DarkSunshine
Neuling
Hallo liebe Community,
priniziell nix ernstes, da dieser Fehler nur sporadisch auftritt und ich damit eigentlich leben kann, wollte ich euch dennoch mal um Rat fragen. Vielleicht isses ja nur ne Kleinigkeit, die schnell behoben ist.
Relevante Komponenten:
Grafikkarte: Gainward GTX570 Phantom
Monitor: LG 227WT 22" TFT
TV: LG 50PK750 50" Plasma
Bluray-LW: LG GGC-H20L
HDMI-Kabel: 5€ Kabel von Amazon (5m) (Top Bewertungen)
Problem:
Da ich ein kleiner Heimkinojunkie bin und eigentlich täglich Filme gucke, nervt es halt abundzu doch ein bisschen. Ich habe ab und an mal kurze Bildaussetzer beim gucken einer BluRay (Desktop erweitert), aber auch beim Clonen des Bildes und z.B. Zocken von PES2012. Bei Bluray zeigt sich das so, das 1-2 Filme super laufen und dann aufeinmal mitten im Film das Bild für 3-5 Sekunden schwarz ist. Dabei hört die Bluray-Lese-LED auf zu blinken. Nach dem Aussetzer fängt sich die Bluray wieder und spielt den Film wie gewohnt flüssig weiter. Beim Clonen und zocken ist das Bild nur kurz weg für 1-2 Sekunden und dann läufts auch normal weiter. Dieser Fehler tritt immer nur sporadisch auf..nicht bei jedem Film...meistens aber nie mehr als 2 mal im Film.
Und ich habe dieses Problem auch nur auf meinem Plasma-TV...der Hauptmonitor verhällt sich während des Fehlers ganz normal. Ich dachte ursprünglich, dass das BluRay Laufwerk ne Macke hat..zumal ja auch die Lese-LED während des Fehlers ausgeht. Aber da das Problem auch beim Clonen des Bildes auftritt kann die Fehlerquelle ja eigentlich nur die Grafikkarte, das HDMI-Kabel oder der TV sein.
Echt merkwürdig. Grafikkarte läuft sonst absolut stabil wenn ich mit nur einem Monitor spiele...keine Aussetzer oder dergleichen. Alle Spiele auf max. Settings flüssig...und wie gesagt auch bei geklontem oder erweiterten Desktop eigentlich superflüssig bis auf die sporadischen Bildaussetzer.
Ich vermute fast, dass es am HDMI-Kabel liegt...aber sollte es dann nicht immer Probleme machen und nicht nur ab und zu. Und wieso sollte das Laufwerk dann die Lampe kurzfristig ausschalten?
Wackelkontakt am Kabel kanns ja eigentlich auch nicht sein, da das Kabel ja nie bewegt wird.
Und der TV...keine Ahnung...habe beim TV gucken oder beim Übertragen meines Unitymedia Receivers keinerlei Bildaussetzer oder ähnliches.
Kurios!
Ich glaube zwar nicht, dass ihr mir helfen könnt, weil die Infos die ich gegeben habe doch sehr wage sind. Aber mehr Infos liegen mir auch nicht wirklich vor.
Achja die Grafikkarte ist übrigens nicht übertaktet oder ähnliches.
Naja vielleicht habt ihr ja ne Vermutung voran das liegen könnte...oder hattet schonmal selbst das Problem oder oder oder...
Ich danke euch schonmal im Voraus.
Tim
PS: Ich werde mal das HDMI-Kabel vom PC in einen anderen TV-Eingang stecken...um einen Fehler des TVs auszuschließen.
Ob das was gebracht hat, kann ich euch wahrscheinlich erst in ner Woche oder so sagen...da der Fehler wie gesagt nur hin und wieder mal auftritt.
priniziell nix ernstes, da dieser Fehler nur sporadisch auftritt und ich damit eigentlich leben kann, wollte ich euch dennoch mal um Rat fragen. Vielleicht isses ja nur ne Kleinigkeit, die schnell behoben ist.
Relevante Komponenten:
Grafikkarte: Gainward GTX570 Phantom
Monitor: LG 227WT 22" TFT
TV: LG 50PK750 50" Plasma
Bluray-LW: LG GGC-H20L
HDMI-Kabel: 5€ Kabel von Amazon (5m) (Top Bewertungen)
Problem:
Da ich ein kleiner Heimkinojunkie bin und eigentlich täglich Filme gucke, nervt es halt abundzu doch ein bisschen. Ich habe ab und an mal kurze Bildaussetzer beim gucken einer BluRay (Desktop erweitert), aber auch beim Clonen des Bildes und z.B. Zocken von PES2012. Bei Bluray zeigt sich das so, das 1-2 Filme super laufen und dann aufeinmal mitten im Film das Bild für 3-5 Sekunden schwarz ist. Dabei hört die Bluray-Lese-LED auf zu blinken. Nach dem Aussetzer fängt sich die Bluray wieder und spielt den Film wie gewohnt flüssig weiter. Beim Clonen und zocken ist das Bild nur kurz weg für 1-2 Sekunden und dann läufts auch normal weiter. Dieser Fehler tritt immer nur sporadisch auf..nicht bei jedem Film...meistens aber nie mehr als 2 mal im Film.
Und ich habe dieses Problem auch nur auf meinem Plasma-TV...der Hauptmonitor verhällt sich während des Fehlers ganz normal. Ich dachte ursprünglich, dass das BluRay Laufwerk ne Macke hat..zumal ja auch die Lese-LED während des Fehlers ausgeht. Aber da das Problem auch beim Clonen des Bildes auftritt kann die Fehlerquelle ja eigentlich nur die Grafikkarte, das HDMI-Kabel oder der TV sein.
Echt merkwürdig. Grafikkarte läuft sonst absolut stabil wenn ich mit nur einem Monitor spiele...keine Aussetzer oder dergleichen. Alle Spiele auf max. Settings flüssig...und wie gesagt auch bei geklontem oder erweiterten Desktop eigentlich superflüssig bis auf die sporadischen Bildaussetzer.
Ich vermute fast, dass es am HDMI-Kabel liegt...aber sollte es dann nicht immer Probleme machen und nicht nur ab und zu. Und wieso sollte das Laufwerk dann die Lampe kurzfristig ausschalten?
Wackelkontakt am Kabel kanns ja eigentlich auch nicht sein, da das Kabel ja nie bewegt wird.
Und der TV...keine Ahnung...habe beim TV gucken oder beim Übertragen meines Unitymedia Receivers keinerlei Bildaussetzer oder ähnliches.
Kurios!
Ich glaube zwar nicht, dass ihr mir helfen könnt, weil die Infos die ich gegeben habe doch sehr wage sind. Aber mehr Infos liegen mir auch nicht wirklich vor.
Achja die Grafikkarte ist übrigens nicht übertaktet oder ähnliches.
Naja vielleicht habt ihr ja ne Vermutung voran das liegen könnte...oder hattet schonmal selbst das Problem oder oder oder...

Ich danke euch schonmal im Voraus.
Tim
PS: Ich werde mal das HDMI-Kabel vom PC in einen anderen TV-Eingang stecken...um einen Fehler des TVs auszuschließen.
Ob das was gebracht hat, kann ich euch wahrscheinlich erst in ner Woche oder so sagen...da der Fehler wie gesagt nur hin und wieder mal auftritt.