[Kaufberatung] Kompakter PC

keu1e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2012
Beiträge
41
Hallo,

Nachdem ich mich bereits in einem anderen Forum informiert habe, wollte ich hier nochmal nach ein Paar Ideen Fragen.

Situation:

Ich bin oft auf Montage und auch sonst sehr viel Unterwegs. Deshalb würde ich mir gern einen PC zusammenbasteln, der ungefähr einer Konsole gleichkommt. Ich besitze einen Laptop (Acer Aspire 5755G) das jedoch mit beiden Spielen nicht sooo toll klarkommt - i5 2450M, GT 630M.
Spiele sollten Diablo 3 und Fifa 13 laufen, sonst halt nur online Streams. Zuhause wird der rechner zusätzlich als 'Mediencenter' eingesetzt.

Vorhanden ist eine 128GB Samsung SSD und eine 1TB WD Caviar Green

Empfohlen wurde mir bis jetzt:

CPU: Intel Core i3 Ivy (.. müsste man gucken welcher)
Mainboard: ASRock Z77E-ITX
Gehäuse: Wurden mir folgende nahegelegt: Bitfenix Prodigy, SilverStone FT03-Mini
Netzteil: bequiet e9
CPU Kühler: Aufgrund von Hitze und passendem gehäuse wurde mir die Antec H2o Wasserkompaktkühlung empfohlen
Arbeitsspeicher: 2x2GB DDR3 1600er Ram
Grafikkarte: HD7770 oder 7850

Damit komm ich aber auf ~500€ Was mir ein bisschen zu viel ist. Ich hatte für die 2 Spiele eigentlich eher was so im Bereich von 350€ geplant, auch die Gehäuse sind mir etwas zu groß.

Ich hoffe es kommen noch ein paar Hilfreiche Ideen rum, wie man das ganze vielleicht etwas Günstiger zusammenstellen könnte, wobei die Spieler aber immernoch laufen.

Meine Auflösung ist 1x 1366x768 Laptopauflösung, und am TV 1920x1080.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht locker für aktuelle Spiele in FullHD. In sehr aufwendigen Spielen (Crysis2 etc.) muss man wahrschenlich die Details etwas zurückdrehen.

Ein Risiko bleibt allerdings die LowProfile-Graka. Die könnte von der Länge her gerade so passen - oder mit dem HDD-Käfig kollidieren. Müsste man sich was einfallen lassen, weil mehr GPU-Power bekommt man im LowProfile nicht.
 
Das hört sich doch schon mal ganz gut an.

In dem Gehäuse ist ein 200W Netzteil integriert? Reicht das ganze denn auch für das System?
Gibt es Alternativ Gehäuse? Ist auch kein Problem ein wenig zu Modden, hab ich schon mit zu tun gehabt :)
 
Ich könnte auch noch ein Silverstone SG05, oder SG06 mal in die Runde werfen.
Klein, kompakt, nur das NT ist nicht das leiseste, aber hier im Gehäuse Thread gibts Beispiele von Usern, die das NT gemoddet haben.
Ich besitze das SG06 und bin von der Größe her immer noch begeistert.

Die 300W Version reicht locker, ich befeuer damit z.B. einen I3 2120, 8GB Ram und eine HD 5850.
EInziges Manko, es ist nicht wirklich sonderlich günstig, sprich mit den angepeilten 350€ wirds dann schon eng, es sei denn du greifst auf gebrauchte Sachen zurück.
 
Alternativen gibt es immer, aber nicht in der Größe. Und wenn du es wirklich klein haben möchtest... ;)

Die 200W reichen dicke. CPU und GPU saugen unter Volllast, also wenn man FurMark und Prime gleichzeitig laufen lässt, etwa jeweils 60W aus dem Netzteil. Diese Konstellation gibt es aber beim Zocken nicht, da wird man sich wohl bei 100W einpendeln - in Extremsituationen.

http://www.caseking.de/shop/catalog...o-USB-30-inkl-300W-Netzteil-black::18015.html
http://www.caseking.de/shop/catalog...o-USB-30-inkl-300W-Netzteil-black::18874.html

Sind aber nicht ganz so kompakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also das Gehäuse gefällt mir auf jedenfall schon mal, sieht nicht viel größer als eine Konsole aus :)

Wenn das ganze dann auch noch mit der Kühlung hin haut bin ich zufrieden.

Sollte ich eventuell noch auf eine ivy CPU ausweichen? Eventuell sogar eine i3 CPU?

1 wegen der geringeren Wärme Entwicklung
2 für mehr Leistung?

Wobei wenn du sagst die config reicht für aktuelles, bin ich zufrieden.

Danke soweit für die Hilfe!
:-)
 
Je oller desto doller, mehr geht immer. :d

Klar kannst du den i3-3220 reinsetzen, aber der wird wegen der HD7750 unterfordert sein. Das System ist, so wie es da steht, in der Lage, aktuelle Spiele in FullHD ruckelfrei darzustellen, wenn man die Details bei den Knallergames wie Crysis2 etc. etwas runterdreht. Das "Runterdrehen" ist leider der Kompromiss wegen der geringen Gehäusegröße. ;)
 
Ok, dann werde ich das System so bestellen.

Falls die Grafikkarte nicht passt werde ich da noch etwas basteln, was aber kein Problem darstellt.

Zusätzliche frage: falls ich Probleme mit Hitze o.ä bekomme, würde ich dort sicherlich noch was am Gehäuse verändern. Falls zusätzliche Lüfter, eventuell eine nette Beleuchtung, oder sogar eventuell ein kleines Display Platz finden sollte, wird dann ein größeres Netzteil benötigt? Ich bezweifel es zwar für die Kleinigkeiten, aber frage vorsichtshalber :-)
 
Hitzeprobleme solltest du keine bekommen. Graka und Netzteil streiten sich zwar um die Luft, aber so wird die warme Luft der Graka wenigstens nicht im Gehäuse verteilt. Die WD Green wird gerade mal handwarm und die SSD produziert keine Temperatur. Die CPU ist der einzige "Knackpunkt", der aber Dank der Gehäuseöffnungen beseitigt wird. Sollten im Gehäuse irgendwelche Lüfter angeschlossen sein, kann man die ruhig abklemmen.

Sollte das Netzteil etwas lauter sein als angenommen, könntest du es irgendwann durch dieses ersetzen:
be quiet! TFX Power 300W TFX12V 2.3 (TFX-300W/BN136) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Sollte aber nicht notwendig werden.

---------- Post added at 23:38 ---------- Previous post was at 23:26 ----------

Oh, und ich habe gerade nochmal die Datenblätter der LowProfile-Karten durchgesehen.

Du solltest besser diese Karte bestellen:
PowerColor Radeon HD 7750 low profile, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (AX7750 1GBD5-HL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die ist noch'mal 2mm kürzer. Und in so einem Gehäuse zählt jeder Millimeter.

---------- Post added at 23:43 ---------- Previous post was at 23:38 ----------

Die letztgenannte Karte ist 168mm lang - der ITX-Standard sieht 170mmx170mm vor. Dürfte also bedeuten, dass du nix schnibbeln musst. Aber sicher ist sicher...
 
auf der gpu soll d3 laufen? gibs iwo benchmarks dazu evtl?
 
http://www.tomshardware.de/Diablo-I...formance-Benchmark,testberichte-241024-5.html

Diablo3 läuft sogar auf einer HD6670 in FullHD bei maximalen Details - wenn man den Bildverbesserungskrempel (FSAA etc.) deaktiviert.

Auf Youtube findet man genug Videos, in denen eine HD7750 für Crysis2, BF3 etc. @FullHD ausreicht. Auf großen Wohnzimmer-TVs kann man sogar beruhigt die Auflösung auf 720p runterschrauben, weil es eh nicht auffällt - dann hat man sogar noch Reserven für die nächsten Jahre. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ich konnte es sogar mit ner 8800gts 512mb spielen und das sogar mit oft festen 60fps. war echt überrascht. aber im inferno modus zählt jedes fps. wenn er da mit 30 fps rumgurkt wirds böse^^ wobei da auch wieder die cpu eine rolle spielt.
 
Ja klaro, aber die HD7750 hat für D3 genug Reserven und ein G860 ist zum Zocken von Blizzard-Games ideal. Falls bei der CPU irgendwann die Luft rausgeht, einfach den i3-3220 reinsetzen und man mischt in der QuadCore-Liga mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Grafikkarte habe ich mir vermerkt.

Solang das ganze mit etwas Kantenglättung läuft, und ich nicht mit einem Pixelmatsch spielen muss, ist das alles Okay für mich :-)

Auf jeden fall einen Riesen dank für die Hilfe!


edit: Am Wohnzimmer TV kann ich zwischen 1080P und 720P aussuchen? ohne das es großartig auffällt? das ist natürlich nett, das wusste ich nichtmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte damit, dass du, wenn du bspw. BF3 zocken willst, dann geht das mit dem System. Aber im Multiplayer wirst du nur schwer über 720p hinauskommen, weil die Last durch die 64 Spieler auf dem Server so groß ist.

Aber die Konsolen á la XBox360 & PS3 spielen eh nur in 720p. Und da sieht's doch auch gut aus. ;)

Der Fernseher erkennt automatisch, ob du ihm 1080p oder 720p anbietest. Wichtig ist nur, dass es dir auf dem TV kaum auffällt, wenn du auf der Couch sitzt.
 
Sowas wie BF3 werde ich eh nie spielen. Vielleicht mal Skyrim oder sowas, aber auch eher nicht, Mulitplayer shooter sind nichts mehr für mich.
 
Ganz doof ist natürlich jetzt, das es ausgerechnet diese Powercolor Grafikkarte nicht bei Mindfactory gibt :(

edit: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/838953 diese gibts dort, und sie ist auch mit 168mm angegeben, auch ok? gleiche leistung? nicht viel lauter? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke ist in der Größe leider nicht überragend - weil der Chip trotz der Kartengröße immer noch gekühlt werden will, obwohl ein kleinerer Kühler drauf sitzt. Das geht dann nur über Drehzahl. Aber das Netzteil sollte dabei helfen, weil es die warme Abluft direkt abzieht.

Die Karte kannst du natürlich auch nehmen. ;)
 
Wie sieht es aus wenn ich mein Budget erhöhe?

AFOX
i5 prozessor?

Immernoch machbar in einem Gehäuse mit Konsolengröße?
 
QuadCore wird für BF3 in Multiplayer-FullHD quasi zur Voraussetzung, wenn man ohne Ruckler mit der größtmöglichen Weitendarstellung spielen will. Ob man dann eine HD7750 oder eine HD7850 verwendet, ändert nur etwas an der möglichen Detailauflösung.

Die SingleSlot-HD7850 passt nicht in das kleine Gehäuse, dann muss ein größeres her, da die nicht LowProfile ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh