oese
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 10.056
- Desktop System
- Desktop
- Laptop
- ThinkPad T14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS Rog Strix B650E-E Wifi
- Kühler
- TechN Ryzen Wasserblock, EK-Quantum Vector2 Radeon Edition, Laing D5, MoRa II 360, poweradjust
- Speicher
- 2x 16 GB Lexar Ares 6200 cl28 @ OCZ Kühler
- Grafikprozessor
- ASUS RX 9070 XT Prime OC @ ASRock Taichi Bios
- Display
- Samsung Odyssey 49" (C49RG94SSR)
- SSD
- WD Black SN850x 4TB, SN850 1TB, Samsung 970 EVO PLUS 1 TB
- Gehäuse
- BeQuiet Quiet Base 600
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼2,5 gbit/s ▲250 mbit/s
Moin!
Da es diese Info im Luxx noch nicht gibt, hier der Weg wie ich (nach zwei Wochen Frust) meinen Kodak AIO ESP-3 unter Win 7 x64 Build 7100 ans Laufen bekommen habe



Er lässt sich per Hand aus dem Kodak-Verzeichnis installieren, auf diesem Weg wird auch der neueste Treiber genommen und es funktioniert alles!
Und so gehts:
Drucker- und Scantreiber (falls welche da sind) aus dem Gerätemanager löschen, sicherheitshalber auch bei Drucker und Geräte nachsehen und ggf. dort ebenfalls löschen.
Drucker vom USB abklemmen.
Downloader für das entsprechende Druckermodell von der Kodak-Webseite (AiO_install.exe, den Vista-Treiber nehmen) downloaden und ausführen.
Wenn der Drucker angesteckt werden soll, auf abbrechen klicken. Warnung bzw. Fehlermeldung ignorieren.
PC ausschalten, Drucker anschliessen, anschalten, PC starten.
Drucker in Geräte und Drucker hinzufügen, entsprechenden Anschluss (bei mir USB001 virtueller Druckerport) wählen.
Der Treiber befindet sich in c:\programme (x86)\kodak\AiO\PrinterDriver
Entsprechendes Modell auswählen.
Der Treiber wird installiert. Wenn es gefragt wird, alten Treiber löschen anwählen.
Neustarten. Der Druckker wird erkannt. Ein Treiber für den Scanner wird versucht zu installieren, schlägt aber fehl.
Gerätemanager öffnen, den treiber für "Scan" manuell installieren aus dem Ordner c:\programme (x86)\kodak\AiO\Scanner
Testseite Drucken (müsste gehen)...


Das Bild meines Triumphes:

Es scheint noch kleinere Bugs zu geben aber insgesamt läuft es
Have Fun!!
Da es diese Info im Luxx noch nicht gibt, hier der Weg wie ich (nach zwei Wochen Frust) meinen Kodak AIO ESP-3 unter Win 7 x64 Build 7100 ans Laufen bekommen habe




Er lässt sich per Hand aus dem Kodak-Verzeichnis installieren, auf diesem Weg wird auch der neueste Treiber genommen und es funktioniert alles!
Und so gehts:
Drucker- und Scantreiber (falls welche da sind) aus dem Gerätemanager löschen, sicherheitshalber auch bei Drucker und Geräte nachsehen und ggf. dort ebenfalls löschen.
Drucker vom USB abklemmen.
Downloader für das entsprechende Druckermodell von der Kodak-Webseite (AiO_install.exe, den Vista-Treiber nehmen) downloaden und ausführen.
Wenn der Drucker angesteckt werden soll, auf abbrechen klicken. Warnung bzw. Fehlermeldung ignorieren.
PC ausschalten, Drucker anschliessen, anschalten, PC starten.
Drucker in Geräte und Drucker hinzufügen, entsprechenden Anschluss (bei mir USB001 virtueller Druckerport) wählen.
Der Treiber befindet sich in c:\programme (x86)\kodak\AiO\PrinterDriver
Entsprechendes Modell auswählen.
Der Treiber wird installiert. Wenn es gefragt wird, alten Treiber löschen anwählen.
Neustarten. Der Druckker wird erkannt. Ein Treiber für den Scanner wird versucht zu installieren, schlägt aber fehl.
Gerätemanager öffnen, den treiber für "Scan" manuell installieren aus dem Ordner c:\programme (x86)\kodak\AiO\Scanner
Testseite Drucken (müsste gehen)...



Das Bild meines Triumphes:

Es scheint noch kleinere Bugs zu geben aber insgesamt läuft es

Have Fun!!
Zuletzt bearbeitet: