• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Klug partitionieren......

Cubeikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
2.953
Hi Leute,

ich fürchte ich muss mir meinen PC mal vornehmen. Ich möchte nämlich zusätzlich zu dem aktuell installierten WinXP noch SuSe Linux installieren, will halt mal reinschnuppern.

Nun hab ich im Mom 2 Partitionen:
C: --> 129GB --> WinPartition
D: --> 19,5GB --> Sicherungs-Partition

Nun hab ich mir das folgendermaßen vorgestellt:
C: --> ???GB --> WinPartition
D: --> 19,5GB --> Sicherungspartition (sollte von Win und Linux gelesen sowie beschrieben werden können)
E: --> ???GB --> Linux Partition


Nun stellt sich mir zuerst mal die Frage wie größ die LinuxPartition sein sollte, vllt will ich damit auch mal ein, zwei Spiele ausprobieren, sollte dafür also genügend Platz sein. Soviel wie die Linux Partition dann halt brauch zwacke ich von der WinPartition ab. Die Sicherungs-Partition kann von der Größe her so bleiben wie sie ist. Bloß ist die in NTFS formatiert, kann SuSe Linux darauf auch zugreifen (schreiben&lesen) ?

Und dann frag ich mich noch wie ich das alles neu partitionieren soll.....die Win-Partition soll dabei natürlich nicht beschädigt werden, sprich es sollen keine Daten beschädigt werden.


Gruß Cubeikon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cubeikon schrieb:
Hi Leute,

ich fürchte ich muss mir meinen PC mal vornehmen. Ich möchte nämlich zusätzlich zu dem aktuell installierten WinXP noch SuSe Linux installieren, will halt mal reinschnuppern.

Nun hab ich im Mom 2 Partitionen:
C: --> 129GB --> WinPartition
D: --> 19,5GB --> Sicherungs-Partition

Nun hab ich mir das folgendermaßen vorgestellt:
C: --> ???GB --> WinPartition
D: --> 19,5GB --> Sicherungspartition (sollte von Win und Linux gelesen sowie beschrieben werden können)
E: --> ???GB --> Linux Partition


Nun stellt sich mir zuerst mal die Frage wie größ die LinuxPartition sein sollte, vllt will ich damit auch mal ein, zwei Spiele ausprobieren, sollte dafür also genügend Platz sein. Soviel wie die Linux Partition dann halt brauch zwacke ich von der WinPartition ab. Die Sicherungs-Partition kann von der Größe her so bleiben wie sie ist. Bloß ist die in NTFS formatiert, kann SuSe Linux darauf auch zugreifen (schreiben&lesen) ?

Und dann frag ich mich noch wie ich das alles neu partitionieren soll.....die Win-Partition soll dabei natürlich nicht beschädigt werden, sprich es sollen keine Daten beschädigt werden.


Gruß Cubeikon
also ich würde es zur sicherheit so machen:

10gb C für windows
10gb für linux
1 gb für swap linux auslagerung
20 gb für sicherung
und rest für daten, eigene datein, spiele downloads usw.
hat den vorteil das wenn win mal kaputt ist und sich nicht mehr reparieren lässt immer noch die daten und spiel stände immer noch da sind.


mfg
werner
 
flyingjoker schrieb:
also ich würde es zur sicherheit so machen:

10gb C für windows
10gb für linux
1 gb für swap linux auslagerung
20 gb für sicherung
und rest für daten, eigene datein, spiele downloads usw.
hat den vorteil das wenn win mal kaputt ist und sich nicht mehr reparieren lässt immer noch die daten und spiel stände immer noch da sind.


mfg
werner

erstmal danke für deinen Comment....hab dazu aber ein paar Fragen:
Was hat es mit dieser 1GB Swap linux auslagerung auf sich, also irgendwie ne tote Partition, die ich selbst garnicht nutze, zu haben würd mich schon stören. Is sowas für Linux zwingend notwendig ?

Und wo sollen bei deinem System Spiele/Programme installiert werden ? Wenn eben Spiele und Programme auf ner anderen Partition als Windows sind, dann funzen die doch alle net mehr wenn ich Windows mal platt mache..........also kann ich die Spiele/Prog Partition dann auch gleich formatieren oder wie seh ich das...
 
bei linux gibts keine auslagerungsdatei, sondern eine auslagerungspartition. also musst du dafür ne extra partition haben.
naja, es gibt genug progs und spiele, die nicht installiert werden müssen und somit auch nach nem windows plattmachen noch funtzen. es geht aber darum, dass du c dann ruhig platt machen kannst, ohne deine savegames, programmdaten,... zu verlieren.

zum partitionieren nehm ich immer partition magic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cubeikon schrieb:
erstmal danke für deinen Comment....hab dazu aber ein paar Fragen:
Was hat es mit dieser 1GB Swap linux auslagerung auf sich, also irgendwie ne tote Partition, die ich selbst garnicht nutze, zu haben würd mich schon stören. Is sowas für Linux zwingend notwendig ?

Und wo sollen bei deinem System Spiele/Programme installiert werden ? Wenn eben Spiele und Programme auf ner anderen Partition als Windows sind, dann funzen die doch alle net mehr wenn ich Windows mal platt mache..........also kann ich die Spiele/Prog Partition dann auch gleich formatieren oder wie seh ich das...
also programme mache immer auf c, weil ich von c auch immer ein image mache. und somit die programme auch immer dabei sind.
spiele immer auf eine andere partion. ich bin auch schon am basteln das der ordner dokumente und einstellungen (mit nlite) auf eine andere partion kommt, da einige spiele (NfsU2) darin ihre spielstände speichern.
die spiele partion brauchst du nicht platt machen,weil 90% der spiele sich auch mit neuem system starten lassen auf dem ordner heraus.
und die programme sollten auf c bleiben, weil es umständlich ist zu testen welche programme danach noch gehen oder nicht. darum mache ich alles auf eine andere partion. den ordner eigene dateien kann man verschieben, einfach mal rechte maustaste drauf machen, downloads usw. auf der anderen partion ist auch wichtig.


noch fragen?
 
zum partitionieren nehm ich immer partition magic.
Das soll jetzt nur als allgemeiner Hinweis zu verstehen sein. Partition Magic und ähnliche Programme sind gefährlich, wenn man nicht weiß was man tut! Gerade wenn die Festplatte größer als 128 GiB bzw. 137,4 GB ist. Ohne installiertes SP1 oder SP2 (bei WinXP), welche ganz gerne mal vergessen werden zu installieren, da die Platte ja anscheinend korrekt erkannt wird, ist nachher dann das Geschrei ganz groß, wenn ALLE Daten auf einmal weg sind.
 
IcemanXP schrieb:
bei linux gibts keine auslagerungsdatei, sondern eine auslagerungspartition. also musst du dafür ne extra partition haben.
naja, es gibt genug progs und spiele, die nicht installiert werden müssen und somit auch nach nem windows plattmachen noch funtzen. es geht aber darum, dass du c dann ruhig platt machen kannst, ohne deine savegames, programmdaten,... zu verlieren.

zum partitionieren nehm ich immer partition magic.

Und was passiert wenn ich so eine Auslangerungs-Partition einfach nicht anlege ?

EDIT: An anderer Stelle wurde mir gesagt das ich für Linux noch eine Home und eine Temp Partition brauche........also 3 Partitionen für Linux ? Die wo Linux drauf is, die Home Partition und die Auslagerungs-Partition ? :-[
Oder meinte der mit Home Partition, die auf die Linux draufkommt ?

@flyingjoker: Meld dich mal wenn du das mit den Eigenen Dateien auf ne andere Partition verschieben hinbekommen hast :) Obwohl...ich werds auch ma probieren, vllt schaff ichs ja selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cubeikon schrieb:
Und was passiert wenn ich so eine Auslangerungs-Partition einfach nicht anlege ?
dann haste halt keine auslagerung, und linux wird sich mit deinem ram begnügen müssen.

Cubeikon schrieb:
EDIT: An anderer Stelle wurde mir gesagt das ich für Linux noch eine Home und eine Temp Partition brauche
mit temp meinte er wohl auch die swap.

bei linux kann man alle möglichen "systemverzeichnisse" auf andere partitionen verteilen, was aber nicht nötig ist
 
Madnex schrieb:
Das soll jetzt nur als allgemeiner Hinweis zu verstehen sein. Partition Magic und ähnliche Programme sind gefährlich, wenn man nicht weiß was man tut! Gerade wenn die Festplatte größer als 128 GiB bzw. 137,4 GB ist. Ohne installiertes SP1 oder SP2 (bei WinXP), welche ganz gerne mal vergessen werden zu installieren, da die Platte ja anscheinend korrekt erkannt wird, ist nachher dann das Geschrei ganz groß, wenn ALLE Daten auf einmal weg sind.
ich partionier immer mit der xp cd, partions manager benutze ich nur zum verschieben der größen. und daten vorher sichern sollte selbstverständlich sein.
 
@flyingjoker
Wenn du weißt was du tust und dir auch klar ist, dass WinXP, egal ob die Platte mit voller Kapazität angezeigt wird oder nicht, erst ab dem SP1 (+ Hibernation Mode Patch) mit Platten größer als 128 GiB fehlerfrei umgehen kann, kannst du das natürlich gerne tun.

Mir geht es aber nur darum, dass man unter DOS (sofern das BIOS 48-Bit fähig ist) eine 160 GB Platte (z.B.) zwar komplett partitionieren kann, diese 160 GB unter Windows aber ohne installiertes SP1 (bei WinXP), nicht tatsächlich zur Verfügung stehen. Das Problem dabei ist, wenn die 160 GB Platte unter DOS mit z.B. PM eingerichtet wurde, sie unter Windows zwar anscheinend korrekt (mit voller Kapazität) erkannt wird, aber schreibt man Daten über diese 128 GiB Grenze verliert man alle Daten, die auf dieser Platte gespeichert sind. Und das wissen viele einfach nicht. Wie gesagt, man muss wissen was man da tut.

Daher halte ich Programme, wie PM, in diesem Kontext für gefährlich. Was zig Threads (nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren) über eine plötzlich leere Platte belegen. In den meisten dieser Fälle, wurden zum Einrichten des Laufwerks, Programme wie Partition Magic benutzt. Und das war die Ursache des Datenverlustes! Dann wurde hier schon mal von jemanden erwähnt, dass PM 8.0 in gewisser Weise Probleme mit NTFS Partition hat und unbedingt einen Patch benötigt (den natürlich kaum jemand drauf hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh