Kleiner Gamer sucht Absegnung

friendlyfire

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2009
Beiträge
997
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt verstehe ich die Zusammenstellung absolut nicht, die is echt schlecht :/
Da zu korrigieren würde mehr Zeit in Anspruch nehmen als einfach ne andere zu posten..

1000 Euro 3600/2060Super Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gehäuse einfach gegen deins austauschen.

Statt den überteuerten Silentwings kann man als Gehäuselüfter au einfach nen Purewing nehmen und PWM regeln bzw auf 7v laufen lassen..
be quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die Zusammenstellung verstehe ich ebenso wenig.

Ich fang mal von oben an:

M.2 + SSD macht für den Anwender Sinn und man hat 1,5 TB für 170€ statt nur M.2 960gb für 119€

Warum einen kleineren Prozessor?

Er will auch Bearbeitung Video, wieso 16GB Ram für 70€ gegen 32GB für 120€ und annehmbaren Timings?

Graka ok, kann man nehmen

Board, warum B450? wieso reicht nicht das Board von mir?

....Alpenföhn, nee, danke.

Gehäuse, muss klein, flexibel und mit Tragegriff sein.

Pure Power 400- ok, aber straight Power besser, leiser, und der Unterschied zwischen 450W und 550W waren 8€.

Silent Wings 3 und Pure Wings is schon nen Unterschied, ich möchte hier nicht sparen an 20€ Lüfter-Entgelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann kauf was du willst wenn dues eh besser weißt :wink:
 
Die Zusammenstellung verstehe ich ebenso wenig.

Ich fang mal von oben an:

M.2 + SSD macht für den Anwender Sinn und man hat 1,5 TB für 170€ statt nur M.2 960gb für 119€

Ne 500 GB SSD kostet 40-50 €, preislich nimmt sich das nichts, wenn es 1,5 TB braucht. Warum also den Großteil des Speichers als langsamere SSD?
Warum einen kleineren Prozessor?

Er will auch Bearbeitung Video, wieso 16GB Ram für 70€ gegen 32GB für 120€ und annehmbaren Timings?

Weil keine vernünftige Software mehr die CPU beim Umwandeln benutzt, sondern die GPU. Der 3600 hat die modernere Architektur und in vielen Spielen die Nase vor dem 2700, trotz weniger Kernen.

Board, warum B450? wieso reicht nicht das Board von mir?
Warum beim Unterbau die erste Gen nehmen, wenn man in der Folge-Gen ein besseres Board bekommt, hinsichtlich Anschlüssen, Spannungsversorgung und Features (RAM nativ, anstatt per OC auf 3200 usw.)
Btw. frag ich mich, wo bei deinem Vorschlag die M2 hin soll? In der Verpackung lassen? Per PCIe-Adapter aufs Board bringen?

....Alpenföhn, nee, danke.

Persönliche Abneigung oder fundierte Meinung, die es wert ist 20 € zu verbrennen? Ich meine beim Board willst du so massiv sparen, dass du sogar benötigte Features weglässt und hier blasen wir das Geld raus? ;)

Gehäuse, muss klein, flexibel und mit Tragegriff sein.

Und das sollte er woher wissen? Aus dem umfangreichen Anforderungskatalog, welchen du im Startpost genannt hast?

Pure Power 400- ok, aber straight Power besser, leiser, und der Unterschied zwischen 450W und 550W waren 8€.

Silent Wings 3 und Pure Wings is schon nen Unterschied, ich möchte hier nicht sparen an 20€ Lüfter-Entgelt.

Und beim Rest ist sparen am falschen Ende okay? :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pure Power 400- ok, aber straight Power besser, leiser, und der Unterschied zwischen 450W und 550W waren 8€.

400W langen dicke für das System und der Unterschied zwischen PP 400W (50€) und SP11 550W (90€) sind halt 40€...

Ich würde auch den Ryzen 3600 und nicht den 2700 nehmen. IPC+Takt >all. Der 3600 ist trotz 2 Kernen weniger die bessere Option für alltägliche Aufgaben und Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PNY XLR8 CS3030 hättest gut auch behalten können anstatt der Corsair MP510. Hat halt 40GB mehr Speicherplatz.

Ansonsten würde ich weg vom Shadow Rock 2 und hin zu sowas wie dem Scythe Mugen 5 Rev. B oder auch Thermalright Macho.

Und nein, keine deiner M.2 SSDs hättest du auf dem im ersten Post verlinkten Board benutzen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
update* siehe post zuvor..
 
Kommt das Mainboard schon mit aktualisiertem BIOS oder musst du die Aktualisierung für 40,00€ bei MF durchführen lassen?
Unabhängig davon würde ich auch bei ITX von den B450 Boards am ehesten das MSI nehmen, sofern du selbst zusammenbaust (bei MF leider nicht vorrätig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt das Mainboard schon mit aktualisiertem BIOS oder musst du die Aktualisierung für 40,00€ bei MF durchführen lassen?
Unabhängig davon würde ich auch bei ITX von den B450 Boards am ehesten das MSI nehmen, sofern du selbst zusammenbaust (bei MF leider nicht vorrätig).

Die Abzocker, AMD Bootkit dauert mir zu lange und eine CPU bei Amazon "anschauen und zurückschicken" mach ich nicht.

Gigabyte geht mir auch nich so ab, habs gegen das Fatality getauscht.

Warenkorb | Mindfactory.de

Das MSI ist leider nirgends verfügbar

MSI B450I Gaming Plus AC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Asrock wird Ryzen 3000 genauso ned unterstüzt ohne Bios Update und das grütze board mit schlechten VRMs und grausamen Bios bei AMD würd ich dem gigabyte echt nicht vorziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So für Interessierte habe ich hier nach dem Aufbau noch ein paar Bilder gemacht.

Das Board kam mit Bios F41 also musste ein update für die 3. GEN Ryzen aufgespielt werden. Dank der mitbestellten Ryzen 3 1200 kein Ding.

Das Gehäuse kann ich nicht weiterempfehlen, was nicht an der Qualität oder dem Aufbau liegt, sondern den platzbedingten Kühlungsproblemen. Der Noctua dreht schnell hoch, Laptop von 2002 Style :(

Der Grafikkarte wird auch schnell warm. Im Stresstest 30min Furmark+Prime95 kommt die CPU auf 90°C und die Grafikkarte auf 83°C, also nicht am Limit, aber dennoch sehr hoch.

Naja, den Empfänger stört das nicht, er wollte das Gehäuse unbedingt.

4b6a7c10-fafc-4b0c-bd5f-39e2e5bfd60d.jpg

8c6c4b85-6d8f-4dee-97f1-8eb1130b4f67.jpg

14f0284a-368a-4f50-b9f2-219c4fbc3ffa.jpg

22ddb494-860a-4999-8271-d501a2ce3b29.jpg

56f6bd46-6877-4f49-a4cd-7453f8282ac8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du das netzteil nicht drehen dann kann es helfen die warme luft von der cpu wegzubekommen und den cpu lüfter auch drehen
 
kannst du das netzteil nicht drehen dann kann es helfen die warme luft von der cpu wegzubekommen und den cpu lüfter auch drehen

Das bringt nicht viel.
Der Noctua Kühler , der verbaut wurde ist einfach nicht so toll. Selbst wenns gehen würde , würds vlt 1-2 C° ausmachen.
Sowie die 3000er ryzen serie hat generel probleme hitze abzutransportieren wegen 7nm und den heatspreader etc.

für bessere temperaturen im <70C° bereich , hätte ers ich nen anderes Gehäuse kaufen müssen und nen Scythe mugen 5 rev B oder macho rev b , dark rock 4 etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh