Hallo zusammen,
erstmal meine gewünschte Vernetzung:
- HTPC über WLAN (n Standard) ins Netz angebunden (HD Streaming etc.)
- Desktop über Gbit am Router
- My Book Live (NAS) ebenfalls über Gbit an den Router
- Drucker als Netzwerkdrucker per USB am Router
- IPhone und Laptops über WLAN (keine besonderen Anforderungen)
Ich habe aktuell einen Alice Router (1121). My Book Live, passenden Router würde ich noch brauchen.
Ich habe mich jetzt schon etwas durchgewühlt. In Frage käme als Komplettlösung die FritzBox 3370, aber auch der TP-Link WR1043ND ist mir ins Auge gestochen. Mit letzterem müsste ich dann aber wegen dem Drucker DD-WRT oder Tomato draufspielen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich hab gehört, dass die Verbindungsgeschwindigkeiten bei Routern durch DD-WRT leiden sollen... Ich will nicht die Datenübertragungsgeschwindigkeit zum NAS gefährden. Deswegen die Frage. Auch weniger gefällt mir an dem Konzept, dass ich dann den Alice Router als Modem betreiben müsste - sprich 2 Geräte. Andererseits ist da der günstige Preis
Ein weiterer Kandidat wäre der Netgear WNR3500L, der verkürzt aber preislich auch gleich wieder den Abstand zur FritzBox.
Was meint ihr? Oder gehe ich das komplett falsch an?
erstmal meine gewünschte Vernetzung:
- HTPC über WLAN (n Standard) ins Netz angebunden (HD Streaming etc.)
- Desktop über Gbit am Router
- My Book Live (NAS) ebenfalls über Gbit an den Router
- Drucker als Netzwerkdrucker per USB am Router
- IPhone und Laptops über WLAN (keine besonderen Anforderungen)
Ich habe aktuell einen Alice Router (1121). My Book Live, passenden Router würde ich noch brauchen.
Ich habe mich jetzt schon etwas durchgewühlt. In Frage käme als Komplettlösung die FritzBox 3370, aber auch der TP-Link WR1043ND ist mir ins Auge gestochen. Mit letzterem müsste ich dann aber wegen dem Drucker DD-WRT oder Tomato draufspielen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich hab gehört, dass die Verbindungsgeschwindigkeiten bei Routern durch DD-WRT leiden sollen... Ich will nicht die Datenübertragungsgeschwindigkeit zum NAS gefährden. Deswegen die Frage. Auch weniger gefällt mir an dem Konzept, dass ich dann den Alice Router als Modem betreiben müsste - sprich 2 Geräte. Andererseits ist da der günstige Preis

Ein weiterer Kandidat wäre der Netgear WNR3500L, der verkürzt aber preislich auch gleich wieder den Abstand zur FritzBox.
Was meint ihr? Oder gehe ich das komplett falsch an?