Kommt der Athlon 64 X2 6400+ ?

Barbarossa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
502
Wie FUDZILLA, DIGITIMES und PCGH schreiben, wird AMD in nächster Zeit den Athlon 64 X2 6400+ auf den Markt bringen.

Der Prozessor ähnelt dem X2 6000+ und taktet lediglich 200Mhz höher. Der Preis soll sich im Bereich von 220-248$ bewegen, dürfte somit also knapp unter 200€ zu bekommen sein. Leistungstechnisch dürfte er sich über dem E6700 positionieren. Spannend wäre, ob AMD wirklich noch ein neues Stepping hereusbringt, das dann auch einen X2 6000+ mit 89W TDP ermöglichen würde. Auf jedenfall ist dies so ziemlich der letzte Prozessor, der AMDs altem Namensschema folgt. Der Sommer wird heiß:wink:

BITTE HIER KEINE FANBOY-POSTS ÜBER AMD UND INTEL POSTEN! NUR ÜBER DEN ATHLON 64 X2 - NICHT CORE 2 DUO! IHR KÖNNT EUCH SCHON IN ANDEREN THREADS MIT DEM THEMA AUSTOBEN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht nur der Sommer wird heiß. :d
Der A64 X2 6400+ bestimmt auch.
Hmm ich könnte es mir vorstellen. Aber welche TDP gibt AMD dann für dieses Modell an?
Leider ist noch nix bekannt ob er in 90nm oder 65nm hergestellt wird. Aber ich denke es wird wohl als 65er rauskommen.
 
Spannend wäre, ob AMD wirklich noch ein neues Stepping hereusbringt, das dann auch einen X2 6000+ mit 89W TDP ermöglichen würde.
Du meinst X2 6400+ mit 89W TDP, oder? Der X2 6000+ wurde doch bereits mit 89W TDP angekündigt.

Ansonsten, hätte nicht gedacht, dass AMD noch weitere K8 Modelle bringt. Damit dürften sie auf Niveau eines E6700 liegen und sich auch im Highend Bereich Intel wieder etwas annähern. Lediglich die ~3 GHz Core 2 CPUs sind noch ausser Reichweite.
 
Ne ich meinte das schon so wies das steht. Der X2 6000+ mit 89W wurde zwar angekündigt, kaufen kann man ihn aba noch nich. Vielleicht kommt jetzt das neue Stepping raus und wir haben einen 89W 6000+ und einen 125W 6400+ ;)

Der neue Prozzi wird mMn mit 100%iger Sicherheit in 90nm gefertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das ein X2 6400+ mit 89W TDP auskommt. Da wird wohl wieder die "alte Bestmarke" vom 125W fällig sein. ;)
 
Ne ich meinte das schon so wies das steht.
Naja, es hörte sich halt komisch an. Wenn AMD den X2 6000+ mit 89W TDP angekündigt hat, dann muss es ja ein Stepping geben, mit dem es möglich ist. Da braucht man nichts im Konjunktiv zu formulieren. Deshalb bin ich davon ausgegangen, du meinst den X2 6400+, da dieser wohl mit 125W TDP erscheinen wird.

Der neue Prozzi wird mMn mit 100%iger Sicherheit in 90nm gefertigt.
Sehe ich fast genauso. Der wird wohl mit 99%iger Sicherheit noch in 90nm kommen. :)
 
News zum 6400+ jetzt auch bei Hardware.net

AMD Athlon 64 X2 6400+ kommt
Neuer High-End Dual-Core Prozessor mit 3,2 GHz für ca. 200-250 Euro

"Seit der letzten Preissenkung vor zwei Wochen ist das aktuelle Topmodell von AMDs Prozessoren, der Athlon 64 X2 6000+, für unter 150 Euro erhältlich. So lässt sich auf Herstellerseite wenig Geld verdienen, deshalb ist es nicht überraschend, dass AMD die Einführung eines neuen High-End CPU-Modells vorbereitet. Nach einem Bericht aus Taiwan soll der Athlon 64 X2 6400+ auch die Lücke zum neuen Intel Core 2 Duo E6850 schließen.

Der AMD Athlon 64 X2 6400+ ist mit 3,2 GHz 200 MHz höher getaktet als der 6000+. Die Größe des Level-2 Cache bleibt mit 2 MByte gleich. Der 6400+ soll im Großhandel zwischen 220 und 248 US-Dollar kosten, was auf einen Marktpreis von 200 bis 250 Euro hindeutet.
Angeblich hat AMD bereits die ersten Muster an die Mainboard-Hersteller verschickt, damit diese ihre BIOS-Versionen auf den neuesten Stand bringen können. Der Prozessor soll in Kürze ausgeliefert werden. Ein genauer Einführungstermin ist noch nicht bekannt.
Quellen berichten, dass der AMD Athlon 64 X2 6400+ zwischen 10 und 15 Prozent langsamer ist als der gerade in den Handel kommende Intel Core 2 Duo E6850. Dessen Preis liegt momentan bei knapp 250 Euro.

Der AMD Athlon 64 X2 6400+ dürfte der letzte Prozessor der Athlon 64 X2 Serie sein. Im vierten Quartal bzw. Anfang 2008 werden die ersten Phenom X2, X4 und FX CPUs auf Basis der neuen K10 Architektur erwartet. Dann wird die Marke Athlon nur noch weitergeführt als "Athlon X2" im Dual-Core Mainstream-Bereich.
"
 
Ich glaube mehr wäre in 90nm auch kaum zu bezahlen, zumal die K8 Architektur eh nicht wirklich gut von einem größeren Cache profitiert.
 
Erinnert mich irgendwie an das verzweifelte an der Taktschraube drehen um noch irgendwie mithalten zu können aus den P4 zeiten.
 
Erinnert mich irgendwie an das verzweifelte an der Taktschraube drehen um noch irgendwie mithalten zu können aus den P4 zeiten.

Allerdings mit einem Unterschied, die P4 war dennoch durchgängig deutlich teurer als die schnellere Athlon64-Pendanten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo und das hat damals auch perfekt funktioniert...

ECHTE 3.6 GHZ für MEGA-POWER-HAMMER-LEISTUNG oder so ähnlich stands in jeder Werbung...:wall: :wall: :wall:

mfg TommyB2910
 
wir haben hier auch ne entsprechende News ;)
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=5959

ich schätze eher das der 6400+ wie der 6000+ in 90 nm Prozess gefertigt ist. AMD hat hier schon öfters gezeigt das man den Prozess sehr gut im Griff hat und ihn nahezu perfektioniert hat. bei 65 nm fehlen mir irgendwie noch hoch getaktete Modelle, als das ich ein Modell mit 3,2 GHz für Möglich erachte.
 
Was soll der 6400+ schon bringen? Mit einen 6000+ kann man auch die 3200 MHz schaffen und ich denke mal der 6400+ wird nicht gut zu OC sein. Wär für mich uninteressant, aber der Statistik für AMD ist es gut. :) Und nein hab nichts gegen AMD, nur zeigt es das sie nichts besseres derzeit anbieten können.
 
AMD bringt den 6400+ wohl nur heraus, um die zeitliche Lücke bis zum Erscheinen des K10 zu stopfen.
 
Warten wir doch einfach mal die offiziellen Aussagen ab. Denn Gerüchte alleine erfüllen keine Erwartungen.
 
naja bis zum ersten quartal 08 geht noch viel wasser den bach runter ... und zur zeit kann es sich amd sowieso nicht leisten das ganze so "schleifen zu lassen" und irgendwas unternehmen müssen sie ja.
 
hat amd nicht bekannt gegeben, keine neuen athlon 65nm cpu mehr rauszubringen.
Also wird er wohl in 90nm gefertigt
 
Letzte Woche Montag stand der schon in der MSI K9a Support Liste, was ich im K9a Thread auch berichtet hatte!

Ich denke mal der wird in 90nm gefertigt,
das wird dann wohl der letzte Amd 64 X2 sein!

da ihrs alle ned so mit dem Link klicken habt wo ja eindeutig 90nm steht mach ich mal direkt das bild hier rein...

640003sy2.jpg
 
Hatte dein link genutzt, aber ob die Seite vertrauenswürdig ist?

Ist auch egal, wird n 90nm!!!:)
 
Aber hallo! das ist immerhin nicht fudzilla! ;)
 
Nach aktuellen Infos, wird der X2 6400+ in Japan mit ca. 193€ gehandelt. Das wäre dann teurer als der E6750 und deutlich teurer als der 6000+. Preislich finde ich ihn also nicht sonderlich attraktiv, aber so ein 6400+ hat ja schon was, vor allem, weil es wahrscheinlich der schnellste X2 bleibt (jedenfalls in 90nm).

Quelle
 
Die Verpackung sieht ja ganz toll aus ;) Allerdings sind die Preise noch sehr hoch. Da würde sich imo ein 6000+ viel mehr lohnen. Leider für mich (und für viele andere wohl auch) total uninteressant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh