Gurkentoast
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.07.2003
- Beiträge
- 1
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem neuen Mainboard Abit IS7-E uns zwar besteht das problem darin, das ich das board eingebaut habe und nun eine CPU temperatur von 55-60°c beim idlen habe und bei meinem alten Mainboard (Via board, weiss aber nicht genau welches, war schon im pc drin) hatte ich eine Temperatur von 40°C höchstens im betrieb.
Habe das neueste Bios drauf (version 13) und hatte eine wasserkühlung (von H2o die Coolsprinter) und eine Lüfterkühlung (BoxKühler) versucht gehabt, aber bei beiden etwa die gleichen temperaturen. Bei dem alten Board hatte ich zwischen der Wasserkühlung und dem Lüfter ca.15 ° temperatur unterschied.
Die PWM temperatur beträgt etwa 10° weniger als die cpu temperatur und so wie ich auf der Abit seite in den Faq gelesen hatte sollte das genau andersrum sein. Die systemtemperatur ist höchstens 30°, beim test mit dem Programm Prime95 ging meine cpu temperatur auf 68-70°C.
Mein Prozessor ist ein P4 mit 2.533Ghz und läuft auf Vcore 1.5
Hatte schon mail an abit geschrieben, und als antwort diesen link bekommen
http://fae.abit.com.tw/eng/faq/qa/2003/2003052801.htm
wo auch drinsteht das die CPU temperatur ruhig 75° betragen kann, aber das scheint mir doch ein wenig hoch
Danke im vorraus
mfg Gurkentoast
Ich habe ein Problem mit meinem neuen Mainboard Abit IS7-E uns zwar besteht das problem darin, das ich das board eingebaut habe und nun eine CPU temperatur von 55-60°c beim idlen habe und bei meinem alten Mainboard (Via board, weiss aber nicht genau welches, war schon im pc drin) hatte ich eine Temperatur von 40°C höchstens im betrieb.
Habe das neueste Bios drauf (version 13) und hatte eine wasserkühlung (von H2o die Coolsprinter) und eine Lüfterkühlung (BoxKühler) versucht gehabt, aber bei beiden etwa die gleichen temperaturen. Bei dem alten Board hatte ich zwischen der Wasserkühlung und dem Lüfter ca.15 ° temperatur unterschied.
Die PWM temperatur beträgt etwa 10° weniger als die cpu temperatur und so wie ich auf der Abit seite in den Faq gelesen hatte sollte das genau andersrum sein. Die systemtemperatur ist höchstens 30°, beim test mit dem Programm Prime95 ging meine cpu temperatur auf 68-70°C.
Mein Prozessor ist ein P4 mit 2.533Ghz und läuft auf Vcore 1.5
Hatte schon mail an abit geschrieben, und als antwort diesen link bekommen
http://fae.abit.com.tw/eng/faq/qa/2003/2003052801.htm
wo auch drinsteht das die CPU temperatur ruhig 75° betragen kann, aber das scheint mir doch ein wenig hoch
Danke im vorraus
mfg Gurkentoast