Kompatibiltät oder so

ramon75

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
3
hallo leute

ich habe vor meinem pc etwas neues zu gönnen
daher wollte ich mal fragen ob diese komponenten so zusammen passen oder ob es eventuell inkompatibel wäre
ich glaub ihr versteht was ich meine

also
Mainboard = Asus P5K Pro
CPU = Intel Core 2 Duo E8400 ev. E8200
Ram = Corsair Twin2x2048-6400 C4 DDR2-800,CL4
GK = Gainward Bliss 8800GTS (G92) 512MB
CPU-Lüfter = Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe

oder habt ihr eventuell verbesserungs vorschläge
vorallem bei der gk bin ich mir überhaupt nicht sicher
ich spiele hauptsächlich wow
ich hoffe ihr könnt mich da in die richtige richtung leiten

besten dank cu
ramon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für WoW ist das ganzes schon ein wenig oversized, aber ist für die Zukunft ja auch sinnvoll. Den RAM würde ich persönlich gegen den günstigsten DDR-800 CL5 Marken-Speicher tauschen, das reicht. Auch ein P5K Pro muss es nicht sein, wenn man nicht großartig OCen will und auf RAID verzichten kann, reicht auch ein ASRock 4Core1600Twins-P35 locker.
 
Es kommt darauf an, ob du übertakten willst oder nicht. Falls nicht, dann nimmst du als CPU den E8400 und als RAM eben wie kiri gesagt hat den günstigsten Marken-Speicher (DDR-800, CL5). Auf den Xigmatek könntest du dann eventuell sogar verzichten, wobei der Boxed-Lüfter des E8400 schon ziemlich schlecht ist.
Die Frage wäre noch: Auf was für einem Monitor spielst du und in welcher Auflösung? Schaltest du AA und AF an? Für WoW alleine wäre dein PC nämlich "übermotorisiert", eine 8800 GT (512 MB) oder gar eine 9600 GT würde reichen.
Als Board empfehle ich übrigens den MSI P35 Neo2-FR.
 
also erstmal danke für die schnelle antwort

die hw sollte schon für die nächsten 2 3 jahre ausreichen
und mit dem oc da wollte ich eben mal meine ersten erfahrungen machen
daher dacht ich wäre dies keine schlechte wahl? denn mit meinem jetztigen board Gigabyte GA-945PL-S3 und nem e6400 2.1GHz scheint dies auch nicht wirklich zu funktionieren da ich im bios sogut wie keine einstellungen machen kann
so wie ich das verstehe sind die neueren boards besser dazu geeignet zu oc'n

was könnt ihr mir empfehlen für einen neuling im oc bereich ich will es ja auch nicht übertreiben

cu ramon
 
Wenn du übertakten willst, dann kann ich dir als Board meine Empfehlung von vorhin (MSI P35 Neo2-FR) ans Herz legen. Bei den RAM könntest du dann zum Beispiel Mushkin Redline XP2-8000 nehmen, die laufen Standard auf 1000 MHz (http://geizhals.at/deutschland/a307026.html). Als CPU-Kühler schlage ich dann eines der folgenden vor:
- Xigmatek HDT-S1283 (http://geizhals.at/deutschland/a266584.html); Achtung, Push-Pin-Montage
- Thermalright Ultra 120 eXtreme (http://geizhals.at/deutschland/a255442.html) + irgendein 120 mm-Lüfter (z.B. Scythe S-FLEX 1200, http://geizhals.at/deutschland/a187167.html)
- Alpenföhn Gross Clockner (http://geizhals.at/deutschland/a324642.html)

Vielleicht könntest du auch versuchen, deinen E6400 ein bisschen zu takten, statt den E8400 zu kaufen. Ich denke, da kann man noch ein wenig herausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn maximal an Geld ausgeben für den PC ?
 
@unsterblich
ich dachte da so an 530 euro
mit dem bin ich denke ich gut dabei
@Hellhammer
werd ich mir mal genauer anschauen

übrigens super suport hir danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh