[kleines Geschenk an die Community] Fastpic Viewer - Eigenbau *v 1.2 released*

Thx für die Info, das habe ich glatt überlesen. Ich glaube es wäre jetzt besser wenn ich ins Bett gehe. ;)
ja, ist ne gute Idee, ich werde mich auch gleich mal ins Bettchen hauen.

Mal kucken, ob morgen noch jemand Probleme hat, jetzt sollte alles gehen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mirror @ Tiscali

Mirror @ QSC

@ Tigger ... wenns neue Version gibt o.ä. einfach per KM bescheid geben. Werd mich bemühen meine Mirrors immer aktuell zu halten.

Update auf 1.2
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke :)

in Zukunft kommen dann die Update Hinweise per PN
 
öhm die version 1.2 funktioniert bei mir irgendwie nicht, da kommt nur ein leeres fenster ohne buttons und nix.
 
öhm die version 1.2 funktioniert bei mir irgendwie nicht, da kommt nur ein leeres fenster ohne buttons und nix.
was meinst du, warum ich oben Changelogs schreibe ;)

du kannst jetzt Bilder über nen Doppelklick ins Formular oder per Drag & Drop laden, dann brauch man auch im Vollbild keine Knöpfe mehr ausblenden :p
 
achsoo, war etwas durch den wind gestern
macht ja nix, dafür bin ich ja da ;)

ich würd mich noch über mehr Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge freuen, sonst hab ich nach version 1.3 nichts mehr zu tun :p
 
Ok alles läuft bis jetzt einwandfrei. Ein paar verbesserungsvorschläge habe ich dennoch; Bilder zentrieren und ein shrink to fit Funktion wäre gut.
 
Ok alles läuft bis jetzt einwandfrei. Ein paar verbesserungsvorschläge habe ich dennoch; Bilder zentrieren und ein shrink to fit Funktion wäre gut.
Das Bilder zentrieren hab ich mir auch noch als 1 Punkt gesetzt, kommt dann mit dem nächsten Update.

Was meinst du mit shrink to fit ? Hab zwar Google bemüht, aber trotzdem nicht verstanden, was das sein soll ;)

Achso, und die Speicherreduzierung drängt noch stärker, ich hatte grade bei 20 Bildern mit insgesamt 20 MB ganze 140 MB Speicherverbrauch, also schlichtweg unaktzeptabel
 
hey tigger, ich hab ein kleines problem und weiß nicht wieso. sobald ich ein bild mit deinem fastviewer öffne erscheint nur ein leeres programmfester. hat noch jemand das gleiche problem?

mfg
 
hey tigger, ich hab ein kleines problem und weiß nicht wieso. sobald ich ein bild mit deinem fastviewer öffne erscheint nur ein leeres programmfester. hat noch jemand das gleiche problem?

mfg
wurde doch weiter oben schon geklärt ;)

in der Titelleiste vom Formular steht doch auch, dass man ins Formular klicken soll zum Anzeigen, bei der neuen Version wird dann stattdessen das erste Bild der Auswahl angezeigt wird :)
 
ich kann mit Freude ankündigen, dass es mit rasenden Schritten auf v. 1.3 zugeht und der Speicherverbrauch wurde drastisch gesenkt :banana:

Bin momentan noch an der Größenanpassung dran, die mag noch nicht wie ich :)

ich denke, dass die neue Version im Laufe des morgigen Tages ihren Weg ins Forum findet :d
 
Besondere Gründe das du es in Pascal geschrieben hast und nicht z.B. in C oder C++?
 
Besondere Gründe das du es in Pascal geschrieben hast und nicht z.B. in C oder C++?
der einzige Grund ist einfach, dass ich in Delphi schon drin bin ;)

C++ lern ich atm. Aber bei den Problemen, die bei meinem Projekt grad auftauchen, bin ich echt am Überlegen, ob ich nicht auf ne andre Sprache wechseln soll :shake:

Ich hab grad gemerkt, dass in den jpeg-Objekten, die bei Delphi mitgeliefert werden, noch Bugs von der Delphi 3 Version drin sind. Man sollte eigtl. davon ausgehen, dass Borland sowas bis zur 7. Version behoben hat :(, aber nö, nicht doch

werd mich noch auf die Suche nach nem neuen Objekt machen, und wenn ich keins find, wechselt mein Projekt seine Muttersprache :p

um die Problematik mal deutlich zu machen, ich brauche für ein 300 kb jpeg-Bild ca. 2 MB Speicher, da anscheinend jedesmal intern wieder auf Bitmap zurückgegangen wird. Bei einigen 1,2 MB jpeg's, die ich getestet hab, knallt das Programm beim Bildwechsel mal locker 20 MB Ram weg, um sie ca. 2 Sekunden später wieder freizugeben :stupid:

bei 20 MB Ram pro Bild ist meine tolle Idee mit der Auslagerung der Bilder in den Ram zur schnelleren Darstellung natürlich auch hinfällig :rolleyes:
 
Gefällt mir auch ;)

Wieso probierst du nichtmal das aktuellste Delphi aus? Die Demo gibt es bei Borland ja kostenlos.

Würdest du den Quellcode veröffentlichen oder mir zuschicken? Ich arbeite für die Schule schon seit zwei Jahren mit Delphi und mich interessiert wie du das so hinbekommen hast ;) Schön wären auch die Quellcodes der alten Versionen zum Vergleich, wie du Probleme gelöst hast!

mfg aLVaMaN, alvaman@gmx.net
 
Gefällt mir auch ;)

Wieso probierst du nichtmal das aktuellste Delphi aus? Die Demo gibt es bei Borland ja kostenlos.

Würdest du den Quellcode veröffentlichen oder mir zuschicken? Ich arbeite für die Schule schon seit zwei Jahren mit Delphi und mich interessiert wie du das so hinbekommen hast ;) Schön wären auch die Quellcodes der alten Versionen zum Vergleich, wie du Probleme gelöst hast!

mfg aLVaMaN, alvaman@gmx.net

das aktuellste Delphi wär auch ne Idee ;). Mal kucken, ob ich dieses Wochenende noch Zeit dafür finde.

Der Quellcode von v.1.2 und v.1.3 sind jetzt unter folgenden Links zu erreichen (1.3 ist aber noch nicht fertig ;) )

1.2
1.3

Die Versionen 1.0 und 1.1 sind in Quellcode-Form schon unter den Hammer gekommen, die 1.2 hatte ich noch als Backup, ansonsten halt alle 4 Versionen als exe, auch wenn man da schlecht reinkucken kann :fresse:

Vielen Dank, schönes Programm! Echt cool! :bigok:

danke für die Blömkes :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh