[Kaufberatung] kleines P/L-System (Dualcore, 4GB RAM u. Mainboard)

Celtic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
192
Hey,

ich möchte nun langsam weg von meinem alten P4 System und endlich mal ''aktuellere'' Spiele spielen könnne (Half Life 2, Bioshock, CoD4, Race Driver Grid, ...)

Mein eigentliche Zusammenstellung sah wie folgt aus:

Core 2 Duo E8400 E0
Asus P5Q-E
4GB G.Skill PC2-8000
Geforce 9800 GTX / ATi 4850

Kosten: Knapp unter 450 ,-

Ich habe jetzt die Möglichekit an ein günstiges, neues AM2 System für 250 ,- an ein ähnliches AM2 System zu kommen:

AMD Athlon64 X2 4850e AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2
ASUS M2N-E, Sockel AM2, ATX
2048MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5
2048MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5
Geforce 9800 GTX / ATi 4850

Meine Frage jetzt, merkt man generell im nicht übertakteten Zustand einen großen unterschied in Spielen? Ich kenn mich in der AM2 Scene überhaupt nicht aus, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren die doch bei gleichen takt nicht soviel schlechter. Die Core 2 Architektur hat halt den Voporteil, dass sie sich höher takten lassen; gerade die 45nm.

Aber da ich eh nihcht vorhabe zu übertakten, wäre das doch evtl. eine bessere investition, oder?

Wie geagt, könnte die Komponenten neu von einem sehr bekannten Händler bekommen, alls seriös. bzw. CPU+Mainboard+Speicher für genau 120 ,- Euro.

- Gespielt wird in 1680x1020
- übertaktet wird nicht.
- Ist das Mainboard gut: http://geizhals.at/deutschland/a202874.html
- st die CPU zu empfehlen?


Wäre über Meinungen sehr dankbar.

mfG :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Core 2 Architektur hat halt den Voporteil, dass sie sich höher takten lassen; gerade die 45nm.
Ja, meistens um 1-1,5 ghz, selten auch mehr.
Nein, weil es einen Nvidia Chipsatz hat. Kauf dir lieber eins mit 790gx! Darauf läuft auch die nächste AMD Generation.

Ich würde folgendes kaufen:

E8400
DFi lanparty Dk p45 TSR2 plus
ATi 4850 (welche Auflösung hat dein TFT?)
4 gb G.Skill Ram

oder

Phenom Black Edition oder 6000+
Dfi 790gx Board
4 gb G.Skill
4850
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage jetzt, merkt man generell im nicht übertakteten Zustand einen großen unterschied in Spielen? Ich kenn mich in der AM2 Scene überhaupt nicht aus, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren die doch bei gleichen takt nicht soviel schlechter.
Da täuschst du dich aber gewaltig. Nicht mal der 6000+ kann mit einem E7200 mithalten, obwohl der Intel mit 567Mhz weniger arbeitet. Und der E8400 ist (bei gleichem Takt wie der E7200) noch schneller, da er doppelt so viel Cache hat wie der E7200. Spiele sprechen darauf recht gut an. Natürlich nicht alle.

Der E4850e stößt jetzt schon an seine Grenzen. Wenn du nicht übertakten willst und die CPU mehrere Jahre lang genutzt werden soll, dann kommst du an einem E8400 einfach nicht vorbei.

Bei der Intelzusammenstellung vergeudest du 65€. Mob und Ram sind weit übertrieben, da du nicht übertaktest.
 
das angebot mit 120,- ist zwar günstig, allerdings aus den von madz genannten gründen nicht optimal. wenn du als board das asrock 770 nimmst, kommst du insgesamt auf 130-140 euro für cpu+mb+ram und kannst später einen schnellen quadcore nachrüsten.
für die von dir genannten spiele brauchts sicher keinen E8400, da kannst dir einiges sparen wenn du auf einen athlon setzt.
 
Welche Auflösung hat dein TFt?
 
Dann wäre eine 4870 auch gut.
 
Wieso sollten wir das wissen wollen? Wenn er nicht übertakten möchte, ist das in Ordnung. Allerdings sei an dieser Stelle gesagt, dass man mit OC oftmals 1 GHZ Mehrleistung und mehr rausholen kann. Wenn man sich gut informiert, kann man auch nicht allzuviel falsch machen, solange man den CPU nicht ans Limit bringen möchte.

Für die Auflösung ist die HD 4870 1024MB perfekt, geradezu prädestiniert, eine HD 4850 schafft das aber auch sehr gut.

Ansonsten ist Madz' Zusammenstellung super. Du solltest auf jeden Fall auf den Kauf eines Asus Mobos verzichten, da der Support da richtig mies ist.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertaktet wird nicht, weil ich einfach keien Ahnung davon habe. So sachen wie FSB, ggf. Vmc hoch, vdimm angleichen, vcore rauf kann ich ja noch, aber so in sachen VTT, GTL, ... hört es bei mir auf. Ich hatte schonmal ein System vor langer zeit: E6600 L627B, P5B Deluxe und 2GB Micron D9GMH und habe das irgendwie nie richtig stbil bekommen, wenn ich angefangen habe zu übertakten - deswegen distanziere ich mich von der scene.

Also doch lieber ein Intel System, oder?

Die Zusammenstellung von Madz ist gut - ähnelt ja meiner sehr, bis aufs board.

Man beteuert immer den guten Support von DFI, aber ist es nicht so, dass man bei einem defekt das Board in die Niederlande schicken muss, selbst für die hohen Versandkosten (hin und rück) aufkommen muss und auch hohe wartezeiten hat?

Gut, Asus bietet garnicht erst support für endverbraucher, aber wenn das mit DFI stimmt, dann ist der support nicht so toll.

Aber besser überhaupt endkunden service, als gar nichts - auf hänler kannste ja verzichten, nach einem halebn jahr machen die ja nichts mehr.


______________________________________________________


Sind die E8400 mit E0 stepping schon übergreifend verfügbar oder nur in spezziellen shops?
 
dass man bei einem defekt das Board in die Niederlande schicken muss, selbst für die hohen Versandkosten (hin und rück) aufkommen muss
Fürs hinschicken zahlt man 12€, es dauert im Schnitt 5-10 Tage und die Rücksendekosten muss man nicht selbst zahlen.

Sind die E8400 mit E0 stepping schon übergreifend verfügbar oder nur in spezziellen shops?
Bei Geizhals wird steht bei jedem Shop dahinter, ob es sich um E0 handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, dass Asus da oftmals 100€ und mehr will, wenn sie etwas reparieren sollen, ist der Support von DFI sehr gut.


Liebe Grüße,
Leander
 
Die Zusammenstellung von Madz ist gut - ähnelt ja meiner sehr, bis aufs board.
Er ist dabei mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Genau wie du.

Da nicht übertaktet wird, kannst du bei Mobo und Ram viel einsparen. Und wenn das Geld unbedingt verbraten werden muss, dann steck das gesparte in eine noch bessere CPU oder eine 4870. Dann hast du viel mehr von.
 
Ja, ich habe zwar gesagt, das sich nicht übertakten möchte, aber viell. ist es ja nicht falsch, sich diese Option zu bewahren. Aber auch da, macht es keinen Sinn PC2-8000er zu kaufen, aber da die vielleicht 10 , teurer als ein PC2-6400er Kit sind, warum nicht ... ?

Baim Mainboard ist mir neben der Leistung auch die Optik wichtig, das DFI und Asus gefallen mir sehr. Leider ist es ja so, dass ''schlechtere'' Mainboards gerne auch ein nicht so ansehnliches Design haben ^^

Alles Quatsch, ich weiss, aber so sehe ich das ...

Geldverschwendung wäre es in eine ''bessere'' CPU zu investieren - der E8400 im E0 STepping ist das Beste, was man kaufen kann derzeit.

Bei der Grafikkarte hast du Recht, hier wäre eine 4870 die bessere Wahl bei 1680x1050, oder?
 
Ja, ich habe zwar gesagt, das sich nicht übertakten möchte, aber viell. ist es ja nicht falsch, sich diese Option zu bewahren. Aber auch da, macht es keinen Sinn PC2-8000er zu kaufen, aber da die vielleicht 10 , teurer als ein PC2-6400er Kit sind, warum nicht ... ?
Den 1000er Speicher sehe ich als sehr sinnvoll an.

Bei der Grafikkarte hast du Recht, hier wäre eine 4870 die bessere Wahl bei 1680x1050, oder?
Ja, die 1 gb 4870.
 
Den 1000er Speicher sehe ich als sehr sinnvoll an.
Die siehst du bei jedem in Kombination mit deinem DFI als sinnvoll an. Ich hätte nicht gedacht, dass nun auch du dich zu jemandem entwickeln würdest, der jedem seine Liebslingskonfig aufs Auge zu drücken versucht. Die Wünsche des Threadstarters werden von Tag zu Tag unwichtiger, wie es scheint.

Setz die Konfig doch einfach in deine Signatur. Spart viel tippen.
 
Die siehst du bei jedem in Kombination mit deinem DFI als sinnvoll an. Ich hätte nicht gedacht, dass nun auch du dich zu jemandem entwickeln würdest, der jedem seine Liebslingskonfig aufs Auge zu drücken versucht. Die Wünsche des Threadstarters werden von Tag zu Tag unwichtiger, wie es scheint.

Setz die Konfig doch einfach in deine Signatur. Spart viel tippen.

Er sucht den besten P/L Rechner für "neuere" Spiele wie Bioshock, CoD4, Race Driver Grid, und das auf 1680*1020 - und das ist nunmal die beste P/L Config ;)
Das empfiehlt nichtnur Madz hier.
Sind eben Bauteile die sich mehrfach bewährt haben.

Wir empfehlen in diesem Fall doch keinen Singlecoreprozzi, ASRock LowBudget Boards oder Onbardgrafikchips.:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar könnte man beim Board sparen, aber tendenziell auf Kosten des Service und der OC Fähigkeiten. ;)
 
Die siehst du bei jedem in Kombination mit deinem DFI als sinnvoll an. Ich hätte nicht gedacht, dass nun auch du dich zu jemandem entwickeln würdest, der jedem seine Liebslingskonfig aufs Auge zu drücken versucht. Die Wünsche des Threadstarters werden von Tag zu Tag unwichtiger, wie es scheint.

Setz die Konfig doch einfach in deine Signatur. Spart viel tippen.

manchmal hab ich auch den eindruck, dass die wünsche oder vorgaben des threaderstellers nicht mehr für voll genommen werden.
jemand will nicht übertakten, da wird ihm von allen seiten eingeredet wie toll das doch ist und er sich nicht so anstellen soll.
 
Wenn nicht geoct wird, nimm ein asus p43 p5ql (mit dem kann man sogar kleine sprüngchen machen wenn man das dann doch will).
 
Wir empfehlen in diesem Fall doch keinen Singlecoreprozzi, ASRock LowBudget Boards oder Onbardgrafikchips.:wink:
Was soll diese lächerliche Übertreibung? Du bist ein Mod. Bitte benimm dich wie einer. Danke.

manchmal hab ich auch den eindruck, dass die wünsche oder vorgaben des threaderstellers nicht mehr für voll genommen werden.
jemand will nicht übertakten, da wird ihm von allen seiten eingeredet wie toll das doch ist und er sich nicht so anstellen soll.

Danke. Sogar wenn man jemanden zwangsbeglücken will, könnte man ja so fair sein und sagen, dass Produkte wie dieses Board nur gebaucht werden, wenn man auf Rekordjagt gehen will. Ein 90€ Mobo reicht für 4 Ghz doch ohne weiteres aus. Und wer vielleicht nur ein wenig takten wird (hauptsache wenig Arbeit) der verstellt den FSB nur auf 400 und gut ist. Und dafür reicht ein 65€ Mobo. Aber wo kämen wir denn da hin.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nicht übertaktete werden soll: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338083.html


Gerade eben im DFi vs. Asus Thread gelesen:

ich denke dfi und asus sind ein prima beispiel für die vor und nachteile kleiner und großer firmen...

dfi ist klein dafür gelenkig und man merkt wenn man etwas tiefer horcht das da viele kompetente leute am werk sind

bei asus ist das sicherlich ähnlich mit der kompetenz nur wird man die kompetenten nie ans telefon bekommen ich sag nur service hotline.... und gelenkig ist der laden natürlich auch null...

ich denke dfi fährt einen super weg... die werden und wollen niemals den massenmarkt bedienen, da bin ich mir sicher... lieber dieses hardcore zocker image ;) guten support etc....
ihr geld machen die auf jedenfall auch, da bin ich mir sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh