Kompitabel?

weltirol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
2.521
Ort
Niemandsland
hallo!

ich habe zur zeit einen ddr2 800 xms2 ( 1024 mb) von corsair und einen transcend ddr 2 800( 1024 mb) ( keine anhnung welcher ).

board ist ein P5W DH Deluxe.

nun möchte ich aufrüsten auf 3 gb, da es zur zeit so billig ist.

ist das ganze dann mit corsair, mdt, crucial etc. kompitabel, oder soll ich sicherheitshalber nur corsair nehen?

und wie lange gibts bei dem xms2 garantie? habe es bei hardwareversand.de gekauft, ein ram ist aber bereits nach 3-4 monaten kaputt gegangen.

wenn ich umtauschen will, muss ich da hardwareversand.de kontaktieren oder corsair selbst?

mfg,

thkthk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besser wärs natürlich den selben Hersteller zuzukaufen aber selbst dann ist nicht gewährleistet dass Du die selben Chips auf den Modulen hast...
solltest halt auf gleiche Spannungen, Timings etc achten.
Hol Dir besser zwei Module dann kannst Du DualChannelModus nutzen und hast etwas mehr Leistung!
 
Wegen 32bit?

Wenn Du sicher bei 3GB bleiben willst würde ich 2x512MB Module nehmen.

Hättest dann 4 Module und wieder DualChannel!
 
Ich würde auf 4GB gehen, und jeweils das passende gegenstück kaufen dh 1x xms 1gb + 1gb den gleichen transcend. WinXp kann 3.5GB max nutzen, bei den preisen lohnt es sich, sie werden stark steigen..
 
Mindestens 2x1Gbyte mit Microns und schauen, welcher deiner Sticks dazu kompatibel ist. Einer wirds sein, wegen dem Micron-Ram schau dich doch bitte hier noch ein wenig um.
 
Mindestens 2x1Gbyte mit Microns und schauen, welcher deiner Sticks dazu kompatibel ist. Einer wirds sein, wegen dem Micron-Ram schau dich doch bitte hier noch ein wenig um.

leider bin ich ein totaler anfänger in sachen chips etc. deswegen habe ich jetzt eigendlich so gut wie nix davon verstanden was du da geschreiben hast:shake:

verstanden habe ich:

ich soll schauen welche rams mit meinen kompitabel sind aber

a. wo und
b. welche chips habe ich etc?

ich kann hier eine genaue beschreibung meiner rams von everst reinmachen.


den eine corsair was ich noch daheim liegen habe, da müsste doch noch garantie drauf sein oder? hab bei hardwareversand.de gekauft, nach 3-4 monaten putt.

muss ich da jetzt bei hardwareversand.de anfragen oder? ich möchte ihn umtauschen, denn ich habe nix oced.


wenn ich den kaputten ram reinstecke, steht dann beim booten 3072 mb ram da ( also ganz normal ), aber unter windows sind nur 2 gb da, everest zeigt alle drei rams an, windows stürzt nach 20-30 sek. ab, neu start. :confused:

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

mfg,

thkthk
Hinzugefügter Post:
ok, welche chips ich bei dem cosair hab ,weß ich inzwischen nämlich:

XMS6405v4.1...QIMONDA.....64Mx8...Rev.B
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die zwei vorhandenen verschiedenen Rams zu zwei Ram PAAREN ergänzen. Wg Garantie aufs 3. Modul mal anfragen&einschicken..
 
also 3. modul einschicken, den transcend einmal kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich jetzt entschieden, 2 GB von denen hier zu kaufen zu meinen 2 gb corsair'S dazu.

wird das gehen?

der einzige unterschied liegt ein den timings:

corsair:

CAS Latency (CL) 5

RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5

RAS-Precharge-Time (tRP) 5

Row-Active-Time (tRAS) 12


GEIL:

CAS Latency (CL) 5


RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5


RAS-Precharge-Time (tRP) 5


Row-Active-Time (tRAS) 15



die spannung ist auch gleich ( 1,9 volt ).

ich möchte das ganze auf einen asus p5w dh deluxe betreiben.

übertakten habe ich nur ein bisschen vor ( e6600 @ ca. 3 ghz ), das müsste doch einwandfrei gehen oder? das wären 333 mhz für die ram'S.

ich weiß das mit 4 x 1 gb es schlechter geht zum übertakten...aber mehr wie 3 ghz will und brauche ich sowieso nicht.

mfg,

thkthk
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde genommen sollte das funktionieren, man kann aber bei Mischbestückung (verschiedene Module verschiedener Hersteller) nie ausschließen, dass es u.U. zu Problemen kommen kann.
 
Naja ist ja klar...könnte ja sein das es bekannte Probleme gibt oder so, deswegen habe ich noch einmal nachgefragt.

Was ist den die Row-Active-Time (tRAS)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh