Karnickelticket
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2016
- Beiträge
- 6
Hallo Leute,
ich probiere gerade einen Spiele-PC fürs Wohnzimmer zusammenzustellen. Da aber meine letzten PC-Eigenbau-Erfahrungen aus dem Jahr 2011 und 2006 stammen bin leider sehr eingerostet. Ich probiere seit mehreren Tagen mich einzulesen und bin inzwischen am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Wie gesagt, hätte ich gerne einen Spiele-PC den man ins Wohnzimmer packen kann. Er sollte vorallem leistungsfähig sein und dabei so klein, leise, kühl und hübsche/unauffällig wie möglich. Übertakten kann, muss aber nicht sein.
Die einzige Komponente die wirklich feststeht ist die CPU (Core i7 6700K 4.00GHz).
Die GPU soll eine GeForce GTX 1070. Hier tendiere ich zu einer Gainward Phoenix oder Pallit JetStream da beide zu den leiseren Kandidaten gehören sollen, bin mir aber nicht sicher ob die von der Größe her passen, womit wir zum Gehäuse kommen:
Wie gesagt, soll es möglichst klein und nicht zu hässlich sein. Ich habe Fractal Node 304 Mini-ITX und Fractal Design Core 500 Mini-ITX in betracht genommen, wobei ich denke, dass das Core 500 noch etwas besser in der Kühlleistung ist, bin da aber auch für weitere Vorschläge offen.
Ich find ja das DAN Cases A4-SFX ziemlich cool, aber das ist leider noch nicht verfügbar und ob man die Komponenten (vorallem die GPU) da unterbringen kann, lässt sich nicht herausfinden. Sonst könnte man erstmal das günstige Core 500 besorgen und dann später eventuell aufs A4-SFX umsteigen.
Das Netzteil ist mit eigentlich relativ egal. Sollte halt so leise wie möglich sein. Ich hätte jetzt einfach das neuste von Bequite genommen mit 400 Watt oder 500 Watt mit Kabelmanagement.
Der schwierigste Brocken für mich ist allerdings das MoBo. Es muss auf jeden Fall ITX sein, was die Auswahl ja schon sehr einschränkt aber dann? Keinen Schimmer worauf man da achten sollte.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank!
ich probiere gerade einen Spiele-PC fürs Wohnzimmer zusammenzustellen. Da aber meine letzten PC-Eigenbau-Erfahrungen aus dem Jahr 2011 und 2006 stammen bin leider sehr eingerostet. Ich probiere seit mehreren Tagen mich einzulesen und bin inzwischen am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Wie gesagt, hätte ich gerne einen Spiele-PC den man ins Wohnzimmer packen kann. Er sollte vorallem leistungsfähig sein und dabei so klein, leise, kühl und hübsche/unauffällig wie möglich. Übertakten kann, muss aber nicht sein.
Die einzige Komponente die wirklich feststeht ist die CPU (Core i7 6700K 4.00GHz).
Die GPU soll eine GeForce GTX 1070. Hier tendiere ich zu einer Gainward Phoenix oder Pallit JetStream da beide zu den leiseren Kandidaten gehören sollen, bin mir aber nicht sicher ob die von der Größe her passen, womit wir zum Gehäuse kommen:
Wie gesagt, soll es möglichst klein und nicht zu hässlich sein. Ich habe Fractal Node 304 Mini-ITX und Fractal Design Core 500 Mini-ITX in betracht genommen, wobei ich denke, dass das Core 500 noch etwas besser in der Kühlleistung ist, bin da aber auch für weitere Vorschläge offen.
Ich find ja das DAN Cases A4-SFX ziemlich cool, aber das ist leider noch nicht verfügbar und ob man die Komponenten (vorallem die GPU) da unterbringen kann, lässt sich nicht herausfinden. Sonst könnte man erstmal das günstige Core 500 besorgen und dann später eventuell aufs A4-SFX umsteigen.
Das Netzteil ist mit eigentlich relativ egal. Sollte halt so leise wie möglich sein. Ich hätte jetzt einfach das neuste von Bequite genommen mit 400 Watt oder 500 Watt mit Kabelmanagement.
Der schwierigste Brocken für mich ist allerdings das MoBo. Es muss auf jeden Fall ITX sein, was die Auswahl ja schon sehr einschränkt aber dann? Keinen Schimmer worauf man da achten sollte.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank!