[Kaufberatung] Kompaktes itx-System als 2 Rechner

  • Ersteller OCBBlackEdition
  • Erstellt am
O

OCBBlackEdition

Guest
Hallo liebe HWLuxxer
Möchte mir ein 2 Rechner als ITX SYstem zusammenlegen,
folgende Teile sind bereits gefunden worden
Hab bereits folgendes Monitor
https://geizhals.de/asus-rog-strix-xg32vqr-90lm03s0-b02170-a1919242.html
Möchte auch nachträglich eine Grafikkarte wie 2070 Superhttps://www.ebay.de/itm/ZOTAC-GeFor...sh=item3d97bdae78:g:iikAAOSwxR9d4rt~&LH_BIN=1 oder RX 5700Xt einbauen.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich im voraus Dankbar.
Vor allem die Kompatibilität des CPU Kühlers sowie die allgemeine Kühlung macht mir sorgen,
gibt es vll. bessere Komponenten wie Gehäuse, Kühler bei gleichen Abmasse ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also... :coffee2:

Ich persönlich hätte zum 3600 gegriffen, aber ich seh das hier nicht so Schwarz/Weiß. Den Ram hätte ich allerdings auch genommen.
Du könntest mal noch die SSD gegen Silicon Power P34A80 512GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland tauschen - besserer Controller, Cache, günstiger.

Jetzt aber zum eigentlichen ITX Zeug.
Beim Netzteil würde ich dir zur Platinum Version raten. Bei der Gold Version soll der Lüfter lauter sein.
Das Gehäuse ist sehr klein, aber mir wäre das zu viel Kompromiss. Ne vernünftig lange GPU bekommste nicht rein und der Top-Blower-Kühler direkt unter dem Netzteil ist jetzt auch nicht gerade optimal positioniert.

Schau dir bspw. mal das Fractal Core 500 oder Node 304 an - ja ich weiß, deutlich größer. Aber du bekommst mit dem SFX Netzteil fast alles an Grafikkarten rein (das nicht mehr als 2 Slot breit ist) und kannst als CPU-Kühler sowas wie den Mugen 5 etc. verbauen. Wenn das von den maximalen Abmessungen bzw. der Praktikabilität noch OK ist, dann wäre das die deutlich bessere Wahl.

Wenn es in dem Bereich bis 15 Liter bleiben soll, kannst du natürlich immer auch auf sowas wie das NCASE gehen. Das kostet dich dann aber auch direkt das fünffache.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dir als Gehäuse zum Sugo SG-13 mit Meshfront anraten.
Kostet das gleiche, hat selbe Abmaße und kannst eine 120mm AIO in der Front unterbringen und ein ATX Netzteil.

Ich habe als Setup einen i7-3770k @4,63 GHZ bei 1,34 Vcore @ 120mm Aio Wakü mit 2 120mm Lüfter im Push/Pull, einem Be quiet 400W NT mit 135mm Lüfter (bessere Kühlung/Entsorgung Wärme) und einer Gigabyte GTX2070 am Start in dem Case.
2070 @ 0,893 Vcore bei 1800 MHZ und 50%Fanspeed 1400 U , Aio Lüfter 2 Noctua mit 1250 U, NT ähnlich, sehr leise das ganze auch. Temps CPU um 65 Grad, Graka um 85 Grad, nicht die besten Temps der Welt aber innerhalb der Spezifikation, stabil, leise und recht performant auch wenn der Sockel schon älter ist.
 
Ich würde auch zum SG-13 raten.
Bei meiner Version des SG-06 (ist schon etwas her) musste ich einen Teil aus der Front des Gehäuses raus sägen um eine 26cm Karte rein zu bekommen. Die Plastikfront ist ja noch davor.
Problem mit AiO im SG-13 sind die zum Teil zu langen Schläuche.
Wenn man ein passendes ATX Netzteil rein setzt (Länge beachten) hat man weniger Höhe für den CPU Kühler.
Angeblich ist der Noctua L12S mit dem Board kompatibel und könnte mit den 7cm Höhe rein passen.

Grüße
Devellow
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh