[Kaufberatung] Kleiner Office-Rechner

kelnoky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
130
Moin,


ich stelle gerade für meine Eltern einen Office-Rechner zusammen und hatte mir hier ein bisschen Hilfe erhofft. Für mich nen Gaming-PC zusammenstellen ist kein Problem, aber im Bereich der geringeren Leistung bin ich mir nicht ganz so sicher, was ausreicht und was nicht. Hier die Anforderungen/Parameter:

- Geld spielt keine große Rolle
- Wird nur für Internet/Mail/Office genutzt, keinerlei Graphik-Power nötig
- Soll in ein schönes, kleines Gehäuse auf den Schreibtisch (wäre auch hier für Empfehlungen offen, aber das suchen sie sich sicher im Laden selbst aus)
- Demnach möglichst leise

Da ich mal denke, dass sowohl bei Graka als auch beim CPU onboard ausreicht, ist geldtechnisch noch gut Luft nach oben und da kann ne SSD rein. Als Hauptfestplatte kann dann ja eine externe rangehängt werden. Hättest Ihr für so ein System ein paar gute Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da hat thom_cat aber zugelangt......wenn Geld keine Rolle spielt kann man das sicherlich so machen!
Die CPU kann aber für 12 Taler mehr auch gegen die
Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ersetzt werden, hat die aktuelle HD4000 statt der älteren HD2500, sonst alles gleich.

Sparpotenzial, nicht geizig sondern sinnvoll gedacht:


  • Wenn nur Office genutzt wird und eh 'ne externe Platte vorhanden/geplant ist, reicht auch die 830 mit 128GB dicke. Mit "Hauptfestplatte" meintest Du wahrscheinlich eher Datengrab, also für Musik, >Fotos, Filme..., oder?!?
  • 400W für eine SSD-System ohne Grafikkarte? Nicht nötig, kann sich höchstens über die gute Effizienz des NTs lohnen.
  • ITX ist halt Geschmackssache, aber auch vom gewünschten Case abhängig. Hinterher ein Case kaufen und dann passt der Kram nicht rein wäre doof. Das Fractal finde ich auch schick, aber das musst Du wissen, bzw Deine Eltern.
  • Z.B. dieses Board ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ist 'ne Ecke günstiger, so wie viele andere (µ)ATX auch....
 
Schonmal danke für die Antworten. :)

Also ne 128 SSD reicht sicherlich, die externe ist dann für Photos, vielleicht ein paar Filme, exakt.
Und ein richtiger CPU soll es schon sein, meint ihr? Also ich weiß schon, dass ein onboard CPU "reichen" würde, aber flott gehen solls schon.
Was wären denn die Pro/Kon-Argumente bei der mini-ITX vs micro-ATX Debatte? Micro-ATX ist ein bisschen größer und günstiger, wie mir scheint - gibt es da noch andere ausschlaggebende Punkte?
 
Die beiden genannten Intel-CPUs unterscheiden sich nur geringfügig:
Eine interne GPU haben die Prozessoren beide, der 3225 hat aber die neuere Version der internen Grafik, die sich HD4000 nennt. Der 3220 ist vom Takt und den sonstigen Eigenschaften der gleiche Prozessor, aber noch mit der Vorgängergrafik HD2500.

Falls dieser Computer irgendwann mal um irgendwas erweitert werden sollte (z.B. zweites optisches Laufwerk, mehr HDD/SSD Laufwerke, Grafikkarte.....), dann nimm lieber (µ)ATX. ITX ist meistens sehr knapp vom Platz und hat nur selten Erweiterungsslots.

Bitte entscheiden sie selbst :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh