Kleiner Komponentencheck ;-)

hellnation

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
3
Hallo Community!

Erstmal Hallo an alle! Ich lese dieses Forum seit kurzem mit und bin echt begeistert. Macht weiter so!

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:

Ich plane mir in den folgenden Tagen ein neues System zuzulegen. Eigentlich kenne ich mich recht passabel mit Hardware aus, da ich die aktuellen Entwicklungen
aber nun schon seit einigen Monaten nicht mehr verfolgen konnte, bräuchte ich eure HIlfe.

Ist das nachfolgende System gut aufeinander abgestimmt bzw. würde es überhaupt funktionieren?

Die Komponenten:

CPU Core 2 Quad Q6600
GPU 8800 GTX ( weiß noch nicht genau, für welches Modell ich mich entscheiden werde, ist aber denke ich Kostensache )
MB EVGA nforce 680i SLI A1
RAM GEIl Ultra Dimm 2GB DDR2-800
HDD Samsung Spin Point T166 500GB
dazu noch ein 750W Netzteil von Thermaltake


Für eure Antworten möchte ich mich schon jetzt bedanken!
MfG

P.S.: Grade beim Mainboard bin ich mir noch unsicher^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde folgendes vorschlagen:

CPU: Q6600
Kühler: Scythe mine (oder auch der mugen)
graka: billigste 8800gtx (sind eh alle gleich)
mobo: gigabyte-p35-ds3 oder ds4
ram: 2/4gb MDT DDR2-800
HDD 500GB samsung T166
NT: seasonic S12II-430 (reicht locker)
 
Mobo würde auch ein gigabyte p35 ds4 gehen (SLI geht damit nicht)
Ram: Gibt zurzeit A-Data 800er cl5 (2gb) um 58 euro.
Nt: würde solange es kein SLI werden soll, eigentlich ein corsair hx 520w leicht ausreichen.
 
Hi,

danke für eure schnellen Antworten.

Ich würde mir allerdings doch ganz gerne die SLI-Option freihalten, d.h. ich brauche ein passendes MB.

mfg
 
@Irwr:
Perfekt :bigok:

Bei den Rams kann man auch die Adata bei Mix-Computer für 58€ nehmen.

edit: Wieso willst du unbedingt SLI? Aufrüst-SLI?
 
Hast ja schon selber den Grund genannt, wieso AufrüstSLI sinnlos ist. Wenn dir die 30€ (zum evga 680i LT SLI, da weiß ich aber nicht, wie der Chipsatz ist) oder 80€ (zum Evga 680i SLI) nichts ausmachen, dann kaufs dir.

Sli halte ich aber für schwachsinn (bei normalen Auflösungen (bis 1600*1200), da:
1.Doppelte Hitzeentwicklung
2.Lauter
3.Nicht die doppelte Perfomance.
 
Der chipsatz ist bei dennen (bis auf das 650i sli ds4) der selbe. Mit dem 680i Chipsatz, dass lt (light) hat weniger gimmicks wie das von dir geschriebene. Wobei die welt etwas verkehrt ist, den in Österreich ist das LT teurer als das non lt ^^.
Das LT hat 2xpcie16, das andere hat 2xpcie16+1xpcie16(elektrisch 8x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh