ColinMacLaren
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 2.025
- Ort
- Chemnitz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MT/s CL30@6200MT/s
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5090 Ventus OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hi,
ich habe mich nach langem hin und her für die X-Fi HD USb entschieden, da diese den zu meinen Kopfhörern passenden Klang bot. Die Recon3D ist zwar neuer, klang aber sehr farblos mit Koprhörern, an den Boxen gar grausam. Ein einfacher DAC böte mir keine Gaming-Optionen.
Das Problem ist nun, dass nach Installation der Creative-Treiber (die für die Software, 3D- und Gamingfunktionen zwingend vorausgesetzt werden) aller ~10 Sekunden, wenn ich Musik abspiele, ein Knackasen in den Kopfhörern ertönt. Hänge ich die Karte statt an einen seperaten USB-Slot mit mehreren anderen geräten an einen aktiven Hub, wird es noch schlimmer, dann ist die Musik völlig verzerrt. Am Lautsprecherausgang das gleiche Bild.
Am PC habe ich das gleiche Problem, nur ist sie dort verzerrt, egal was ich tue.
Mit den Windows-Standardtreibern funntkioniert alles einwandfrei. Nur dann könnte ich wirklich einen DAC für die Hälfte des Preises ranhängen.
Versucht habe ich folgendes:
- Ati HDMI-Treiber und Onboard-Sound deinstalliert, die beiden Geräte im Gerätemanager deaktiviert.
- Ati-USB-Filtertreiber deinstalliert
- anderer USB-Anschluss
- Neuinstallation der Software
- nach Software- und Firmware-Update geschaut (gibt es nichts)
- Austausch der Karte im Saturn
Folgende Komponenten werden eingesetzt:
Athlon X4 3GHz
Asrock N68-S3 UCC Mianboard (Nforce 630a)
4GB RAM
Radeon HD5870
1TB Hitachi HDD
Win7 x64
Ideapd S205
AMD E-350 1,6 GHz
Lenovo Inaugua Mainboard (Brazos Fusion Controller Hub)
4GB RAM
320GB Hitachi HDD
Win 7 x64
Auffällig ist, beide Systeme setzen auf 4GB RAM und Win7 x64. Eventuell liegt da das Problem (ist 4GB + Creative-Treiber = nogo noch immer aktuell?)
ich habe mich nach langem hin und her für die X-Fi HD USb entschieden, da diese den zu meinen Kopfhörern passenden Klang bot. Die Recon3D ist zwar neuer, klang aber sehr farblos mit Koprhörern, an den Boxen gar grausam. Ein einfacher DAC böte mir keine Gaming-Optionen.
Das Problem ist nun, dass nach Installation der Creative-Treiber (die für die Software, 3D- und Gamingfunktionen zwingend vorausgesetzt werden) aller ~10 Sekunden, wenn ich Musik abspiele, ein Knackasen in den Kopfhörern ertönt. Hänge ich die Karte statt an einen seperaten USB-Slot mit mehreren anderen geräten an einen aktiven Hub, wird es noch schlimmer, dann ist die Musik völlig verzerrt. Am Lautsprecherausgang das gleiche Bild.
Am PC habe ich das gleiche Problem, nur ist sie dort verzerrt, egal was ich tue.
Mit den Windows-Standardtreibern funntkioniert alles einwandfrei. Nur dann könnte ich wirklich einen DAC für die Hälfte des Preises ranhängen.
Versucht habe ich folgendes:
- Ati HDMI-Treiber und Onboard-Sound deinstalliert, die beiden Geräte im Gerätemanager deaktiviert.
- Ati-USB-Filtertreiber deinstalliert
- anderer USB-Anschluss
- Neuinstallation der Software
- nach Software- und Firmware-Update geschaut (gibt es nichts)
- Austausch der Karte im Saturn
Folgende Komponenten werden eingesetzt:
Athlon X4 3GHz
Asrock N68-S3 UCC Mianboard (Nforce 630a)
4GB RAM
Radeon HD5870
1TB Hitachi HDD
Win7 x64
Ideapd S205
AMD E-350 1,6 GHz
Lenovo Inaugua Mainboard (Brazos Fusion Controller Hub)
4GB RAM
320GB Hitachi HDD
Win 7 x64
Auffällig ist, beide Systeme setzen auf 4GB RAM und Win7 x64. Eventuell liegt da das Problem (ist 4GB + Creative-Treiber = nogo noch immer aktuell?)