kompatible Fremdpatronen für die Canon-Modelle?

xelud

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
136
mein all-in-one gerät: canon pixma mp600
einsatzzweck: zu 99% für textdruck, brauch keine fotoausdrucke

jetzt wollt ich wissen, auf welche methode ihr setzt um keine original canon-tintenpatronen (mit chip; 5-er und 8-er serie) mehr benutzen zu müssen. dieses adapter-kit von geha, refill, nachbauten (chip umpflanzen), rks-extender system, ciss-schlauchsystem,...sonstiges?

und wieso genau diese methode gegenüber einer anderen. (schlechte erfahrungen, zu umständlich,...)

hat jemand auch schon mit dem speziell oben erwähnten gerät einer dieser methoden ausprobiert und kann sagen ob dieses gerät sich gut mit einer variante/tintenpatronen von bestimmten herstellern verträgt?

gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es für deinen Drucker Jettec-Patronen gibt, dann kannst die nehmen. Hab die auch und bei Druckerchannel haben die auch ganz gut abgeschnitten.

Sind aber leider nicht für alle MP's verfügbar, musst du selbst mal schauen.
 
die jettec sind kompatibel zu allen canon-druckermodellen der 5-er und 8-er patronenserie :)
die von jettec haben auch noch den vorteil das der chip nicht befestigt werden muss, sondern nur reingeschoben wird
 
mein tip: refillen.
wenn man erst mal routine hat, geht das fast genau so schnell, wie eine patrone einfach zu wechseln.
die besten tinten für canons sind die von jettec und inktec. mit beiden habe ich sehr gute erfahrungen gemacht - das textschwarz ist sogar noch tiefer schwarz als das original.

2 gute anlaufstationen für dich:
druckerchannel.de
tintenalarm.de (da bestelle ich immer. die sind schnell und superfreundlich!)
 
Hab mir letztens auch neue nicht originale Patronen für meinen Canon Pixma IP4200 gekauft übers internet.
Musste den chip der originalen bei den anderen aufkleben, ging aber problemlos. Hab je 2 mal Cyan,Blau,Gelb,Schwarz bekommen und 4 mal die dicken schwarzen patronen (also 2 mal das selbe paket bestellt) für 35€.

Gut, der chip is sehr empfindlich, was ich auch spüren musste an der einen Cyan patrone, denn die wurde im treiber immer als "nicht richtig eingesetzt" erkannt. Kann man nichts machen, wenn der ori chip kaputt gegangen ist. Musst ich mir halt ne neue ori cyan für 13€!!!!!!!! holen.
Aber sonst recht zufrieden damit.
 
Hab mir letztens auch neue nicht originale Patronen für meinen Canon Pixma IP4200 gekauft übers internet.
Musste den chip der originalen bei den anderen aufkleben, ging aber problemlos. Hab je 2 mal Cyan,Blau,Gelb,Schwarz bekommen und 4 mal die dicken schwarzen patronen (also 2 mal das selbe paket bestellt) für 35€.

Gut, der chip is sehr empfindlich, was ich auch spüren musste an der einen Cyan patrone, denn die wurde im treiber immer als "nicht richtig eingesetzt" erkannt. Kann man nichts machen, wenn der ori chip kaputt gegangen ist. Musst ich mir halt ne neue ori cyan für 13€!!!!!!!! holen.
Aber sonst recht zufrieden damit.

von welchem hersteller waren die? d.h auch das in einem paket 2 von den dicken schwarzen drin sind.
 
Keine Lust auf's refillen?
Kostet pro Patrone unter 1€ - und die o.g. Tinten sind exzellent!
 
Wenn du möchtest, daß die Funktionen zwecks Patronenfüllstand usw. vollständig erhalten bleiben, dann würde ich dir ein Tuningkit mit Adapter (wo nochmal die Elektronik drauf sitzt das Patronen auch wirklich korekt erkannt werden - denn nur Chip umstecken damit ist es noch lange nicht getan) empfehlen. Ich hatte mir das vor ca. 6 Monaten für 30€ von data boeder (CT01) bestellt und drucke immer noch mit den beiliegenden Patronenset. Bei Einsendung der orig. Canon-Patronen bekommst du kostenfrei noch ein 2tes Set (5 Ink Cartridges) zugeschickt und wenn du sehr viel Glück hast sogar noch ein drittes (wie bei mir).

Das Set ist kompatibel zu: iP4200/4300/5200/5300 MP500/530/600/800/810/830/950 ..und gerade die orig. CLI-Patronen von Canon sind sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh