Kleiner Begleiter bis 1500€

Bioxz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
40
Hallo :)
Ich suche, wie bereits im Titel steht, einen Begleiter für Arbeit, Schule und in ca. 2 Jahren auch Studium. Vor allem durch den letzten Punkt ist ein 17" keine Option, auch ein 15" muss nicht unbedingt sein (ich habe jetzt einen, und er ist mir eigentlich schon zu groß). Momentan habe ich ein Asus A6Km (knapp über 2 Jahre alt) welches mich mit der Zeit total enttäuscht hat. Die Akkulaufzeit ist von anfänglich 2 Stunden auf ca. 30 Minuten unter minimaler Last gesunken, das Display ist total kaputt, zeigt Bildfehler usw., die Asus Support ist unter aller Sau (2 Monate dauerte es das letzte mal, bis ich Antwort auf eine Supportfrage hatte). Daher suche ich jetzt ein Notebook, welche stabil sein sollte und so ein paar Jahre hält. Mein jetziges kann ich in die Tonne treten, die Reperatur ist so teuer wie ein billiger Laptop....
Folgendes habe ich mir vorgestellt:

-Display:
Am besten ein 13" Display. Ein 12" Display wird mir zu klein, 14" und 15" Displays schon zu groß. Zudem sollte es matt sein, momentan schleppe ich einen unbrauchbaren Spiegel mit mir rum :)
Die Auflösung sollte mindestens bei 1280x800 liegen, bei 14" oder 15" sogar höher (1440x900 oder 1680x1050).

-CPU:
Hier wäre es wünschenswert, einen Penryn zu bekommen. Die CPU ist für mich eigentlich das wichtigste, da ich sehr viel kompiliere usw.
Die 8000er Serie sollte eigentlich ausreiche, wenn preislich ein 9000er drin wäre, um so besser. Sollte es von der Leistung her stimmen, sind aber auch ältere Modelle in Ordnung.

-RAM:
Kurz und knapp: 2GB müssen mindestens, mehr schadet nie :)

-Grafik:
Da ich auf dem Laptop nur minimal spielen möchte (Extreme Tux Racer z.B., falls das jemandem etwas sagt) reicht eine kleine Karte oder vielleicht sogar ein onbaord Chip. Ich habe momentan eine 7300 Go, die vollkommen ausreichend ist. Ich habe gesehen, das die 8400M GS genau das richtige sein sollte. Es darf aber auf keinen Fall eine ATI sein, da ich den Laptop wohl nur unter Linux nutzen werde.

-Akku:
Da der Laptop in einiger Zeit auch für Schule und Studium herhalten muss, sollte auch eine passable Akkulaufzeit gegeben sein. Ich denke mit 13" Notebook, sollten Modelle mit 3+ Stunden zu finden sein, oder?

-Sonstiges
Moderne Netzwerkanbindungen mit Gigabit LAN und WLAN agn wären schön, sind aber kein muss. Falls nicht anders möglich, sind auch normales 100MBit Ethernet und WLAN mit abg ausreichend ;)
Ein Modem brauche ich nicht, etwas wie Expresscard oder PCMCIA wären aber schon gut.

-Ausstattung:
Ich brauche auf jeden Fall 2 oder mehr USB Anschlüsse, das sollte aber wohl jedes Notebook haben.
Ausserdem sollte es ein DVI Anschluss haben, welcher aber bei Subnotebooks sehr selten zu sein scheint....notfalls darf es auch ein normaler analoger Anschluss sein.


Ingesamt sollte der Laptop maximal 1500€ kosten, etwas weniger wäre natürlich auch nicht schlecht ;)
Am schönsten wäre es, ein 13,3" Subnotebook mit den gewünschten Angaben zu finden. Natürlich darf er auch nicht zu laut sein, aber ich denke solche kleinen Notebooks mit kleiner Grafikkarte dürften reicht leise sein. Die Festplatte ist mir recht egal, eine Standartplatte mit 160GB und 5400 Umdrehungen reicht mir völlig. Der Laptop sollte nach Möglichkeit einfach schwarz sein, wie ein typisches Business Notebook (das Thinkpad finde ich sehr schön).

Momentan habe ich den Dell Vostro 1310 im Auge, konnte jedoch bisher nur einen Testbericht finden, welcher nicht gerade so begeistert klingt.

Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar gute Vorschläge machen, vielen Dank dafür im voraus! :wink:

(ich hoffe mal ich habe nichts vergessen....:hmm:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du dir mal bei Geizhals.at/de alle 12"-13" anzeigen lassen?
 
Tut mir leid, aber das hilft mir nicht wirklich weiter...

Zum einen finde ich irgendwie nur Hochglanzdisplaynotebooks, zum anderen habe ich überhaupt keine Ahnung was davon etwas taugt....ich weiß nur, das ich nie wieder Asus haben möchte ;)
 
schau dir mal den link in meiner signatur an und bestell dir das vostro1310.. scheint wie auf deine bedürfnisse zugeschnitten zu sein.. ansonsten würde ich zum ThinkPad x60s/61s raten
Hinzugefügter Post:
oder ein Latitude 430
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Latitude sieht auch ganz nett aus...vor allem, da Dell für ihn auch Docking Stations anbietet. Muss ich den bis morgen bestellen um die 345,00 € Rabatt zu bekommen oder bietet Dell sowas oft an? (Ich muss noch dazu sagen: Bei Dell würde ich über meine Firma bestellen, das heißt als "Kleine und mittelständische Unternehmen".). Ich habe leider auf Grund meines defekten Notebooks nicht die Möglichkeit, 2 Monate auf ein ähnliches Angebot zu warten ;)

Aber so wie es aussieht habe ich dann wohl doch schon das gefunden, was das beste für mich wäre. Ich werde mir die Thinkpads noch mal anschauen, aber generell bin ich mit den Angaben des Vostros eigentlich schon ganz zufrieden.

Edit: Der Latitude ist wohl doch nicht so ganz das Gesuchte. Laut http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html ist er wesentlich schlechter als das, was ich mir vorstelle. Das kann auch der sehr geringe Stromverbrauch nicht wieder wettmachen.

Uuuuund nochmal Edit: Da die Thinkpads größtenteils nur 4:3 Auflösungen haben, oder sonst viel zu viel kosten, wird es dann wohl wirklich ein Vostro :banana:

Über weiter Vorschläge würde ich mich natürlich trotzdem weiterhin freuen ;)
Hinzugefügter Post:
Eines ist mir noch aufgefallen...gibts es für die Vostros gar keine Dockingstations? Bei dem Latitude gibt es z.B. eine Dockingstation mit DVI Anschluss, welche ich für zu Hause sehr gut gebrauchen könnte. Ein 22" Monitor per VGA sieht nicht mehr wirklich gut aus...ich fände es schon schön, dort auch DVI nutzen zu können.
Zudem hab ich gesehen, das man den Vostro nur mit WLAN abg konfigurieren kann. Wenn ich in der Druckansicht aber die Auswahlmöglichkeiten ansehe, gibt es dort aber ein WLAN agn Chip. Muss man da anrufen um zu erfahren was alles Möglich ist? Ich habe z.B. auch schon gelesen das es auch einen 9 Zellen Akku gibt. In der Online Auswahl gibt es aber nur einen 4 und einen 6 Zellen Akku, auch in der Druckansicht gibt es nicht mehr.

Edit: Ich habe gerade gesehen, das der Latitude D630 mit 14,1" auch nicht sonderlich schlecht wäre. Dort würde ich für 1.236€ einen T9300 und eine Auflösung von 1440x900 kommen. Die Frage ist aber, was passiert wenn morgen das Angebot mit -359,00 € endet...gibts dafür was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade ich hab das Angebot verpasst...dafür gibt es diesen Monat noch mehr Rabatt und sogar eine 7200rpm Festplatte zur Auswahl :d

Hat es irgendeinen Grund das Dell dieses Gerät unbedingt loswerden möchte?
 
Schade ich hab das Angebot verpasst...dafür gibt es diesen Monat noch mehr Rabatt und sogar eine 7200rpm Festplatte zur Auswahl :d

Hat es irgendeinen Grund das Dell dieses Gerät unbedingt loswerden möchte?

naja. notebooks werden immer billiger. vor zwei monaten waren 500,.€ books die preiswertesten, nun bekommt man schon für knap über 300,- was halbwegs nutzbares..

vlt. stellt dell demnächst die produktpalette um. war bei den vostros auch so, dass die plötzlich immer preiswerter wurden..
 
Ich war heute morgen erst erschrocken, das ich nurnoch ein Modell von dem D630 auswählen konnte - und das mit Vista. Danach konnte ich jedoch wieder auf Windows XP umstellen und auch einige neue Dinge konfigurieren, wie z.B. die besagte schnellere Festplatte. Und sogar das Angebot ist noch um 7€ gestiegen.
Warum setzen sie nicht einfach generell den Preis weiter nach unten? :rolleyes:
 
Die Preispolitik bei Dell muss und vorallem KANN man nicht verstehen :d Damit musst du dich schonmal abfinden :d Aber generell ist es eigentlich so (Überschaue jetzt die Preise was Vostro, XPS1330/1530 angeht seit Dezember) dass es entweder a.) Billiger wird b.) Die Preise gleich bleiben, bei besserer Ausstattung.

Angebote gibt es direkt nach Ablauf wieder... Teilweise werden diese verlängert, teilweise abgeändert und verbessert :)

In manchen Fällen kanns aber natürlich auch teurer werden.. z.b. atm wegen der Akkulage und das XPS 1330 ist die letzten Monate auch nicht so mega billig gewesen (Würd ich mir evtl auch mal anschauen)
 
Der XPS ist nicht wirklich das Gesuchte. Zum einen ist er mit einem 9300 schon wesentlich teurer als der Latitude, zum anderen ist der Hardware Support etwas komisch (und teuer) - Gaming Support brauche ich eigentlich nicht :). Die -3xx€ reißen den Latitude preislich wirklich sehr weit nach unten!

Das einzige was mich beim Latitude D630 etwas wurmt ist die Akkuauswahl. In den Tests hatten die meisten einen 9 Zellen Akku (der sich auch als schön warme Handballenablage nutzen lässt). Den scheint es aber bei Dell nicht zu geben. Sonst bin ich mit dem Latitude eigentlich sehr zufrieden, werde ihn mir wohl im laufe des Tages bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der XPS ist nicht wirklich das Gesuchte. Zum einen ist er mit einem 9300 schon wesentlich teurer als der Latitude, zum anderen ist der Hardware Support etwas komisch (und teuer) - Gaming Support brauche ich eigentlich nicht :). Die -3xx€ reißen den Latitude preislich wirklich sehr weit nach unten!

Das einzige was mich beim Latitude D630 etwas wurmt ist die Akkuauswahl. In den Tests hatten die meisten einen 9 Zellen Akku (der sich auch als schön warme Handballenablage nutzen lässt). Den scheint es aber bei Dell nicht zu geben. Sonst bin ich mit dem Latitude eigentlich sehr zufrieden, werde ihn mir wohl im laufe des Tages bestellen.

Abwarten... das wird wohl am LG Chemicals Brand liegen, der atm die Branche durcheinander schmeisst... Bei Dell macht sich das durch horrende Zusatzakkupreise bemerkbar und bei Asus z.B. werden die Akkus der eePCs von 5400 auf 4400 geschrumpft...

Wenn sich das in den nächsten Monat normalisiert hat, wird es auch wieder 9 Cell akkus geben :)

ansonsten mal bei ebay.de / ebay.com schauen... dort gibt es immer wieder mal Schnäppchen was Akkus angeht.

Gerade zuletzt hat sich hier einer für 80,- EUR inkl. Versand/zoll etc. nen 9 Cell für den 1530er einfliegen lassen :)
 
Dann werde ich mir ihn erstmal mit einem 6 Zellen Akku kaufen - wenn ich in 1 1/2 Jahren zum Studium lange Akkulaufzeiten brauche ist er wohl eh schon hin :)
 
Schau nach einem LG P300. Ein sehr schönes und sehr leistungsfähiges 13 Zoll Notebook.

Diese Teil besitze ich selbst und bin mehr als zufrieden damit... ;)
 
So ich wieder - oder besser immernoch. Dell hat nach einem sehr nervigem hin und her die Bestellung wieder Storniert - ein "alternatives Angebot" soll im laufe den Tages kommen. Eigentlich wäre es nun ein Latitude D630 geworden, sogar mit 9 Zellen Akku. Jetzt passt angeblich die WLAN Karte nicht (es gab nur eine oO) und es gibt Probleme mit XP (ich hab Vista bestellt, da es kein 64Bit XP gab).

In der Zeit hat sich auch mein "Guthaben" etwas erhöht, bis zu 1800€ wären nun wohl drin. Da fällt natürlich sofort ein Macbook Pro ins Auge, welches mit 15,4" noch akzeptabel wäre. Den LG P300 habe ich mir angeschaut, jedoch sieht er mir zu bunt aus. Das Design sollte ein schlichtes Schwarz sein.
Aber auch mit dem höherem Preis ist es so gut wie unmöglich ein Notebook zu finden, welches (am PC Standart-) Anschlüsse wie eSATA oder DVI bietet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh