Komischer Bluescreen auf frischen Win7

desMaxle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2010
Beiträge
480
Ort
Leipzig
Hallöchen,
ein Kumpel hatte gestern einen Bluescreen aus unerklärlichen gründen, war ein
stop 0x000000f5 laut bluescreenview ausgelöst von Driver Fltmgr.sys


Folgendes System:
asrock extreme 4 gen 3
2x4gb Corsair venegeance
i7 2700k
adata s510 120gb ssd + daten hdd
übergangsweise wird die prozessorgrafik genutzt.
win 7 64 bit
MSE als Antivirensystem

Das System ist frisch aufgespielt und nur Standart-Software installiert und natürlich alle treiber.
Der bluescreen ist aufgetreten nachdem steam Call of Duty MW3 runtergeladen hatte und installieren wollte, so zum zeitpunkt der directx installation.
Ist erst einmal aufgetreten, wir versuchen das ganze jetzt mal zu reproduzieren, bloß steam geht ja bisher nicht..
Also, durch was könnte der ausgelöst wurden sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sorry, aber die 1 Klick lösung finde ich auch nicht.
den Fehler haben ja nur wenige PC Besitzer.

könnte was mit Gafikkarten Treiber oder irgendeine Software zu tun haben.

Fltmgr.sys mal bei google eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo nja hab ich natürlich schon.
bloß eine wirkliche lösung gabs da auch nicht, und es hatte auch niemand das ganze in verbindung mit stop f5..
 
1. Teste mal bitte Deine Festplatte mit der Ultimate Boot CD - Overview und die SSD mit einen Tool des Herstellers.
2. Kontrolliere die SATA-Kabel, gegeben falls tauschen.
3. Rams mit Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool testen.
4. Andere GraKa testen.
5. PC (Hardware) mit dem BurnIn Test oder mit Phoronix Test Suite - PTS Desktop Live testen.
6. Neues Mainboard besorgen zum Testen.

Bei dem war es das Board: BSOD - Windows 7 Forums

BCCode: F5 0x000000F5

The most common cause of this issue is a hard drive problem or hardware connected to the drive
such as the motherboard/controller and cabling. Other possible cause include antivirus/antispyware/security programs.

Bug Check 0xF5: FLTMGR_FILE_SYSTEM

The FLTMGR_FILE_SYSTEM bug check has a value of 0x000000F5. This indicates that an unrecoverable failure occurred in the Filter Manager.
Important Information If You Have Received a STOP Code

If you have received a blue screen error, or stop code, the computer has shut down abruptly to protect itself from data loss. A hardware device, its driver, or related software might have caused this error. If your copy of Windows came with your computer, call the manufacturer of your computer. If you purchased Windows separately from your computer, Microsoft provides support. To find contact information for Microsoft or your computer manufacturer, Contact Support.

If you have experience with computers and want to try to recover from this error, follow the steps provided in the Microsoft article Resolving STOP (Blue Screen) Errors in Windows.

The following actions might prevent an error like this from happening again:
Download and install updates and device drivers for your computer from Windows Update.
Scan your computer for computer viruses.
Check your hard disk for errors.
FLTMGR_FILE_SYSTEM Parameters

The following parameters are displayed on the blue screen. Parameter 1 indicates the type of violation. The meaning of the other parameters depends on the value of Parameter 1.

See this link for Parameters or the Faultwire link below.
Bug Check 0xF5: FLTMGR_FILE_SYSTEM (Windows Debuggers)
Cause

The cause of the problem is indicated by the value of Parameter 1. See the table in the Parameters section.
Resolution

If Parameter 1 equals 0x66, you can debug this problem by verifying that your minifilter driver has registered a post-operation callback for this operation. The current operation can be found in the callback data structure. (See Parameter 2.) Use the !fltkd.cbd debugger extension.

If Parameter 1 equals 0x67, you should verify that you do not have a nonpaged pool leak somewhere in the system.

If Parameter 1 equals 0x6A, make sure that your minifilter driver does not reference this file object (see Parameter 2) to get a handle at any point during your minifilter's processing of this operation.

If Parameter 1 equals 0x6B or 0x6C, then a non-recoverable internal state error has occurred which will cause the operating system to bug check.

If Parameter 1 equals 0x6D, make sure that your minifilter driver does not call FltReleaseContext too many times for the given context (see Parameter 2).

If Parameter 1 equals 0x6E, make sure that your minifilter driver does not call FltReferenceContext after the given context has been deleted (see Parameter 2).

BCCode: F5 0x000000F5 <-- read this link
FLTMGR_FILE_SYSTEM
Quelle: Blue screen stop error code: STOP:0x000000F5 - Microsoft Answers

Deutet ja schon auf Hardware Defekte hin.
Wenn alles frisch ist, kann es eigendlich nicht an der Software liegen.
Es sei den es lief schon beim Install von Win was falsch.

MfG

Peter
 
vielen dank für die ausführliche antwort, ich werde am we mal alles durchtesten :)
 
Auf dem Screen ist zu sehen, dass du auch noch einen Stop 0x124 Fehler hattest.
Ist das System übertaktet?
 
Ich weiß, es 'war' übertaktet, der Prozessor stand noch auf 4,8 Ghz vom vorbesitzer, da ist der Rechner beim BurnIn Test eingefroren, jetzt läuft er normal, kein OC.
 
Und die (aktuell gepostete) Problem trat auf, nach dem der Rechner auf Default zurückgesetzt wurde?
 
Nja, ich hab ihn im Bios wieder runtergetaktet, Voltzahl wurde dann vom Board automatisch runtergeschraubt. Das Problem kam dann danach,logisch.
''Leider'' war der Bluescreen bisher nicht reproduzierbar, das Spiel ließ sich jetzt beim zweiten Versuch normal installieren.
 
Wenn das System noch mal abstürzen sollte, kannst du die Minidump Datei mal hochladen (C:\Windows\Minidump). Eine Auswertung der Datei (mit dem Debugger) könnte evtl. Klarheit schaffen. Mit Bluescreenview erhältst du keine verlässlichen Angaben, da es viel zu oberflächlich arbeitet.
 
Alles klar, mach ich. Theoretisch könnt ich doch auch die jetztige Minidump-Datei hochladen?
 
Ok, hab soweit nochmal das nötigste getestet, wurden keine fehler festgestellt, der bluescreen ist bis jetzt auch nicht nochmal aufgetreten. mein Kumpel hält das ganze mal unter beobachtung, wenn noch mal was kommt meld ich mich hier wieder, danke für die hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh