delicious_cake
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2009
- Beiträge
- 4.920
Mahlzeit.
Um mein System mal endlich redundant vorzuhalten, suche ich momentan nach einem kleinen, leisen, sparsamen (!) Server.
Preislimit sind 487,90€...(Bonuspunkte für den, der weiß, wieso die Zahl so krumm ist) und er soll können:
Mindestens 2TB im Raid 1
Maximal uATX, besser ITX
Möglichst keine Lüfter
Genügend Leistung für Office-Anwendungen und eventuell noch andere Dienste (Wenns hoch kommt DHCP, DNS, AD, halt ein klassischer DC)
In seiner Funktion als TS werden maximal zwei User gleichzeitig aktiv sein, also denke ich mal, dass 2-4GB Speicher reichen werden. Gedanken macht mir vor allem die CPU - einen Dualcore-Atom fände ich äußerst attraktiv wegen dem geringen Stromverbrauch und der damit verbundenen möglichen passiven Kühlung, aber reicht der überhaupt aus?
Alternativ wäre vielleicht für mich auch ein kompletter Rack-Server interessant, selbstverständlich gebraucht. In diesem Fall bevorzugt einen HP Proliant, mit denen habe ich täglich beruflich zu tun als HP-Partner. Bei denen habe ich nur weder klein, noch leise oder sparsam.
Schwierige Entscheidung.
Ich weiß, das ist eine eher unübliche Anfrage, aber ich würde mich freuen, wenn ihr dennoch ein paar Vorschläge hättet.
Gruß, cake
Um mein System mal endlich redundant vorzuhalten, suche ich momentan nach einem kleinen, leisen, sparsamen (!) Server.
Preislimit sind 487,90€...(Bonuspunkte für den, der weiß, wieso die Zahl so krumm ist) und er soll können:
Mindestens 2TB im Raid 1
Maximal uATX, besser ITX
Möglichst keine Lüfter
Genügend Leistung für Office-Anwendungen und eventuell noch andere Dienste (Wenns hoch kommt DHCP, DNS, AD, halt ein klassischer DC)
In seiner Funktion als TS werden maximal zwei User gleichzeitig aktiv sein, also denke ich mal, dass 2-4GB Speicher reichen werden. Gedanken macht mir vor allem die CPU - einen Dualcore-Atom fände ich äußerst attraktiv wegen dem geringen Stromverbrauch und der damit verbundenen möglichen passiven Kühlung, aber reicht der überhaupt aus?
Alternativ wäre vielleicht für mich auch ein kompletter Rack-Server interessant, selbstverständlich gebraucht. In diesem Fall bevorzugt einen HP Proliant, mit denen habe ich täglich beruflich zu tun als HP-Partner. Bei denen habe ich nur weder klein, noch leise oder sparsam.
Schwierige Entscheidung.
Ich weiß, das ist eine eher unübliche Anfrage, aber ich würde mich freuen, wenn ihr dennoch ein paar Vorschläge hättet.
Gruß, cake