Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.11.2003
- Beiträge
- 6.425
Hallo,
als System stand immer folgendes:
3500+
4x 256MB Infineon 6-A / 2x 256MB Mushkin Special 2-2-2
ATi Radeon 9800 128MB
Als erstes Board bekam ichd as ASUS A8V Deluxe. Lief sehr sehr gut, nur hatte es kein AGP/PCI Fix. CPU ging mit default Vcore auf 2560MHz, mehr ging nicht da der AGP/PCI Takt zu hoch war.
Es lief auch alles beim Benchen stabil. Das BIOS ist sehr übersichtlich aufgebaut und overclocken ist ein Kinderspiel.
Leider hat sich das Board nach einer Woche verabschiedet.
So nun kam "leider" das Gigabyte K8NSNXP-939. Mal abgesehen von der Lautstärke und den total bescheuert plazierten Bauteilen auf dem Board, machte es auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Auf den ersten... Das BIOS ist richtig billig aufgebaut. Mir gelang es mit einem sagenhaften FSb von 206 zu booten. Das wars, mehr geht nicht. Werde zwar nochmal weiter versuchen, sehe da aber auch schwarz.
Also mein Fazit:
Zur Zeit ist das ASUS die beste Wahl, ich würde jedoch keins der Beiden nochmal kaufen. wartet lieber bis die Boards ausgereifter sind und die CPUs billiger werden.
Wer noch Fragen hat bitt posten.
als System stand immer folgendes:
3500+
4x 256MB Infineon 6-A / 2x 256MB Mushkin Special 2-2-2
ATi Radeon 9800 128MB
Als erstes Board bekam ichd as ASUS A8V Deluxe. Lief sehr sehr gut, nur hatte es kein AGP/PCI Fix. CPU ging mit default Vcore auf 2560MHz, mehr ging nicht da der AGP/PCI Takt zu hoch war.
Es lief auch alles beim Benchen stabil. Das BIOS ist sehr übersichtlich aufgebaut und overclocken ist ein Kinderspiel.
Leider hat sich das Board nach einer Woche verabschiedet.
So nun kam "leider" das Gigabyte K8NSNXP-939. Mal abgesehen von der Lautstärke und den total bescheuert plazierten Bauteilen auf dem Board, machte es auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Auf den ersten... Das BIOS ist richtig billig aufgebaut. Mir gelang es mit einem sagenhaften FSb von 206 zu booten. Das wars, mehr geht nicht. Werde zwar nochmal weiter versuchen, sehe da aber auch schwarz.
Also mein Fazit:
Zur Zeit ist das ASUS die beste Wahl, ich würde jedoch keins der Beiden nochmal kaufen. wartet lieber bis die Boards ausgereifter sind und die CPUs billiger werden.
Wer noch Fragen hat bitt posten.