch weniger. Lieber eine 500gb Samsung T166.


edit: Machs wie von Slurm gepostet, guck ins Festplattenforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei chip.de gibts nen test von festplatten. dort hat angeblich seagates barracuda die raptor deutlich in die schranken gewiesen. sehr interessanter test. die seagate platten sind ~17mb schneller im schreiben und lesen UND dazu noch leiser. auch wenn ich wd fan bin. momenten würde ich ne barracuda einer raptor vorziehen imho ;)
 
So, ich hab mich jetzt mal im Festplattenforum informiert. So wie es aussieht überwiegen die Nachteile (sehr hoher Preis, minimal merkbarer Leistungsgewinn). Also werd ich die Raptor streichen.
Soll ich dann nur ne 500er nehmen oder 2x250??
 
Eine 500er. Dann hast du nicht die doppelte Hitzeentwicklung. Und außerdem sind die (2) im normalen Betrieb nicht wirklich schneller.
 
Ok, dann nehme ich die 500er. Und statt der Raptor dann 4GB Ram von MDT.
Btw, ist es besser 2x2GB oder 4x1GB zu nehmen?
 
Wenn dir 800MHz reicht, dann ist 4 x 1 ok. Wenn du den RAM übertaktest, wären 2 x 2 besser. Guten 2 x 2GB RAM zum oc kenne ich aber nicht, bzw. waren bis jetzt preislich nicht atraktiv für mich. Bei 4 x 1GB kann es beim oc der RAMs Probleme geben. Hängt auch immer vom Chipsatz ab. Der Vorteil von 2 x 2 ist natürlich, dass du irgendwann auf 8GB aufrüsten könntest. Jedoch ist 4 x 1GB viel günstiger. Wie du siehst, viel hin und her. ;)

Ich würde 4 x 1 GB A-DATAs für ca. 110€ nehmen. (klick) Die theoretischen 3,6GHz mit dem Q6600 sind doch nicht übel.
 
Bei dem Monitor bin ich mir auch unsicher. Ist der LG gut oder ist der HP Pavilion w2207HP besser?
 
Also der HP W2207 ist echt spitze, aber er spiegelt halt. Normalerweise stört das ja nicht, aber wenn du hinter dir ein Fenster oder eine Lampe hast, könnte das schon nervig sein. Ich kauf ihn mir trotzdem ;) Schau mal bei prad.de nach dem Test...die waren auch total begeistert und der Preis ist echt super. Bei uns gibt's den grad beim Kaufhof für 300 Ocken...sonst ist er ja überall ausverkauft. Ich werde ihn mir nächste Woche kaufen, wenn ich wieder eine Mitarbeiterkarten vom Kaufhof habe :banana:
 
Oh, das ist ein Problem, ich habe tatsächlich ein Fenster hinter mir^^.
Wie sieht es mit dem 223bw oder so aus?
 
Der 223Bw ist ja eigentlich baugleich mit dem 226BW, nur hat der 226BW eine um 3ms bessere Reaktionszeit. (Merkt man aber nie, Schlieren bildet keine von beiden)

Würde aber den 223 nehmen, da man da garantiert ein Samsung Panel bekommt.

edit: Der 223 ist 0,4 Zoll kleiner.
 
Die 0,4 Zoll machen aber net viel aus, oder?
Und wie gut ust der LG im vergleich zum 223bw?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh