[Kaufberatung] Kleiner Office Rechner

For_sure

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
745
Ort
Schweiz / TG
Hallo Community,

meine Schwester braucht einen neuen PC den ich ihr zusammen bauen würde. Hauptsächlich wird er zum Surfen und Office-Anwendungen gebraucht. Ab und an ist auch mal ein kleines Spiel drin, ihr jetziger PC ist 6 Jahre alt, es sind also keine grosse Grafikleistungen gefordert.

Ich hab da mal was ausgesucht,

-Intel i3 2100
-ASUS P8H67-M LE Rev 3.0, H67 (B3)
-Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
-Western Digital Caviar Green 500GB
-LiteOn iHAS624

passt das soweit?

Was ich noch brauche sind

-ein passendes Netzteil mit genug Power um später ev. mal eine midrange Graka nach zu rüsten. Vielleicht sowas ?
-ein kleines Gehäuse, am besten ein Desktop Gehäuse oder maximal ein micro Tower. Gut wär mit einem externen 5.25" und zwei internen 3.5" Schächten. Ausserdem soll ein 120mm Gehäuselüfter und ein normales ATX Netzteil montiert werden können. Achja, wenn möglich keine Lowprofile Karten.
Habt ihr Vorschläge?
-einen leiseren kühler als der Boxed. Er sollte dann auch entsprechend ins ev. Kleine Gehäuse passen.


Das wars erst mal von meiner Seite.

Vielen Dank und Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundgerüst ist ganz gut, gibt aber Raum, um ein paar Euro einzusparen.

Günstigerer RAM: Mushkin Stiletto 2x2GB DDR3-1333 CL9

LiteOn-Laufwerke sind per se teuer und lohnen nur, wenn man sie auch wirklich viel benutzt, sonst tut es auch ein LG GH22NS50.

Dir wird sicher noch dazu geraten, keine Eco-HDD als Systemplatte zu nehmen (auch wenn ich da absolut keinen Unterschied feststellen kann). Performantere Alternative wäre eine WD Caviar Blue oder eine Samsung SpinPoint F3.

Netzteil würde ich ein Cougar A400 mit 400 Watt nehmen, damit später noch genug Saft für die Graka da ist.

Als CPU-Kühler nen Scythe Big Shuriken, der ist schön flach und passt auch in Desktop-Gehäuse rein.
 
Der TE ist Thurgauer => ich übernehme, da die Auswahl in der Schweiz relativ begrenzt ist.

Dann beginne ich gleich mit einer Frage: Wie viel Geld (CHF) möchtest du maximal ausgeben? Geht für dich auch AMD? Würdest du in Deutschland oder in der Schweiz einkaufen?
 
@Chiron1991, danke erstmal! Aber wie Hellhammer schon schrieb, ist die Verfügbarkeit oder Auswahl in der Schweiz wirklich nicht so gross wie in Deutschland. Unser Dealer hat die Mushkin nicht im Sortiment. Ich habe hier schon viel gutes über den Support von Corsair gelesen, desshalb habe ich spontan mal an die XMS gedacht. Ok, bei dem Laufwerk und der HDD hast mich überzeugt;)

@Hellhammer, also es gibt kein spezielles Limit, aber ich habe etwa mit 400-500sfr. gerechnet. AMD würde schon gehen, aber da sie den Rechner ganz bestimmt wieder 6Jahre oder länger behalten will, würde ich ihr z.Z. Intel empfehlen. Ich finde das Preis/Leistungsverhältniss gepaart mit dem niedrigem Stromverbrauch macht Sandybridge recht attraktiv. Wäre AMD's Bulldozer schon draussen, würde es wahrscheinlich anders aussehen.
Gekauft werde soll eigentlich bei Steg-Computer in St.Gallen . Aber wie ich gerade gesehen habe, wirds dort wohl nix mit dem Netzteil. Die haben ja nur Netzteile Ab 500Watt. Und die Gehäuse Auswahl ist auch nicht gerade gross.

Kannst du mir ev. einen guten Laden in der Schweiz empfehlen? Komm mir aber bitte nicht mit Digitec, dort wird nur gekauft wenns wirklich nicht anders geht:shot:
Eine Option wäre es noch in Konstanz zu kaufen, sofern es dort überhaupt einen gescheiten PC-Laden gibt.

Edit. Chiron1991, ich habe gerade gesehen (auf Toppreise.ch) das es die Mushkin doch in CH gibt, jedoch sind die sogar teurer als die Corsair;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Schwester nicht plötzlich Gamerin wird, wird deine Zusammenstellung möglicherweise sogar länger halten - aber immer schön entstauben :d.

Es bestehen dennoch einige Optimierungsmöglichkeiten (alles bei digitec.ch):
(opt. Laufwerk) LG GH22NS (Art. 165735)
(HDD) irgendeine Samsung F3 mit 7200 rpm
(Netzteil) Seasonic S12II-380 (Art. 169087)

Es gäbe ansonsten auch noch PCP. Oder Deutschland, wenn du an der Grenze gute Freunde hast.
Huch, der erste Digitec-Hasser :fresse2:
 
In DE zwar nicht aber in X-lingen;) Aber es soll eigentlich schon in CH gekauft werden. Ne, also zur Gamerin wird sie def. nicht. Sie würde den jetzigen auch behalten nur bräuchte sie einen neue AGP Graka (jetzige ist defekt).

Also, aktueller Stand ist nun:
i3 2100
Asus P8H67 (gibt es dazu bekannte Bug's oder ist es zu empfehlen?)
Corsair XMS RAM
LG Laufwerk
Samsung F3 oder WD Caviar Blue (da mach ich mit beiden nix falsch, oder?) Dann kann der Preis entscheiden.
Seasonic 380 Watt oder Cougar 400 Watt (je nach dem wo ich bestelle)
Scythe Big Shuriken

Was jetzt noch fehlt ist ein passenden Gehäuse, kann mir einer einen konkreten Vorschlag machen?

PS. ich hasse Digitec nicht, bin nur masslos entäuscht von denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Mainboard) Wieso nicht mehr das -M LE? Braucht sie die zusätzlichen Anschlüsse?
(Gehäuse) Xigmatek Asgard (Version 1 oder 2) - gibt's aber nicht bei Steg-PC. Dort hat es dafür Lancool K56/K58. Wenn du ein kleines Gehäuse willst (entsprechend auf mATX-Board achten), dann Lian-Li PC-V351.
(Netzteil) Wenn Cougar, dann A300. Das würde auch für eine Grafikkarte der Leistungskategorie HD 5770 reichen.
(CPU-Kühler) Scythe Katana 3

Der Rest passt. Bei den Festplatten geht natürlich auch WD Caviar Blue. Die Bugs bei den SB-Boards würden seit dem B3-Stepping behoben.

Übrigens hätte ich noch eine AGP-Karte herumliegen, weiss aber selber nicht, ob die noch funktioniert. Soll ich die schicken?
 
Zwischenfrage:

Wenn die alte Kiste noch läuft und nur die Graka platt ist, warum besorgst du ihr nicht ne gebrauchte AGP Graka? Ist billiger und für Office vollkommen ausreichend.
 
(Mainboard) Wieso nicht mehr das -M LE? Braucht sie die zusätzlichen Anschlüsse?

Oh, hab ich vergessen hin zu schreibe, meine natürlich das mATX.
Das Lian-Li werd ich morgen mal anschauen.

Übrigens hätte ich noch eine AGP-Karte herumliegen, weiss aber selber nicht, ob die noch funktioniert. Soll ich die schicken?

Ich schreib dir morgen ne PM.

Zwischenfrage:

Wenn die alte Kiste noch läuft und nur die Graka platt ist, warum besorgst du ihr nicht ne gebrauchte AGP Graka? Ist billiger und für Office vollkommen ausreichend.

Das hat mehrere Gründe. Zum einen weiss ich nicht genau ob es wirklich die Graka ist (nach ca. 5min. bilden sich Artefakte und der PC freezd) und zum anderen hätte sie gerne etwas mehr Leistung, Youtube HD stockt und bei mehreren geöffneten Tabs wirds schön lahmarschig. Die (wahrscheinlich) tote Graka gab letztendlich nur den Ausschlag.

Ich spreche aber nochmal mit ihr, mal sehen was sie den nun will, es klang aber schon recht überzeugt.
 
Da Frauen doch gerne Wert auf Optik legen, würde ich ehrlich gesagt überlegen, auf das ITX Format zu setzen und ein Lian Li Q07 Gehäuse zu nehmen (das gibt es auch in verschiedenen Farben). Das ist für ein Lian Li Gehäuse sogar recht günstig, dafür ist das ITX Board vermutlich etwas teurer - aber es passen wiederum ganz normale NTs rein.
 
Wenn du ein kleines Gehäuse willst (entsprechend auf mATX-Board achten), dann Lian-Li PC-V351.

Passen da normale Netzteile rein?
Das Gehäuse macht von der Optik und den technischen Daten einen guten Eindruck. Nur leider ist der 5.25" Schacht auf der linken Seite, der On-und Resetbutton auf der Front und die USB Anschlüsse auf der rechten seite:confused: also wer denkt sich den sowas aus?
Seehr schade, das wäre das perfekte Case gewesen... Naja, mal sehen was meine Schwester dazu sagt.

Da Frauen doch gerne Wert auf Optik legen, würde ich ehrlich gesagt überlegen, auf das ITX Format zu setzen und ein Lian Li Q07 Gehäuse zu nehmen (das gibt es auch in verschiedenen Farben). Das ist für ein Lian Li Gehäuse sogar recht günstig, dafür ist das ITX Board vermutlich etwas teurer - aber es passen wiederum ganz normale NTs rein.

Das wäre wirklich schön kompakt und Stylisch, aber ITX..

Oder gibt es auch ITX Boards mit PCI-E X16 UND PCI? und ich habe nur keins in der Schweiz gefunden?

Weil ohne PCI wird das nix mit Zusatzkarten wie z.B. W-Lan, wobei das würde auch über USB gehen..

Ach, ich muss zuerst mit meiner Schwester sprechen und ihr die gesammelten Infos mal näher bringen.
 
Das Lian Li PC-V351 kann Standard-Netzteile aufnehmen (einfach keine überlangen 1.5 kW-Dinger :fresse:). ITX ist in der Schweiz leider horrend teuer.
 
Naja, das Gigabyte mini-itx ist etwa gleichteuer wie das Asus mATX, bei Digitec:shot:. Das Asus hat aber wesentlich mehr Steckplätze...
 
Qualitativ hochwertige ITX-Gehäuse sind dafür nicht gerade günstig ... aber stylisch :d.
 
Ich hätte da noch eine Frage. Also das Board hat 2 Speicherslots, ist es nun besser 2*2Gb oder 1*4GB einzubauen? Zum Aufrüsten wäre natürlich ein 4GB Riegel besser (wobei ich nicht glaube das ein Aufrüsten nötig sein wird), ich weiss aber nicht ob das Board dann keine Probleme mit dem 4GB Riegel haben wird?

Was würdet ihr machen? Wäre um einen Rat dankbar.

Gruss
 
Wenn du nur 2 Slots hast und du dir sicher bist, dass dir 4GB reichen, würde ich 2x2 nehmen, um den minimalen Vorteil des Dualchannels nutzen zu können.

Eigentlich ist das aber zu vernachlässigen .. und ein vollbestücktes Board macht eher Mucken als eins, das nicht voll bestückt ist ;)
Die Chance, dass du mit einem Riegel Probleme bekommen wirst, ist also geringer als die mit der Vollbestückung :)

Kauf doch einfach, was günstiger ist :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh