[Kaufberatung] kleiner 24/7 Arbeits- und Surf-PC

DaReal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
8.056
Ort
Greifswald
Suche für den Dauerbetrieb nen kleinen PC, der vorwiegend Sparsam und leise ist, aber auch genug Powerreserven für Bildbearbeitung bietet.

Habe da an folgendes gedacht:
- Intel bevorzugt
- sparsames Mainboard (sollte nicht gerade den Killer-Chipsatz haben :d )
- kleiner bis mittlerer C2D (also Dual-Core Prozzi)
- 2 GB RAM
- SSD als Systemlaufwerk (Windows XP, also reichen da 32 GB locker)
- effizientes Netzteil
- Grafik onBoard oder ne kleine Grafikkarte (passiv)
- schöner Midi-Tower (Lian Li z.B.)


Preisrahmen habe ich jetzt erstmal keinen Plan, sollte jedoch NICHT ZU TEUER sein. (natürlich durch die SSD begrenzt)
Kann auch durchaus aus gebrauchten Teilen gebaut werden (wenn Ihr was anzubieten habt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, bei so einem Sys hat Amd die Nase vorne?!?

1) Preis: 286,42
1 x OCZ Solid 30GB, 2.5", SATA II/USB 2.0 (OCZSSD2-1SLD30G) bei Pixmania.de 89,--
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX) bei Planet4one 55,95
1 x ASUS M3N78 Pro, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5E0-G0EAY00Z) bei Planet4one 68,22
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei Planet4one 20,69
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3 (EPR385AWT) bei Planet4one 52,56
 
Intel E5200
G31 oder G41 Board von MSI oder ASRock
2-4 GB Adata oder G.Skill RAM DDR2 800er reicht.
SSD hab ich leider keine Ahnung
Enermax 385Watt oder BeQuiet NT
4670 passiv Graka
LianLi PC 07 aber am besten schaust mal bei caseking.de
 
1) Preis: 286,42
1 x OCZ Solid 30GB, 2.5", SATA II/USB 2.0 (OCZSSD2-1SLD30G) bei Pixmania.de 89,--
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX) bei Planet4one 55,95
1 x ASUS M3N78 Pro, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5E0-G0EAY00Z) bei Planet4one 68,22
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei Planet4one 20,69
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3 (EPR385AWT) bei Planet4one 52,56

sieht gut aus...wobei ich die vertex nehmen würde..is zur zeit die beste ssd zu nem vernünftigen preis!:coolblue:
 
CPU: Intel DC E5200 box (reicht völlig aus)
Mobo: ASRock P43 (sehr günstig und ausreichend für nicht OCer)
RAM: einfach den günstigsten 800Mhz
Graka: HD4350 (also On-Board-Ersatz)
NT: beQuiet 300W (außreichend dimensioniert, Aktiv-PFC)
SSD: OCZ Vertex (mit den besseren, aber auch teureren Intel-SSDs, die Einzigen, die einen spürbaren Vorteil vor aktuellen HDDs haben)
Case: Such dir eins aus. Lancool ist ein neues Label von Lian Li (nebenbei bemerkt).

wenn es intel sein muss, ist das ein sehr schönes system, wobei man doch noch ein board mit grafik nehmen könnte.
 
wenn es intel sein muss, ist das ein sehr schönes system, wobei man doch noch ein board mit grafik nehmen könnte.

Du hast eigentlich recht. Nehmen mer halt das hier als Mainboard und lassen die HD4350 weg.

Allgemein würde ich auch eher zu AMD raten, speziell da es da gute günstige Mainboards mit Onboard gibt (zb Geforce8100 von Elitegroup, ASRock für unter 50€)
 
Warum denn SSD? Das bringt hier doch gar nix...
Ich versteh nicht warum man überall spart und dann ne SSD verbaut:rolleyes:
 
naja, ein vorteil, der hier greifen könnte, wäre die geräuschlosigkeit :)
 
du musst ja auch keine kaufen ;)
eine ssd ist aktuell noch luxus, aber so unglaublich teuer sind sie zum glück auch nicht mehr.
 
Ähm ja, danke schonmal für die vielen Vorschläge ...

Das System soll aber kein "lowest-end" System werden, es soll
ein vernünftiger Arbeits-PC werden mit Hauptaugenmerk auf
Laufruhe (24/7) und nicht zu viel Strom fressen.

Bildbearbeitung: Photoshop + 8Mpixel Kamera-RAWs
Ansonsten vorrangig surfen und bissel Webdesign.

Deswegen denke ich mal schon, wäre ich mit einem C2D gut
bedient .... vllt. kann auch auf den E6750 aus meinem
aktuellen System dafür opfern. Das DFI ist evtl. etwas overkill,
aber gibts in dem leistungssegment nicht mehr viel
"stromsparendes"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh