[kleines Geschenk an die Community] Fastpic Viewer - Eigenbau *v 1.2 released*

tigger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2004
Beiträge
8.496
Hallo Leute,

ich hab grad was entwickelt, was euch hoffentlich genauso gut gefällt wie mir ;)

Und zwar hat es mich genervt, dass ich kein Bildbetrachtungsprogramm gefunden habe, dass die Bilder schon im Vorraus lädt, darum hab ich selbst Hand angelegt :).

Das Programm lädt alle Dateien beim Öffnen, aber ist trotzdem schön kompakt.

Dank Eigenschaften wie DoubleBuffered kommt kein Flackern beim Bildwechsel.

Das Programm zieht bei mir 20 MB RAM, da nach jedem Bild wieder "entrümpelt" wird. Minimiert sind es nur noch so 400 kb.

Bilder können per Drag & Drop oder über einen Knopf geöffnet werden.

Das Fenster lässt sich über die Titelleiste maximieren, die Bilder passen sich der neuen Fenstergröße dann an, allerdings besitzt es noch kein dynamisches Anpassen.

Tipps & Anregungen bitte hier in den Thread.

Download v. 1.2

(Die Versionen 1.1 und 1.0 stehen auch noch zur Verfügung, einfach den Link in 1_1.zip bzw 1_0.zip ändern)

Folgende Mitglieder stellen mir netterweise Mirrors:

Version 1.2:




Pimok schrieb:

Und falls es noch jemanden intressiert, das ganze wurde in Delphi 7.0 PE programmiert

gruß tigger

edit: hier noch 2 Screenshots (links die Liste soll auch noch größer werden, die mag aber nicht wie ich ;) )

(die Screenshots sind nicht mehr aktuell, demnächst kommen neue)



Changelog:

Version 1.2:

  • Programmaufbau verändert
  • Dynamische Anpassung der Bilder ans Formular
  • Einfache Bedienung: Links-Klick für voriges Bild, Rechts-Klick für nächstes, Doppelklick für einen Öffnen-Dialog
  • Bilder einfügen immer noch per Drag & Drop möglich
  • interne Bilderverwaltung komplett neu

Version 1.1:

  • dynamische Fensteranpassung
  • Bildauswahl nun mit mehr Tasten möglich
  • Möglichkeiten für voriges Bild: Links-Taste, Hoch-Taste, Klick auf die Liste, Klick mit linker Maustaste auf das Bild
  • Möglichkeiten für nächstes Bild: Runter-Taste, Rechts-Taste, Klick auf die Liste, Klick mit rechter Maustaste auf das Bild
  • diverse Verbesserungen "unter der Haube"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm klingt gut. kannst du evtl ein paar screenshots posten dass man sich das teil mal im vorhinein anschauen kann? thnx
 
ich warte erst screenshots und erfahrungsberichte ab, weil: you never know ;)
Screenshots sind jetzt da :)

was meinst du mit "you never know" ? dein Rechner wird davon nicht explodieren :p

habe grade noch festgestellt, dass das Programm im Übergang von der normalen zur Vollbildansicht Probleme macht, kann das jemand nachvollziehen ?
 
Das Fenster lässt sich über die Titelleiste maximieren, die Bilder passen sich der neuen Fenstergröße dann an, allerdings besitzt es noch kein dynamisches Anpassen.

Tipps & Anregungen bitte hier in den Thread.

Download

Und falls es noch jemanden intressiert, das ganze wurde in Delphi 7.0 PE programmiert

gruß tigger

gefällt mir, doch fehlt mir persönlich, wie du shcon gesagt hast das dynamische anpassen bzw. wäre es auch schön, wenn man diesen linken balken ausblenden könnte, der die einzellnen bilder zeigt, wodurch es mehr vom bild selbst zu sehen geben würde.

darf ich fragen als was du arbeitest (wegen Delphi 7.0 PE ) ?

mfg Luke

Edit:
habe grade noch festgestellt, dass das Programm im Übergang von der normalen zur Vollbildansicht Probleme macht, kann das jemand nachvollziehen ?
bei mir gibt es keinerlei komplikation beim übergang. läuft alles reibungslos ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir, doch fehlt mir persönlich, wie du shcon gesagt hast das dynamische anpassen bzw. wäre es auch schön, wenn man diesen linken balken ausblenden könnte, der die einzellnen bilder zeigt, wodurch es mehr vom bild selbst zu sehen geben würde.

darf ich fragen als was du arbeitest (wegen Delphi 7.0 PE ) ?

mfg Luke

Hallo Luke :),

am dynamischen anpassen bin ich grad dran, das jetztige geht über Windowstates (normal, maximized) und lässt daher keinen Spielraum für "Zwischengrößen". Wenn das dynamische klappt, fliegt das aktuelle eh raus.

Stimmt, die Leiste links könnte man noch wegmachen.

Ich selbst arbeite leider noch garnicht, bin momentan noch Informatikstudent und Delphi hab ich in der Fachoberschule gelernt. Die PE ist nur die Personal Edition, die gab es mal in irgend ner Computerzeitschrift umsonst :).

Edit:
bei mir gibt es keinerlei komplikation beim übergang. läuft alles reibungslos ab.

bei mir ging es ja am Anfang auch, aber eben hat es blöd gemacht, deswegen steht es jetzt auf der Abschussliste :d

aber ich muss mal kucken, ich glaub, man kann da irgendwie mit Align noch das Fenstermanagement an Windows übergeben, das würde mir Arbeit ersparen :p
 
Ich selbst arbeite leider noch garnicht, bin momentan noch Informatikstudent und Delphi hab ich in der Fachoberschule gelernt.

achso, hätte ja sein könne, dass du vllt. fachinformatiker i.d. anwendungsentwicklung bist, dann das ist, was ich machen möchte.

wenn die neue version da ist - posten *g*
am besten irgendwie farblich markieren.

gruß Luke
 
Ich bekomme ein acces violation at adress 0043409B in module fastpic.exe. Read of adress 00000057, nachdem ich ein paar Bilder angeklickt habe.
 
bei mir geht das fenster immer wieder auf und zu, denke nicht das das so sein soll oder ?
mfg
das war auch der Fehler, den ich im Nachhinein bekam, am Anfang gings mit dem selben Code.

Sollte aber in der neuen Version weg sein ;)

@ silverbullet

das muss ich mal testen, hatte erst so 20 Bilder drin.
 
^^ Bei Interesse biete ich 2 Mirror an.

Einen bei QSC und einen bei Tiscali
 
@ Muh-Q & -pHoEnIx-

von mir aus könnt ihr es gerne als Mirror reinstellen, verweist dann bitte auf diesen Thread

@ all

gleich wird oben die neue Version reingestellt
 
Nicht schlecht.:p
Aber einen Bug habe ich schon entdeckt. Man kann zwar mehrere Bilder in die Liste einfügen, aber alle Bilder werden so benannt wie das erste Bild heißt.
 
Nicht schlecht.:p
Aber einen Bug habe ich schon entdeckt. Man kann zwar mehrere Bilder in die Liste einfügen, aber alle Bilder werden so benannt wie das erste Bild heißt.
und du glaubst wirklich, das wäre mir nicht aufgefallen ;)

welches OS hast du ? und wie hast du die Bilder eingefügt, per Drag & Drop oder per "Bilder laden"-Knopf ?

kann das jemand bestätigen ? bei mir hier auf XP Pro SP 2 läuft es sauber

@ bertel & lonzo

danke für die Blumen :)
 
XP Home SP2
Eingefügt habe ich die Bilder per Drag and Drop.
Mit dem Bilder laden Button kann ich nur 1 einziges einfügen.
 
dankeschön

wäre nett, wenn du dann öfter mal reinkucken könntest, dass auch die Mirrors aktuell gehalten werden :)

@ Dimitrij

also beim Bilder laden läuft bei mir auch was falsch, ich kann zwar beim ersten Mal soviele Bilder einfügen, wie ich will, aber danach werden die vorhandenen überschrieben.

Ich werd wohl die komplette interne Dateiverwaltung neu machen und das ganze etwas sauberer gestalten :)
 
Hallo Janis,

danke für den Mirror :)

@ all

ja, ich weiß, es ist abartig, aber gleich kommt das 2. Update für heute :d :fresse:

mir war langweilig und deshalb kommt gleich auch noch Version 1.2

die interne Datenverwaltung ist jetzt nochmal von Grund auf neu :)

das nächste, was in Angriff genommen wird, ist der Speicherverbrauch, ich hab momentan für die Bilder noch Objekte, die mehr Funktionen bieten, als ich brauche -> mehr Speicherverbrauch
 
Mit welcher Programmiersprache hast du dein Programm eigentlich geschrieben? C++?
 
Thx für die Info, das habe ich glatt überlesen. Ich glaube es wäre jetzt besser wenn ich ins Bett gehe. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh