Komische Geräusche vom Netzteil bei bestimmter CPU Auslastung

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.636
habe ein OCZ Powerstream 520W

mir ist beim zocken von K-Smiling auf www.k-files.de (kleines Browsergame links oben auf der Seite) so komische Geräusche aufgefallen die zu 99% vom Netzeil kommen. Die Geräusche sind schwer zu beschreiben, irgend nen hoher zirpender Ton, vielleicht auch so ein wenig klackernd (fast so wie wenn man was in einen laufenden Lüfter hält), aber eben hoher ton (schwingende Spule?) Das komische ist, das passiert eben nur bei diesem Spiel (nein es kommt nich aus den Boxen ;) ), das macht so 30-40% CPU Last. Unter Vollast und im Leerlauf hab ich das Geräusch nicht.

Kann mir einer erklären was das soll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vieleicht liegt es an dem auslastungsgrad, ich weiß nicht das richtige wort dafür, aber bei einer bestimmten auslastungsstärke 20% 40% 60% 80% hat jedes netzteil eine schwache leitung, und vieleicht kommt es daher.
 
ganz seltsam, ich hab mal probeweise nen divx video abgespielt was ne ähnliche cpu auslastung macht, da sind die geräusche nicht!
 
also bei mir zirpt da nix...wos zirpt, ist ab und zu im bf2...aber das war auch nmit den tccd öfters und stärker als derzeit...warum sollte ja fast klar sein...
aber bei mir kommts definitiv vom board...

von netzteilen die zirpen hör ich grad das erste mal!
 
Man lernt wohl nie aus.Ein NT was noch richtiges Geld kostet soll kein konzert bei der Arbeit herzaubern.Umtauschen -Garatie.........Klaus
 
Warhead schrieb:
also bei mir zirpt da nix...wos zirpt, ist ab und zu im bf2...aber das war auch nmit den tccd öfters und stärker als derzeit...warum sollte ja fast klar sein...
aber bei mir kommts definitiv vom board...

warum kams bei dir vom board?
 
Sehr gut möglich, dass so ein Tonvom NT kommt. Aber kaum vorstellbar, dass es nur bei diesem Spiel passiert! Wahrscheinlich läuft da eher was anderes im Hintergrund...
Wenn das reproduzierbar ist, dann wackle mal etwas am Gehäuse und am NT wenns wieder passiert. Oft reicht ein kleiner Ruckler um schwingende Bauteile wieder zuberuhigen. :d
 
hab heute nochmal dieses ominöse browsergame gestartet. diesmal hatte ich keine Probleme. mittlerweile lief mein Rechner nichmal mehr auf standardtakt, und auch beim neuinstallieren gabs probleme. ich könnt kotzen.
 
Was hast denn neu installiert?
Das ist garantier kein Softwareproblem, höchstens es kommt von der Soundkarte, aber das könne wir ja aussschließen hast du ja gemeint.
Könnte natürlich sein, dass dein NT den Geist aufgibt...
 
ich hab windows neuinstalliert... ich glaube aber mein board ist defekt
 
jetzt gehts wieder los mit den Geräuschen... ;) aber wieder nur bei K-Smilie...
 
Wenn es also wirklich nur bei diesem Spiel vorkommt, dann spiels einfach nicht mehr. :d
Was anderes kann ich mir also echt nicht erklären, glaub nicht dass das am NT liegt...
 
hmpf kanns vielleicht auch sein das meine 7800GTX den Geräusch Bug hat, den auch damals die FX5900 Serie hatte, damals beim Scrollen im Browser...

aber ich glaub zu 99%, dass das Geräusch ausm Netzteil kommt
 
Das liegt höchstwahrscheinlich am Netzteil.
Ich hatte das bei meinem Revoltec Chromus auch. Bei ganz bestimmten Belastungen trat ein hohes Zirpen auf. Bei mir lag das an schlecht vergossenen Spulen.
Hatte es schon mal auf Garantie getauscht, jedoch hatte es das Tauschgerät auch leicht, jedoch nicht so extrem, dass es störte.

Meine Vermutung:
Anscheinend ziehen Farben, die die GraKa darstellt, unterschiedliche Ströme. So könnte das sein, dass bei einer bestimmten Farbkombination eine bestimmte Belastung herrscht die dann genau eine Resonaz in der Spule auslöst.
Die Folge Schwingung -> Zirpen.

Ich kannte das bisher nur so extrem von Monitoren, aber bei dem heutigen Stromhunger der GraKas könnte ich mir vorstellen, dass es auch mit Netzteilen passieren kann.
 
es is ja nur nen Flash-Spiel im Browser mit vielleicht 50x50 Pixeln...

www.k-files.de

links oben in dem kasten...
 
hey leutz beim ram-temperatur-messen ist mir aufgefallen das bei meinem OCZ Powerstream 520W Netzteil die grüne LED für 3,3V alle paar sekunden für eine halbe sekunde ROT leuchet! also quasi wie ein blinken! wasn da los?!?!? ich hab die gerade so justiert das laut bios 3,3v anliegen, also nich zuviel!
 
TM30 schrieb:
hey leutz beim ram-temperatur-messen ist mir aufgefallen das bei meinem OCZ Powerstream 520W Netzteil die grüne LED für 3,3V alle paar sekunden für eine halbe sekunde ROT leuchet! also quasi wie ein blinken! wasn da los?!?!? ich hab die gerade so justiert das laut bios 3,3v anliegen, also nich zuviel!
1. Es ist sehr gefährlich die Spannungen am Netzteil zu verändern. Wenn zuviel anliegt können (bzw. werden nach einiger Zeit) Bauteile Kaputt gehen. Und da das Mainboard die 3,3V bekommt...
2. Die Spannungssensoren vom Mainboard kannst du komplett vergessen. Siehe dem Thread hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=158811
Wenn du das Netzteil wirklich einstellen willst (was eigentlich sinnlos ist) dann nimm ein Multimeter und stelle es damit ein.

Und jetzt ganz wichtig: Da du was verstellt hast (vermutlich nach oben) solltest du auf jeden Fall mit einem Multimeter alles richtig einstellen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh