Kompatibilitätsproblem oder Montagsspeicher ??

bloodberry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
51
Moin moin...

Ich habe ein ASUS Striker Extreme mit einem 6600 und mein derzeitiger RAM hatte einen Fehler. Ich musste ihn also reklamieren. Nun wollte ich mal um Rat bitten:

Verbaut hatte ich:

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBHZ)

Desweiteren käme in Frage (für die Neubestellung):

Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4D)

Cellshock soll Probleme machen mit nem 680i Board.

Welches der beiden Kits wäre empfehlenswerter? Auf dem Motherboardkarton war ein Aufkleber, da stand drauf das nur ASUS certified memory benutzt werden kann. Laut der Komp.-liste sind da die o.g. aber nicht dabei. Andererseits sind im Striker Sammelthread einige Leute die sowohl den G.Skill als auch verschiedenste Dominator Module haben.

Ich bitte um Meinungen und Empfehlungen....

Ich hoffe mein G.Skill war eine einmalige Montagsproduktion und hat nicht generell ein Prob mit den 680i Boards (bzw. dem Striker).

Vielleicht auch noch ganz andere Empfehlungen ??

absolute Preisobergrenze : 320,- EUR (die beiden o.g. liegen ja recht deutlich darunter)


Ich danke im voraus...

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hab hier ein EVGA 680 SLI und Cellshock 8000er @4-4-4-12. Laufen ohne Probs. Der RAM läuft sogar 1200 MHZ. Kann ich nur empfehlen.

cu ballater
 
hi habe auch das :hail: :hail: strikerX und 2gig cellshock ddr1000 läuft alles supi
läuft auch mit 4gig noch aber dann kann ich nicht mehr übertakten (den ram)

aber sonnst klaaaaare kaufempfehlung sind echt super die dinger und lassen selbst die dominator 1111mhz wie kinderspielzeug aussehen ;)
 
danke! Aber ich sagte ja, dass ich auf keinen Fall mehr als 320 EUR ausgeben wollte (und das finde ich schon viel...o.g. Module von Corsair und GSkill gibts ab 260,- EUR)

Geizhals-Link zu euren Cellshocks



Noch andere Meinungen ?

Oder noch Aussagen zu Dominator / GSkill ?
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich die bestellt habe kosteten die auch noch 290€ :d
aber die 30€ sind sie auch wert und wenn du ein :hail: :hail: strikerX gekauft hast wird es dir wohl an 30€ fehlen ;)

aber du kannst auch die ddr800 kaufen kosten 280€ und mit bissle glück lufen die auch auf ddr1100-1200
 
als ich die bestellt habe kosteten die auch noch 290€ :d
aber die 30€ sind sie auch wert und wenn du ein :hail: :hail: strikerX gekauft hast wird es dir wohl an 30€ fehlen ;)

aber du kannst auch die ddr800 kaufen kosten 280€ und mit bissle glück lufen die auch auf ddr1100-1200

Es gibt noch die DDR2-1000 mit schlechteren Latenzen:

geizhals-link cellshock 1000er mit CL5

wie sieht´s mit denen aus ?!? Soweit ich informiert bin, ist ja Takt der Latenz vorzuziehen...oder ?!?
 
mh jaja aber das gillt meines wissens nach nur bis ddr800 also ist ddr800 einem ddr100 0 mit schlechten latenzen überlegen (bin mir zu 80% sicher)

ist aber egal da die ddr1000 afaik bis 2,7v und die ddr800 nur bis afaik 2,45 freigegeben (garantiegedeckt) sind somit lassen sich die 1000er besser ocen ohne garantie zu verlieren

würde aber versuchen die latenzen anzuziehen saden kanns eh nicht und wenn du glück hast laufen die dann immer noch auf ddr1100-1200

lange rede kurtzer sinn nimm die 1000er egal welche ;)
 
habe die 1000er und mich nochmal schlau gemacht :

1. Takt geht deutlich vor Latenz - Ergo : Lieber 1000er mit schlechteren Timings als 800er mit CL4 (stand in der HWLuxx-print oder der PCGH weiss ich jetzt nicht mehr)

2. Die Garantie geht bis 2,2 V ! Nicht bis 2,7 !! Da grillste dir alles weg...

3. Momentan erste Systemtests nur mit Autotimings...erkennt aber per SPD 5-5-5-15 2T
 

Ähnliche Themen

Antworten
19
Aufrufe
3K
Andreas K
A
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh