Kleiner 5-Port-Switch mit 10 GbE: QNAPs verwaltbarer QSW-L3205-1C4T ist ab sofort verfügbar

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das Modell hab ich glaube als LAN Party Switch. Funktioniert einwandfrei.
VLAN Gedoens braucht man nicht erwarten. Ist ganz rudimentaer aber passt.
Ist Luefterlos.
 
Früher hatte man USB Tassenwärmer und heute halt sowas. :fresse:
 
Wieviele Lüfter hat der 8-Port PoE-Switch?

Mag sein, dass dieser Switch funktioniert, wie lange er dies tun würde ist eine andere Frage und wenn ein Hersteller, der Netzwerktechnik verkauft "2 x 10 Gigabit SFP" Ports anpreist, dann frage ich mich, was all die anderen Spezifikationen für einen Wert haben?

SFP unterstützt nämlich keine 10 Gb, der Standard nennt sich SFP+. Sind die 130 Watt PoE dann auch so präzise ausgelegt.
 
dann frage ich mich, was all die anderen Spezifikationen für einen Wert haben?
Den selben Wert wie bei all den anderen Millionen chinesischen Switches.
OK, nichts überragendes, erwarte nicht zu viel, der Preis passt aber.

Wo also genau ist das Problem?
Dass eine S-Klasse kein Lada Niva ist? no shit sherlock...

Fakt ist, man kann so niedrige Portanzahlen passiv lösen.
Machen HP und Co. auch und das seit etlichen Jahren. Aber heute ist das natürlich ein Problem...
Aber das geht bei denen natürlich auch nicht. Denn es muss mindestens ein 200 Port Switch sein, mit mindesten 8 Delta Lüftern, damit der als PoE-SW durchgeht.

EDIT:
Die Aussage war, dass man PoE SW angeblich nicht passiv bekommen könnte.
Das Problem ist, das ist seit bald 20 Jahren der Fall. Das ist Stand der Technik.
-> es ist einfach nur eine völlig unqualifizierte Aussage, die nichts mit der Realität zu tun hat und auf "der Storch bringt die Kinder"-Niveau ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@underclocker2k4 Ich habe selbst einen Haufen sehr günstige 2,5 GbE Switches im Einsatz und da tut es auch nicht weh, wenn davon mal einer ausfällt. Noch tat dies keiner und ich würde die immer wieder kaufen, insbesondere, wenn ich 35 Euro statt 150 dafür bezahle.

Insgesamt finde ich es eben schade, dass die chinesischen Hersteller nicht einmal schaffen ihre Specs korrekt anzugeben, teils ist es eben nur ein weggelassenes "+" oder liegt hier der Fehler in den "10Gb", die mangels Plus doch nur 1 Gb sind? Das ist halt für den Verbraucher eine Lotterie und ich bestelle die Teile, wenn dann, auch direkt aus China und spare so noch ein paar Euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh