[Kaufberatung] Kleiner Office PC für meine Mum

BlackTemplar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
1.607
Ort
Fürstenfeldbruck
Salve,

Meine Mum will sich in absehbarer Zeit einen neuen PC zulegen und hat mich gefragt was ich von dem hier halte: Medion Akoya E4050D
Ich würde lieber einen selber für sie zusammenstellen und hätte da an folgendes inkl. Monitor gedacht: Office PC

Meine Mum bräuchte den PC für ihre Arbeit (Lehrerin), zum surfen und ihre Minibrowsergames, also wird keine grosse Graka gebraucht.
Was haltet ihr davon? Irgendwas zu verbessern oder evtl. günstiger zu machen? Zu Intel gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi zu Intel musst du nicht gehen. ;)

Aber die CPU würde ich eine Nummer kleiner nehmen:

AMD A6 Series A6-3650 4x 2.60GHz So.FM1 BOX - Computer Shop - Hardware, Notebook

Und als Gehäuse dürfte sowas reichen:

ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT Schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook

Ich bezweifel, dass deine Mutter wert auf ein Lian Li-Gehäuse für 75€ legt wenn sie sich einen Medion-Rechner kaufen will. ;)

Oh und ein Netzteil soltest du auch noch bestellen, ich hab gehört, das hilft beim Betrieb... ;)
 
Was wäre denn mit einem Laptop? Für das Geld bekommt man auch schon recht gute.
 
Verdammt! Das Netzteil hab ich ganz vergessen :fresse:
Dürfte ja ein 300 Watt reichen oder?
Betriebssystem wäre XP vorhanden, der neue soll aber Win7 haben.
Ein Laptop wäre auch ne Alternative. Müsste ich mal meine Mum fragen was Sie davon hält.
 
Also bitte für Office, surfen und Browsergames kauft man vll nen Athlon X2, AM3+ Board mit onboard Grafikkarte, 4 GB RAM, 500GB Festplatte, billiges Gehäuse, 300 Watt Netzteil und LG Brenner. Kommst auf keine 250€ damit und das tuts für die Anwendungen noch ewig
 
Sehe ich ähnlich - CPU+Board+Gehäuse sind zu teuer,
der Moni zu klein ;)

Mein Vorschlag:

Preis: 373,80
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei Compuland 62,82 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0 bei Compuland 37,86 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210) bei Compuland 18,02 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Compuland 32,37 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 33,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 75,54 +6,90 bei Versand (Vorkasse) <-- wg. guter IGP; hier könnte man noch 20€ einsparen
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Arctic Cooling Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei VV-Computer 17,33 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 17,55 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) bei Compuland 71,51 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

plus BenQ G2420HDBL, 24" (9H.L3XLB.QBE) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das ist ein klassisches Llano Anwendungsgebiet. Man muss vielleicht nicht den dicksten Prozzi nehmen, aber sonst finde ich die Zusammenstellung eigentlich ganz gut. Ist schließlich OS und Monitor dabei.
Und der Llano liegt grafisch etwa auf 5670 Niveau, also da ist doch einiges Potential übrig. Aber bei 24" vielleicht ganz nützlich.

Edit: Hier klicken. :d

Also kleinere CPU, Mainboard mit A75 Chipsatz wegen USB3, nice to have und außerdem günstiger. Kleinere Festplatte, reicht mE aus. Netzteil hab ich auch vergessen. :d Den Monitor von PcFalke dazu. Ich habe einen 22" BenQ und bin sehr zufrieden damit. Eventuell mal gucken, ob ein 24" überhaut ergonomisch wäre. Falls der Tisch zu schmal ist und man das Teil direkt vor der Nase hat. ^^
Beim Brenner könnte man noch 4€ sparen, denn wozu braucht man das Teil heute eigentlich noch. Außer zum installieren vllt, der Rest geht über USB Sticks besser.

Edit: Preisoptimiert mit Netzteil ohne Monitor
So, hab nochmal alles zusammengepackt wo man noch etwas rausholen kann. Gehäuse hab ich mal gelassen, man möchte seiner Mutter ja auch was tolles für die Optik bieten. Günstiger geht es natürlich. Monitore sind nicht mein Fachgebiet, deshalb mal ohne. Mindfactory hat auch keine von BenQ, Schande über sie. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Konf von PC Falke aber slbst so noch viel zu viel Power für das was gmacht wird^^
 
Die Konfigs von PcFalke und Himaru sehen beide gut aus. Wobei ich da eher zur Llano Konfig tendiere, weil aktuell und dadurch (denke ich jetzt mal) Stromsparender. Klar ist die Leistung für die Anforderung mächtig, bloss soll der Rechner auch mehrere Jahre halten. Momten hat meine Mum einen Athlon64 3000+ mit 2GB und 2 80GB HDDs welcher zwar reichen würde, aber sie will was schnelleres.
 
Wobei der A4 3400 dort leider nirgendwo auftaucht. Getestet wurden dort nur 4Kerner.
 
bloss soll der Rechner auch mehrere Jahre halten

Ein X2 geht im Schnitt sicher nicht schneller als ein X4 kaputt. Und was die Leistung angeht, für das was deine Mum macht würds wahrscheinlich auch ein Pentium 4 (Single Core) noch Jahre tun. Office verändert sich wenig und 2010 braucht nicht soviel mehr Leistung wie 2007.

Die einzigen PCs die nach paar Jahren "nicht mehr zu gebrauchen" sind sind Gamerkisten, und dass auch nur zum Spielen, für Office etc gehn die wohl noch Jahre - Jahrzehnte...
 
Wobei der A4 3400 dort leider nirgendwo auftaucht. Getestet wurden dort nur 4Kerner.
Wie der Verbrauch da aussieht wieß ich leider nicht, kann ja nur auf die Infos zurück greifen, die ich finde. ;) Und die großen Llanos sind unter Last halt nicht wirklich sparsam. ;)
 
Ich hab nochmal mit meiner Mum gesprochen. Also der Rechner sollte möglichst klein sein. Daher evtl. ein vernünftiges MicroATX Gehäuse anstatt des LianLi, bloss hab ich da jetzt keins gefunden ausser das Silvertsone Sugo was leider zu breit ist. Hat da jemand n guten Tip übrig?

Ich werd aber bei der Llano Konfig bleiben, hat genug Leistungreserven falls sie doch mal was anderes mit dem Rechner machen will.
Ein 24" Monitor wäre zu gross. Ein 22" ist im Falle meiner Mum optimal, momentan hat sie einen uralten 15" 4:3 Videoseven TFT und der is von der grösse her ok aber einfach zu alt.
 
Ich habe auch schon gesucht, aber auch nichts gefunden.
Allerdings finde ich den Test etwas fragwürdig, da bei Llano ja immer noch ein Chip vom Format einer 5670 mitbefeuert wird. Der i3 hat da sicher Vorteile im Verbrauch, allerdings ist die Performance auch deutlich geringer. Und der 2Kern Llano dürfte sicher noch weniger verbrauchen als der 4Kern, dann dürften sich die Werte doch etwas annähern.
 
Naja die Grafikleistung über einer Intel-IGP wird hier ja nicht benötigt und der i3 2100 ist genuaso Leistungsstarkt wie ein q6600 wegen dem Hyperthreding. Ansich stört mich ein AMD-System hier auch granicht, ich wollte nur sagen, dass der nicht verbrauchsarm ist. ;)

Und wegen dem Gehäuse:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Deine Mutter wird nicht so einen Wert auf ein teures Gehäuse legen wie du. ;)
 
ich hab meiner Mutter vor Jahren für den gleichen verwendungszweck diese config geschenkt und sie ist immernoch hoch zufrieden ;)

Case: JCP MI 101 schwarz, 250W, Mini-ITX (GEH-JCP-MI-101.B) | Geizhals.at Deutschland

MB: ASRock A330GC, i945GC (PC2-5300U DDR2) (90-MIB9Z1-G0ECY0KZ) | Geizhals.at Deutschland ( Nimm einfach ein neueres itx brett + ram )

kannst aber auch gleich ein netbook mit displayanschlüssen kaufen, hat sie als lehrerin evtl. mehr von da sie das netbook ja auf die arbeit mitnehmen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LianLi hab ich nur genommen weil ich weiss was ich da bekomme und wie gut die verarbeitet sind, ausserdem liegt es mit im Preisrahmen. Aber wenn ich da etwas Geld sparen kann solange die Qualität nicht leidet habe ich nichts dagegen.
Da ich eh morgen bei meiner Mum bin werd ich das mal mit ihr bereden da die Sache mit nem Laptop auch nicht verkehrt wäre.
 
Ein 24" Monitor wäre zu gross. Ein 22" ist im Falle meiner Mum optima

Rofl was für ein Unterschied... Das es preislich halt keinen Sinn mehr macht 22" zu kaufen weist du aber oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh