komisches hdd-tach ergebnis

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn


ist ne seagate baracuda 7200.10 mit 500gb
find das komisch dass die ewig auf 70mb rumdümpelt
is direkt am mb dran.
die 500er von samsung fängt bei ~90 an
und der raidverbund halt weit drüber^^
also am board wirds eher nicht liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liegt daran, das windows auch drauf ist. Da wird halt zwischendurch was auf der Platte gemacht und so entstehen die niedrige Werte.

:wink:
 
mhh sieht wirklich komisch aus wie so ne Begrenzung halt ich glaub er meint nicht die Zacken sondern allgemein das es nicht kontinuierlich abfällt.

lurker
 
das es abfällt liegt daran, weil der Schreibkopf immer weiter nach außern wandern muss... auch normal


oder wird sogar gemeint dass es "nur" 70MB/s sind? Auch das ist normal. Viel schneller sind die Festplatten zur zeit nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es sein, dass du die Platte noch auf SATA1 gejumpert hast?
Das könnte die Begrenzung sein.
 
es ist nicht die windows platte und sie läuft auf sata II

es is komisch weil die beiden 500er samsung platten die ich hab fallen schön ab
aber die bleibt konstant
 
nein... hier wird nichts ausgebremst. Die platte ist schnell. Sie hat SATA II, was aber nicht heißt dass die auch die 300mb/s schafft. Es ist egal ob SATAI oder II.

Der lese/schreib-kopf muss am ende des tests immer weiter nach außen wandern, desto weiter außen der Kopf ist um so langsammer ist die Platte. Die Samsungplatten isnd halt auch anders. nicht jede Platte schafft die gleiche Werte iwe eien andere. ;)


Du musst dir keine Sorgen machen.


las mal HD tune laufen, wenn du willst, und guck was da angezeigt wird...
 
hdtune zeigt genau das gleiche ewig lang auf 70 und dann am schluss bischen abwärts
 
Habe fast die gleichen Platten. 60 MB/s ist normal.
Hinzugefügter Post:
Ich denke du hast nur den kurzen HDTach-Bench gemacht. Mach mal den Längeren und poste das Ergebnis hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ist doch alles ok. Oder kannst du mir ne Platte nennen die wirklich den SATAI bus oder gar den SATAII bus extrem auslasten kann? (150/300 mb/s).


da wird man aber lange suchen ;)

Also was du wissen musst: Deine Platte ist tip top. Keine Probleme. Musst dir keine Sorgen machen.

Sache müsste so erledigt sein. :)
 
Also die Transferrate sollte schon kontinuierlich abfallen. Allerdings ist der Graph für dieses Modell relativ normal. Dieses Problem bzw. dieses Phänomen bei dieser Festplatte wurde bereits in mindestens einem weiteren Thread ausführlich diskutiert.
 
ich hab ja nicht gesagt, dass es schlecht oder zu langsam ist,
es ist nur auffällig, dass die transferrate gleich bleibt, bzw in der mitte sogar etwas höher ist als am anfang
 
Was erzählt ihr denn für'n mist? Mal abgesehen vom problem in der grafik die ihr wohl irgendwie übersehen wollt.
Das ende einer festplatte ist die mitte, nicht der rand.
Die platten drehen immer bei konstanter upm.
Wenn der lesekopf aussen ist wandert er über eine grössere entfernung, wenn der lesekopf in der mitte ist über eine kleine bei gleicher zeit. daher ist die datenrate aussen auch viel höher als innen.
Das ist keine CD.
 
bei deiner aussage fehlt jetzt aber noch die schlussfolgerung
und es ist einfach erwiesen, dass die platten gegen ende immer mehr an performace verlieren.
aus welchem grund auch immer
und es ist absolut unlogisch, dass die seagate platte ewigkeiten auf dem selben wert herumgeistert

btw. das bild oben ist der lange benchmarktest
 
naja schon^^ aber lieber wär mir trotzdem wenn er bei 100mb/s anfängt :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh