[Kaufberatung] kleinestes Graka-Modell das CF/SLI kann?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.726
Ort
Mainz-KH
Hallo

Hallo
Hab mla wieder klein bissl Zeit und will mir nen Bastelrechner zusammen stellen.
Dafür will ich versuchen was aus den Billigmodellen der aktuellen Karten raus zu holen ist.
Klar wirds nicht viel sein.
Aber: Crysis auf 2 3650 oder 2 8400ern spielen zu können hätte doch was *g*
Will einfach nur einen Rechner, den sonst wohl fast keiner hat.
Klar wird Crsis da nicht laufen, aber will einfach sehen was mit bissl übertriebenem OC aus den Teilen zu holen ist.

Deswegen:

1. Was ist das kleineste Modell von ATI das Crossfire unterstützt?
2. Was ist das kleinste Modell von Nvidia das SLI unterstützt?
3. was ist ein überdimensionierter Luftkühler der da drauf passt?

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ins Aufrüstforum?
Hmm, naja, hätte es eigentlich im Graka-Forum für sinnvoller erachtet.
Kernfrage is ja eigentlich nur was die kleinsten Modelle sind die im Doppel laufen und ob es alternativkühler dafür gibt.

Aber alla guhd.
 
...also funzen würde SLI & Crossfire mit der kleinsten zu bekommenden Karten, aber damit es überhaupt einen Sinn macht, nimm wenigstens welche mit 128 Bit Speicherinteface und SLI oder Crossifire Connector!

Hartz4-SLI/Crossfire: 8500GT oder HD2600XT, mit etwas Glück sollte da auch der Accelero S1 draufpassen.

Edit: ..du brauchst natürlich auch noch den passendne SLI oder Crossfire kompatiblen Unterbau. ;)

cu
BUG
 
Unterbau is klar :)

War nur der meinung das ich irgendwo gelesen hab das die 2400, 3450, 3650, 8400 ...
garnicht erst multi-gpu unterstützen.

OK,also wenn alle das unterstützen hole ich mir also 2 7300 und takte die unter nem accelero was geht .
Oder steht da irgendwas im weg?

hartz-4-sli
das klingt gut :)
so nenn ich den rechner ;)
 
..naja bevor du dich mit einer 7300GT abquälst greif besser gleich zur ähnlich teuren 8500GT.
..die 8500 wirst du später vermutlich auch mal besser wieder los,
dank HDCP und HD-Videobeschleunigung kann man die auch
super anderweitig einsetzen. :)

Hartz4SLI 4thewin. :bigok:

Edit:
..und takte die unter nem accelero was geht. Oder steht da irgendwas im weg?

..naja kann sein das die SLI/Crossfire Brücke nicht mehr am Accelero vorbei passt. ;)

cu
BUG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das absolut günstigste Dual-System ist sicherlich Hybrid-Crossfire mit dem neuen 780G Chipsatz. Also die integrierte onboard Grafik gekoppelt mit einer hybrid-fähigen Zusatzkarte (z.B. eine HD3450). Insgesamt halte ich diesen Ansatz aber doch für relativ sinnfrei, wenn dann lieber gleich eine schnellere Single-Grafikkarte.
 
Klar isses sinnfrei :)
Ich habe einen Hauptrechner, (4ghz, 4gb RAM, 2 3870er, alles unter wasser und schön OC), dann noch 3 nebenrechner und suche einfach was neues zum basteln.
Deswegen solls ja auch was in der art werden.
Hybrid wäre ne möglichkeit.
Aber kommt mir nicht auf die Leistung an sondern auf den Spaß beim umbauen, übertakten, testen, ...
 
Wie siehts eigentlich bei den 3650ern aus?
Brauchen die für Crossfire ne gridge oder ned?
Gibt modelle mit und gibt modell ohne, aber beide sollen angeblich crossfire unterstützen.

Will mir, wenn shcon 2 davon, dann ned welche holen die garkein crossfire unterstützen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh