Hallo!
Da ich wegen des Forums hier vor 10 Jahren ein wirklich gutes Notebook (Samsung R560 Madril) erstanden habe, hoffe ich Ihr könnt mir nun bei einem stationären Rechner weiterhelfen.
Das Gerät soll ein kompakter „Multimedia“ PC für das Wohn-/Arbeitszimmer werden. Der PC soll von Office bis hin zu einfachem Gaming alles abdecken. Ab und zu kommt 24h Betrieb im Idle oder unter Last vor. Die Komponenten müssen nicht alle der neuesten Generation entsprechen. Wichtig ist mir, dass die Schnittstellen (4k Video, USB 3.1,…) einige Jahre aktuell sind.
Meine erste Idee (abgeleitet von fertigen PC-Systemen):
- Formfaktor mATX oder besser Mini-ITX
- AMD Ryzen 3/5
- ATI Rx 470/480 oder 570/580
- erstmal nur 8GB Ram, zweiter 8GB Riegel bei Bedarf
- kleine SSD (128GB)
- ansehbares Gehäuse
- zuverlässiges Netzteil
- solides Motherboard
Das Zielbudget setze ich mit 600€ an. Was konkret würdet Ihr empfehlen?
Da ich wegen des Forums hier vor 10 Jahren ein wirklich gutes Notebook (Samsung R560 Madril) erstanden habe, hoffe ich Ihr könnt mir nun bei einem stationären Rechner weiterhelfen.
Das Gerät soll ein kompakter „Multimedia“ PC für das Wohn-/Arbeitszimmer werden. Der PC soll von Office bis hin zu einfachem Gaming alles abdecken. Ab und zu kommt 24h Betrieb im Idle oder unter Last vor. Die Komponenten müssen nicht alle der neuesten Generation entsprechen. Wichtig ist mir, dass die Schnittstellen (4k Video, USB 3.1,…) einige Jahre aktuell sind.
Meine erste Idee (abgeleitet von fertigen PC-Systemen):
- Formfaktor mATX oder besser Mini-ITX
- AMD Ryzen 3/5
- ATI Rx 470/480 oder 570/580
- erstmal nur 8GB Ram, zweiter 8GB Riegel bei Bedarf
- kleine SSD (128GB)
- ansehbares Gehäuse
- zuverlässiges Netzteil
- solides Motherboard
Das Zielbudget setze ich mit 600€ an. Was konkret würdet Ihr empfehlen?