Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen kompakten Subwoofer um mein aktuelles 5.0 Set zu unterstützen.
Vorhanden sind folgende Komponenten:
Magnat Vektor 77 (Front)
Magnat Vektor 16 (Rear)
Magnat Vektor Needle 10 (Center)
angeschlossen ist das ganze an einem Onkyo 508.
Das erste Problem ist das sich meine Wohnung in einem alten Bauernhaus befindet, das bedeutet sehr niedrige Decke und Fußboden und Decke sind aus Holzdielen. Aus diesem Grund würde ich Downfirewoofer schon einmal aus grenzen.
Der Raum ist etwa 35m² groß wobei nur etwa die Hälfte der Hörraum ist allerdings ist er auch sehr offen zum nächsten Zimmer.
Einsatzgebiet ist zu jeweils einem Drittel Musik, Filme und Spiele. Gerade bei den letzten Beiden fehlt es doch an Tiefgang aber auch beim musikhören sollte der Sub brauchbar sein.
als Preisgrenze hatte ich mir eigentlich 300€ gesetzt (weil mehr eigentlich auch gar nicht geht) leider habe ich da noch nicht so viel gefunden. Das was mir bisher am meisten zusagt sind der Nubert AW-441 oder der XTZ 99W10.
Beide übersteigen leider das zurzeit mögliche Budget.
Was gibt es sonst noch für empfehlenswerte Subs in dem Preisbereich? Eventuell vergleichbares zu den beiden genannten für <300€?
Selbstbau wäre auch möglich.
mfg nic
ich bin auf der Suche nach einem einigermaßen kompakten Subwoofer um mein aktuelles 5.0 Set zu unterstützen.
Vorhanden sind folgende Komponenten:
Magnat Vektor 77 (Front)
Magnat Vektor 16 (Rear)
Magnat Vektor Needle 10 (Center)
angeschlossen ist das ganze an einem Onkyo 508.
Das erste Problem ist das sich meine Wohnung in einem alten Bauernhaus befindet, das bedeutet sehr niedrige Decke und Fußboden und Decke sind aus Holzdielen. Aus diesem Grund würde ich Downfirewoofer schon einmal aus grenzen.
Der Raum ist etwa 35m² groß wobei nur etwa die Hälfte der Hörraum ist allerdings ist er auch sehr offen zum nächsten Zimmer.
Einsatzgebiet ist zu jeweils einem Drittel Musik, Filme und Spiele. Gerade bei den letzten Beiden fehlt es doch an Tiefgang aber auch beim musikhören sollte der Sub brauchbar sein.
als Preisgrenze hatte ich mir eigentlich 300€ gesetzt (weil mehr eigentlich auch gar nicht geht) leider habe ich da noch nicht so viel gefunden. Das was mir bisher am meisten zusagt sind der Nubert AW-441 oder der XTZ 99W10.
Beide übersteigen leider das zurzeit mögliche Budget.
Was gibt es sonst noch für empfehlenswerte Subs in dem Preisbereich? Eventuell vergleichbares zu den beiden genannten für <300€?
Selbstbau wäre auch möglich.
mfg nic