Kleines Problem mit der Hitachi 250Gbyte Sata !

Pitman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
386
Nach dem ich nun ca. 1 Woche meinen PC am laufen habe ist mir heute der Schreck durch die Glieder gefahren.

Nach der Arbeit schalte ich meinen Rechner an und der stürzt kurz vor dem Hochfahren sofort ab. Es ist irgendwie ein Schriftzug zu erkennen, den ich leider nicht mehr lesen kann. Es scheint so als ob die Festplatte dafür verantwortlich ist.
Nach dem der Rechner automatisch wieder von vorne bootet startet er erfreulicherweise durch.

Betreibe das Gigabyteboard Ga-K8NXP-9(nforce4ultra) mit der HItachi Platte hds722525vlsa80 250gbyte.

Jetzt entdecke ich zu meinem Erstaunen, dass in der Systemsteuereung dieses command qeuiung aktiviert ist. Unterstützt die Platte das überhaupt und wenn ja hat der kurze Aussetzer mit der Einstellung zu tun ??

Hatte irgendwo gelesen, dass man dies beim nforce4 ausschalten sollte.

Danke

Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, die Hitachi unterstützt Command Queuing. Genauer gesagt unterstützt sie TCQ. Ob der nForce4 Chipsatz aber auch TCQ oder nur das neuere NCQ beherrscht, weiß ich nicht. Wohl anscheinend auch TCQ. Sonst wäre dieses Kästchen ausgegraut.

Teste die Platte doch mal mit dem Drive Fitness Test von Hitachi (Advanced Test).
 
Madnex schrieb:
Ja, die Hitachi unterstützt Command Queuing. Genauer gesagt unterstützt sie TCQ. Ob der nForce4 Chipsatz aber auch TCQ oder nur das neuere NCQ beherrscht, weiß ich nicht. Wohl anscheinend auch TCQ. Sonst wäre dieses Kästchen ausgegraut.

Teste die Platte doch mal mit dem Drive Fitness Test von Hitachi (Advanced Test).

Hab ich gerade getestet. Alles i.O !

Versteh das nicht. Vielleicht ist es ja doch der Speicher ? Nur Windows läuft stundenlang ohne Abstürze.

Oder es hat mit der Temperatur zu tun, denn der Rechner war schließlich kalt beim Anschalten. Ich meine wenn er warm ist kommt es nicht vor.

Pitman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh