Hallo,
Bin in letzter Zeit wieder etwas öfter auf LANs.
Bei der letzten bin ich nur mit Laptop aufgetaucht was mir schon richtig zugesagt hat und bedeutend einfacher ist als 24", Bigtower samt Wakü usw. dort aufzuschlagen.
Mein Laptop ist leistungstechnisch allerdings nicht so der Bringer( 2x2,2ghz Turion , ATI4570 17", lahme Festplate usw.)
Daher würde ich mir gerne etwas mobileres mit bedeutend mehr Leistung zum kleinen Preis bauen.
An folgendes habe ich dabei gedacht:
Bildschirm:19" Bildschirm (Auflösung ab 1600x900 sollte reichen für ne LAN
CPU: ATI A10-5800
Graka: onboard
1. Festplatte: Samsung 830 / 64GB (noch vorhanden)
Festplatte: 1TB WD Green (noch vorhanden)
Mainboard: ???
Gehäuse: ???
Koffer: ??? ( Dachte an nen Billig-Alu-Koffer von ebay , bräuchte aber ne ausreichende Höhe um Gehäuse und Bildschirm drin unterzubringen.
Geplanter Aufbau:
In die Oberseite des Deckels soll ein Fenster entsprechend der Größe des Bildschirms geschnitten werden.
Von Innen wird auf "Fensterabdichtschaumgummi" der Bildschirm mit Winkeln oder passend geformtem Lochband befestigt.
Befestigung soll duch annieten der Winkel/Bänder an den Deckel erfolgen.
Gehäuse wird auf eine Halterung montiert um zum Transport in den unteren Teil des Koffers eingeklappt zu werden.
Tastatur soll von außen mit der Unterseite nach außen über den Bildschirm/das Sichtfenster befestigt werden.
Teils weil im Koffer sicher kein Platz mehr ist, teils als Schutz des Bildschirms.
Maus soll samt Stromkabel und LAN-Kabel im Koffer verschwinden.
Probleme:
1.
Hardware:
Außer dem Board und dem Gehäuse ist eigentlich alles fix.
Auswahl des Boards wird durch das Gehäuse beschränkt.
Auswahl des Gehäuses wird durch den Platz im Koffer beschränkt.
Auswahl des Koffers ist noch nicht getroffen.
Gibt es hierzu Empfehlungen / Vorschläge eurerseits bezüglich der 3 Komponenten?
2.
Koffer
Das Gehäuse muß in den Koffer passen.
In den Koffer muß auch der Bildschirm passen.
Luftzirkulation ist eher egal da zum zocken der Koffer ja aufgeklappt wird und der Rechner auch wieder sekrecht frei steht.
3.
Netzteil
Da alles in den Koffer soll und daher gilt: je weniger Kabel um so besser:
Es gab mal Netzteile mit nem Anschluss für den bildschirm, also ner Art durchgeschleifter Steckdose.
Gibts sowas noch in aktuellen Netzteilen und halbwegs brauchbarer Qualität?
Budget:
~500€
Ja, dafür wirds mit der Hardware eng und es gäbe auch Laptops mit mehr Leistung für das Geld.
Will aber später noch aufrüsten können und mein Spieltrieb schreit danach wieder mal etwas zu basteln.
Was haltet ihr von der Idee?
Ist das Projekt hier überhaupt richtig?
Könnt ihr zu irgendeim der Probleme was sagen?
Hat hier vielelicht jemand sowas in letzter Zeit gebaut und ich habs nur noch nicht gefunden?
Bin in letzter Zeit wieder etwas öfter auf LANs.
Bei der letzten bin ich nur mit Laptop aufgetaucht was mir schon richtig zugesagt hat und bedeutend einfacher ist als 24", Bigtower samt Wakü usw. dort aufzuschlagen.
Mein Laptop ist leistungstechnisch allerdings nicht so der Bringer( 2x2,2ghz Turion , ATI4570 17", lahme Festplate usw.)
Daher würde ich mir gerne etwas mobileres mit bedeutend mehr Leistung zum kleinen Preis bauen.
An folgendes habe ich dabei gedacht:
Bildschirm:19" Bildschirm (Auflösung ab 1600x900 sollte reichen für ne LAN
CPU: ATI A10-5800
Graka: onboard
1. Festplatte: Samsung 830 / 64GB (noch vorhanden)
Festplatte: 1TB WD Green (noch vorhanden)
Mainboard: ???
Gehäuse: ???
Koffer: ??? ( Dachte an nen Billig-Alu-Koffer von ebay , bräuchte aber ne ausreichende Höhe um Gehäuse und Bildschirm drin unterzubringen.
Geplanter Aufbau:
In die Oberseite des Deckels soll ein Fenster entsprechend der Größe des Bildschirms geschnitten werden.
Von Innen wird auf "Fensterabdichtschaumgummi" der Bildschirm mit Winkeln oder passend geformtem Lochband befestigt.
Befestigung soll duch annieten der Winkel/Bänder an den Deckel erfolgen.
Gehäuse wird auf eine Halterung montiert um zum Transport in den unteren Teil des Koffers eingeklappt zu werden.
Tastatur soll von außen mit der Unterseite nach außen über den Bildschirm/das Sichtfenster befestigt werden.
Teils weil im Koffer sicher kein Platz mehr ist, teils als Schutz des Bildschirms.
Maus soll samt Stromkabel und LAN-Kabel im Koffer verschwinden.
Probleme:
1.
Hardware:
Außer dem Board und dem Gehäuse ist eigentlich alles fix.
Auswahl des Boards wird durch das Gehäuse beschränkt.
Auswahl des Gehäuses wird durch den Platz im Koffer beschränkt.
Auswahl des Koffers ist noch nicht getroffen.
Gibt es hierzu Empfehlungen / Vorschläge eurerseits bezüglich der 3 Komponenten?
2.
Koffer
Das Gehäuse muß in den Koffer passen.
In den Koffer muß auch der Bildschirm passen.
Luftzirkulation ist eher egal da zum zocken der Koffer ja aufgeklappt wird und der Rechner auch wieder sekrecht frei steht.
3.
Netzteil
Da alles in den Koffer soll und daher gilt: je weniger Kabel um so besser:
Es gab mal Netzteile mit nem Anschluss für den bildschirm, also ner Art durchgeschleifter Steckdose.
Gibts sowas noch in aktuellen Netzteilen und halbwegs brauchbarer Qualität?
Budget:
~500€
Ja, dafür wirds mit der Hardware eng und es gäbe auch Laptops mit mehr Leistung für das Geld.
Will aber später noch aufrüsten können und mein Spieltrieb schreit danach wieder mal etwas zu basteln.
Was haltet ihr von der Idee?
Ist das Projekt hier überhaupt richtig?
Könnt ihr zu irgendeim der Probleme was sagen?
Hat hier vielelicht jemand sowas in letzter Zeit gebaut und ich habs nur noch nicht gefunden?