[Kaufberatung] Kleiner File- und Terminalserver

delicious_cake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
4.920
Mahlzeit.

Um mein System mal endlich redundant vorzuhalten, suche ich momentan nach einem kleinen, leisen, sparsamen (!) Server.
Preislimit sind 487,90€...(Bonuspunkte für den, der weiß, wieso die Zahl so krumm ist) und er soll können:
Mindestens 2TB im Raid 1
Maximal uATX, besser ITX
Möglichst keine Lüfter
Genügend Leistung für Office-Anwendungen und eventuell noch andere Dienste (Wenns hoch kommt DHCP, DNS, AD, halt ein klassischer DC)

In seiner Funktion als TS werden maximal zwei User gleichzeitig aktiv sein, also denke ich mal, dass 2-4GB Speicher reichen werden. Gedanken macht mir vor allem die CPU - einen Dualcore-Atom fände ich äußerst attraktiv wegen dem geringen Stromverbrauch und der damit verbundenen möglichen passiven Kühlung, aber reicht der überhaupt aus?


Alternativ wäre vielleicht für mich auch ein kompletter Rack-Server interessant, selbstverständlich gebraucht. In diesem Fall bevorzugt einen HP Proliant, mit denen habe ich täglich beruflich zu tun als HP-Partner. Bei denen habe ich nur weder klein, noch leise oder sparsam.

Schwierige Entscheidung.
Ich weiß, das ist eine eher unübliche Anfrage, aber ich würde mich freuen, wenn ihr dennoch ein paar Vorschläge hättet.

Gruß, cake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
487,90€ = Weihnachtsgeld???

Hm der Atom.... kann schon sein das der reicht. Alternativ einen AMD Athlon X2, der ist vom Verbrauch auch sehr human. 2 GB RAM sollten normalerweise locker reichen. Wie die Boards beim AMD AM3 sind, also beim ITX, kann ich dir leider nicht sagen. Vll sowas hier:

Sapphire IPC-AM3DD785G
AMD Athlon II X2 250 (C2)
ADATA Value DIMM Kit 4GB

Die richtig macht das auf jedenfall alles!
 
Interessanter Vorschlag!
AMD hatte ich mir bisher hierfür noch garnicht angesehen...werde ich auf jeden Fall überhaupt mal reinsehen.
 
Wäre imho besser im Server Unterforum aufgehoben.

Hardware zusammenstellen ist nicht das Problem... nur stellt sich mir die Frage für was du einen terminalserver benötigst und was dort läuft (nur Office?)... das dürfte imho ausschlaggebend für den Leistungsbedarf der Kiste sein.
 
Es gibt hier ein Server-Subforum? Sorry, war mir nicht bekannt.

Und ja, es soll nur Office drauf laufen. Benutzen möchte ich den ürimär, weil ich öfters übers Wochenende unterwegs bin und gerne Zugriff auf's System zuhause hätte. Letztendlich ist es aber hauptsächlich Spielerei, weil ich nicht einsehe, fast das Gleiche für eine simple NAS zu zahlen.
Habe jedoch heute mal mit einem Kollegen gesprochen, der üblicherweise für unsere Kunden die Hardwareauswahl tätigt und der hat meine Befürchtungen bestätigt: ein Atom wird nicht ausreichend sein. Damit bleiben eigentlich nurnoch die AMD-Energiespar-CPUs, also wirds vermutlich ein Drei- oder Vierkerner Athlon II.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh