Kleiner Beamer für gelegendlichen Film

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Hi, also ich wollte mir mal einen Beamer holen und bin auf den ACER X110 gestoßen. 800x600, DLP und 2500 Lumen finde ich ok.
Entfernung zur Wand ist etwa 3-3,5m, da machter laut Netz wohl Diagonale von knapp 2m.

Nun wollte ich fragen kennt ihr Geräte in der Preisklasse mit
besserem Preis/Leistungsverhältnis?
Vllt 1024x768 für 30 Euro mehr oder so?

Hardwareluxx - Preisvergleich

Ansonsten würde ich mir den bestellen. :asthanos:

Hatte vorher nen DIY Beamer (1024x768 Display und OHP) und war bis auf die Helligkeit auch damit zufrieden.

HD, DVI/HDMI Eingang oder sowas finde ich für mich unnötig. Ich habe eh keine HD Quellen bzw. Medien und werde mir auch so schnell keine holen.

Abgespielt werden sollen DVB-T, DVD's und mal n Avi Datei (480x320).

mfg
Retrogamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 1024'er sind leider gleich um ca. 70€ teurer, da empfhielt sich z.B. der grösere Bruder "Acer X1230PK"...KLICK!

Gruß


Der Sisko
 
Joar thx. Da werde ich lieber für 275€ beim X110 bleiben. 800x600 reichen mir wie gesagt vollkommen aus und 2500 Ansi-Lumen sind ja not bad.

Hab ihn mal bestellt.
 
Ich würde sagen gute Wahl! Lass dich bloß nicht verunsichern von den ganzen leuten die bestimmt wieder sagen werden "neein du musst mindestens 500€ ausgeben". Ich bin mit einem ähnlichen Beamer auch super zufrieden!
 
Ich war ja selbst mit einem (geschätze) 200Lumen Overhead Projektor einigermaßen zufrienden - hat 2 Jahre super geklappt.

Deswegen denke ich auch werde ich bei 2500Lumen echt staunen^^

Gibt halt immer leute die 1000 Euro Beamer oder 3000€ Musikanlagen brauchen^^
 
Ich selber hab auch ne uralte InFocus Möhre mit max. 1024x768 und der reicht mir auch noch, er ist zwar nicht unbedingt tageslichttauglich, aber zum gemütlichen abendlichen Kino schauen reicht der auch mit ca. 2,50m Diagonale! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Also eigentlich habt Ihr ja Recht, aber je kleiner die Auflösung desto größer sollte der Sitzabstand zur Leinwand sein, oder?
Denn: bei gleich bleibender Leinwand-diagonale je kleiner die Auflösung desto größer werden die einzelnen Pixel.
 
Ja, aber angenommen das Bild ist jetzt 2m breit ... 800 pixel heisst 4 pixel pro cm ... das sollte genügen ... klar bild von nem hd beamer sieht anders aus ... aber bei meiner weißen raufaser tapete wirds eh egal sein^^
 
Retrogamer, wie weit sitzt Du denn weg?
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen günstigen Beamer anzuschaffen. Mein Sitzabstand würde 3,25 (also von der Nasenspitze bis zur Leinwand) betragen.
 
Also eigentlich habt Ihr ja Recht, aber je kleiner die Auflösung desto größer sollte der Sitzabstand zur Leinwand sein, oder?
Denn: bei gleich bleibender Leinwand-diagonale je kleiner die Auflösung desto größer werden die einzelnen Pixel.

Jup, wenn der Abstand stimmt ist die Auflösung auch wieder weniger wichtig.
Beim DLP ist es dank der geringen Pixelabstände auch weniger auffällig wie es beim LCD der Fall wäre.
Da sieht man dann deutlich das Fliegengitter wenn die Auflösung zu klein und das Bild zu groß ist.

Man muss halt immer alle drei Faktoren sehen, Auflösung den Abstand und die Bildgröße.
Passen muss das Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch die Präferenzen sind ganz wichtig. Nene Kollege hat nen ewig ewig alten 800x600 Beamer. Da kann man auch in 5 meter Entfernung noch zählen und sieht nen richtig dickes schwazes Gitter. Aber er reicht^^ ;)

Haben Wii drauf gezockt etc. nach ner Zeit merkse nix mehr.
 
Das man nach ner Zeit nichts mehr merkt halte ich für ein Gerücht, das es dich nicht stört glaube ich dir ist aber etwas anderes.

Der Verlgeich ist hier der wichtige Punkt. Kennt man nichts anderes ist man mit allem zufrieden.
Gleichzeitig gibt es auch Leute mit keinen Anspruch. Ist ja wie bei allem, der eine ist auch mit nem gammel Auto zufrieden wenn es ihn fährt.
Solls ja auch geben.

Ich finde aber ein einfaches, "ich hatte früher nichts besseres also brauch ich es heute auch nicht" immer für komsich. Keine Ahnung wenn ich etwas neues kaufe möchte ich mich verbessern.
Aber da sind wir halt wieder beim Anspruch.
 
Das man nach ner Zeit nichts mehr merkt halte ich für ein Gerücht, das es dich nicht stört glaube ich dir ist aber etwas anderes.

Also ich merks nicht mehr wenn ich mich auf was konzentriere.
Letztens nen ganzen Film auf meinem iPhone gesehen während ner langen Fahrt und eigentlich nur den Film mitbekommen und gar nicht mehr gemerkt, dass ichs auf nem iPhone geguckt habe.

Ich mein klar, wenn du im Film nichts erkennen kannst auf nem alten Beamer ok. Aber wenns nur net so scharf ist oder hell... who cares
 
Und irgend wann, wenn Dir der Acer nicht mehr reichen wird/sollte, wirst Du Dich auch wie alle anderen Steigern wollen, denn die Technik bleibt ja nicht stehen und was nachfolgendes/besseres wird dann auch wieder recht erschwinglich sein, ist doch wie immer und mit den meißten dingen, gerade bei Elektronik! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Das Problem ist, daß Du bei einer anamorphen DVD doch eine 1024er Auflösung brauchst, um keine Informationen zu verlieren. Daher gab es mal eine Zeit lang so lustige 1024*576 (oder so) Beamer zu kaufen. Ich würde keinen Beamer mit 800x600 mehr kaufen. Ansonsten als Marke auch zu empfehlen ist Optoma. Allgemein würde ich bei einem billig Beamer nur DLP kaufen (wenn man den Regenbogeneffekt nicht als stark störend wahrnimmt), da die im Billigsegment viel bessere Kontrast- und Schwarzwerte haben.
 
Bekam heute die Nachricht er ist unterwegs. Werde ihn also die Tage mal testen und sagen was ich von ihm halte.
 
Anspruch hin oder her, technisch gesehen schließe ich mich milton an.
Für eine DVD ist die 800*600 Auflösung ziemlich ungeeignet.
Aber ein Upgrade ist ja noch möglich ;)
 
Klar, und für die Autobahn ist ein Auto das keine 200 Fährt ungeeignet ;)
Gäbs für 150€ einen 640x480 Beamer hätte ich den gekauft.
 
Wenn schon Schrott, dann aber richtig.
Aber hey, billig ist er. :d
 
Ja, die Leuchstärke ist bei den LED Dingern das Problem. Aber wenns einen billigen mit wenigstens 1000 Lumen geben würde... aber leider...
 
Beamer ist da.
Absolut gutes Gerät. VGA und SVGA sind optimal für mich als Anschlüsse. Klappt beides einwandfrei und gutes Bild.

Trotz Eco-Mode und Tageslicht-hellem Ram sehr gut erkennbares Bild.
Im Dunkeln sicher perfekt.
Auflösung und Bildgröße voll zufriedenstellend.
 
Naja, perfekt ist was anderes. Über VGA sind ja vermutlich nur 60Hz möglich, das heißt für PAL Material (DVD/DVB-T) ungeeignet.
 
Was meinst du, was heisst das?

Gerade DVB-T drauf geguckt, geht einwandfrei.
 
2 Tag in Benutzung und immernoch - geniales Gerät für das Geld.
In Kombination mit Windows Media Center und DVB-T hammer.
 
PAL -> 25fps. VGA vermutlich nur 60Hz. Ruckelfreie Wiedergabe bei PAL Material daher nicht möglich, da die Bildwiederholfrequenz dafür immer einem vielfachen der entsprechenden Bildrate entsprechen muss (bei PAL also 25/50/75/100/125... Hz).

Aber wenns dich nich stört. Ich könnte so jedenfalls nicht dauerhaft entspannt gucken. :)

Für Leute die ebenfalls einen günstigen und guten (HD-)Beamer (allerdings mit mehr Potential, also 16:9, 24p Support, HDMI etc ) suchen: Emachines V700 (=Acer H5360). Kann ich nur empfehlen, hat sich mein Bruder vor einiger Zeit geholt. Für den Preis auf jedenfall sehr empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh