Besondere Gründe das du es in Pascal geschrieben hast und nicht z.B. in C oder C++?
der einzige Grund ist einfach, dass ich in Delphi schon drin bin
C++ lern ich atm. Aber bei den Problemen, die bei meinem Projekt grad auftauchen, bin ich echt am Überlegen, ob ich nicht auf ne andre Sprache wechseln soll
Ich hab grad gemerkt, dass in den jpeg-Objekten, die bei Delphi mitgeliefert werden, noch Bugs von der Delphi 3 Version drin sind. Man sollte eigtl. davon ausgehen, dass Borland sowas bis zur 7. Version behoben hat

, aber nö, nicht doch
werd mich noch auf die Suche nach nem neuen Objekt machen, und wenn ich keins find, wechselt mein Projekt seine Muttersprache
um die Problematik mal deutlich zu machen, ich brauche für ein 300 kb jpeg-Bild ca. 2 MB Speicher, da anscheinend jedesmal intern wieder auf Bitmap zurückgegangen wird. Bei einigen 1,2 MB jpeg's, die ich getestet hab, knallt das Programm beim Bildwechsel mal locker 20 MB Ram weg, um sie ca. 2 Sekunden später wieder freizugeben
bei 20 MB Ram pro Bild ist meine tolle Idee mit der Auslagerung der Bilder in den Ram zur schnelleren Darstellung natürlich auch hinfällig
