• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Komfortabel mit Windows arbeiten wenn man einen Monitor nicht sieht ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hi,

ich habe mit einem langen HDMI Kabel meinen Fernseher angeschlossen. Weiters verwende ich eine Funktastatur mit integrierter Maus für die Steuerung.

Am Pc Hab ich 1 Hauptmonitor ( Monitor 1 ) und einen 2ten Monitor ( Monitor 2).
Im Wohnzimmer steht der Fernseher (Monitor 3).
Ich habe also 3 Geräte angeschlossen.

Ich kann die beiden Monitore nicht von meinem Fernseher aus einsehen. Und dann kommt das Problem

Wenn ich eine App starte startet öffnet er diese meistens auf einem Bildschirm den ich nicht einsehen kann. Auch kenne ich keine Möglichkeit ein Fenster auf meinen Fernseher zu " ziehen " wenn ich es nicht anklicken kann. Es ist für mich unerreichbar außer ich gehe zum Pc hin und ziehe die Anwendungen Richtung Fernseher.

Habe folgendes Probiert.

1.) ( Hauptmonitor )->Monitor 2 und Monitor 3 klonen sich. So sehe ich auf meinem Monitor 2 vor meinem Pc immer gleich was auf meinem Fernseher ist. Wenn ich Anwendungen öffne kann es trotzdem passieren das sie auf Monitor 1 landen und ich sie nicht mehr erwische vom Fernseher aus.

2.) Hauptmonitor -> (Monitor 3) und alle anderen deaktivieren. Selbst dann können Fenster nicht erreichbar sein für meine Maus. Weiters muss ich dann aber auf meinem Pc wieder einen Monitor aktivieren wenn ich was machen will.

Ist etwas verflixt. Bin ma sicher da gibst paar gute Hotkeys mit Windows Taste. Hätte wer da einen Tipp der damit Erfahrung hat ? Würde gerne alle Fenster auch anklicken können die ich öffne.

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windowstaste + Tab zB.
Ich habe manchmal ein ähnliches Problem.
- Einfachste Lösung ist natürlich den Bildschirm nicht zu erweitern, sonder zu duplizieren. (Nicht hilfreich bei 4K Inhalten, mein Monitor kann nur 2K)
- Hauptbildschirm auf das Gerät setzen vor dem man sich aktuell befindet.

Anwendungen starten "immer" auf dem Hauptbildschirm. Warum ""? Manche Anwendungen starten auf dem Bildschirm, auf dem man sie zuletzt geschlossen hat.
 
Das gerade gestartete und nicht sichtbare Programm sollte ja noch aktiv sein, dann mit der Windows-Taste + Pfeiltasten das Fenster verschieben. Sonst mit Alt + Tab versuchen das Fenster zu erwischen und dann eben verschieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh