Superpapagei
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.223
Hi zusammen,
Jemand schon Erfahrungen damit gesammelt. Ich habe zur Zeit ein RAID 0
laufen und bin aber mittlerweile zu der Überlegung gelangt das ich das ganze Auflösen möchte um wieder auf einzelne HDDs zu wechseln .
Daher dachte ich mir meine Samsung als zukünftige Systemplatte zu nutzen und dazu noch zwei WD 500KS zu kaufen. Da ich aber eigentlich ein paar Dinge gerne sicher hätte, würde ja die Möglichkeit bestehen ein RAID 1 aus den beiden WDs zu bauen.
Ich verspreche mir von der Trennung zwischen Systemplatte - > Samsung und Programmplatte 1* WD500Ks eine ähnliche Performance bei Spielen wie BF2, also sehr Zugriffintensiven Veranstaltungen, wie bei dem RAID 0. Zumindest sollte es bitte nicht langsamer sein. Und da liegt ja nun das Problem von einem RAID 1.
Allerdings ist dieser Nachteil der Spiegelung ja nur bei Schreibvorgängen interessant und nicht bei Lesevorgängen. Im Gegenteil sind ja die durchaus schneller. Allerdings weiss ich leider nicht ob der nForce 4 dazu in der Lage ist die Zugriffe inteligent zu verteilen.
Also ist ein RAID 1 bei Lesevorgängen langsamer als eine einzelne Platte ?
Hat jemand mit so einer Konstellation schon Erfahrungen gesammelt ?
Mfg Papagei
Jemand schon Erfahrungen damit gesammelt. Ich habe zur Zeit ein RAID 0
laufen und bin aber mittlerweile zu der Überlegung gelangt das ich das ganze Auflösen möchte um wieder auf einzelne HDDs zu wechseln .
Daher dachte ich mir meine Samsung als zukünftige Systemplatte zu nutzen und dazu noch zwei WD 500KS zu kaufen. Da ich aber eigentlich ein paar Dinge gerne sicher hätte, würde ja die Möglichkeit bestehen ein RAID 1 aus den beiden WDs zu bauen.
Ich verspreche mir von der Trennung zwischen Systemplatte - > Samsung und Programmplatte 1* WD500Ks eine ähnliche Performance bei Spielen wie BF2, also sehr Zugriffintensiven Veranstaltungen, wie bei dem RAID 0. Zumindest sollte es bitte nicht langsamer sein. Und da liegt ja nun das Problem von einem RAID 1.
Allerdings ist dieser Nachteil der Spiegelung ja nur bei Schreibvorgängen interessant und nicht bei Lesevorgängen. Im Gegenteil sind ja die durchaus schneller. Allerdings weiss ich leider nicht ob der nForce 4 dazu in der Lage ist die Zugriffe inteligent zu verteilen.
Also ist ein RAID 1 bei Lesevorgängen langsamer als eine einzelne Platte ?
Hat jemand mit so einer Konstellation schon Erfahrungen gesammelt ?
Mfg Papagei