[Kaufberatung] kleinen stromsparenden 775 Dualcore

loopy83

Moderator, HWLUXX OC-Team, TeamMUTTI
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
12.232
Ort
Jena / Thüringen
Hallo,

ich will mir ein kleines aber ausreichend dimensioniertes System zusammenbauen.

Es brauch keine brutale Leistung, ich zocke nicht mehr.

Ich sitze zur Zeit an einem Pentium M System mit 1,73GHz, 1GB RAM und ner FX5200.... also nur Internet, mal nen Bild bearbeiten.. das wars auch schon.

Nun suche ich noch einen kleinen Dualcore für meine restlichen Komponenten.

2GB OCZ DDR3
Asus X48
ATI 3470
Sythe Mugen als Kühler + 120er YateLoon

Welche CPU würdet ihr empfehlen?

Ich hätte so an E2220 oder E5200 gedacht.

Das einzige Kriterium was erfüllt sein sollte ist, dass man auch mal einen HD Film abspielen können soll. Da kann die Graka ja unterstützend mitwirken, oder sehe ich das falsch?

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD sollte mit einem E5200 oder E2220 bei der HD3470 ohne Probleme möglich sein.
Wenn es dir aufs Geld ankommt greif zum E2220, andernfalls zum E5200.
 
wenn du nicht zockst und was stromsparendes haben möchtest, warum dann ein x48 board was für crossfire ausgelegt ist?
 
wenn du nicht zockst und was stromsparendes haben möchtest, warum dann ein x48 board was für crossfire ausgelegt ist?
Richtig.... liegt hier eben rum, genau wie RAM und Speicher... fehlt eben nur die CPU, das ich mein doch betagtes Dothan System in Rente schicken kann. Denn wieso nicht für den gleichen Verbrauch mehr Leistung....

Also wenn HD auch ohne Weiteres mit dem E2220 möglich ist.... dann kann ich die 5€ sparen.

Mal sehen was der MP hergibt :)

DANKE
 
der 5200er wäre auch mein tipp, 45nm, stromsparend und felxibel nutzbar durch hohen multiplikator
 
ist ein E6300 eine Alternative? könnte einen für 35€ bekommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
passt alles ab 2140 aufwärst, gibt sich alles nicht viel imo...
 
Moin Loppy,

würde dir auch raten, diese sehr gute Hardware im MP etc. zu veräußern. Ein X48 und DDR3 ist ähm ein wenig oversized, um mal ein Video in HD-Q abzuspielen.

Sehr zu empfehlen ist ein 780G-Board mit einem kleinen Dualcore, z.B. 4850e. Der HD3200-IGP hat volle HD-Beschleunigung, funzt perfekt! Kostenpunkt: Ca. 100€ für Board und Prozessor. Dazu einen Ninja 2 ohne Lüfter; lautlos und ausreichend.
 
Verkaufen komm nicht in Frage.... ist mir zu stressig..... ich habs nun mal da, also wird es auch genutzt.

Ich habe mich jetzt für den E6300 entschieden. Sind 30€ weniger im Vergleich zum E2220 und sollte auch reichen :)

Ich sagen DANKE an alle Beteiligten....
 
Ich hätte dir zum E5200 geraten. Der hat einen Multi von 12,5 und schafft so im Idle einen Takt von 1,2GHz - sparsamer geht's kaum noch.
 
Den 6300 kannst du entweder so weit übertakten wie er mit devoult Vcore geht oder im org Takt lassen und die vcore so weit runterdrehen wie es geht . Das ist mit meinem 6320 0,95 Volt im Gegensatz zu den org 1,325 schon deutlich weniger
 
Moin Loppy,

würde dir auch raten, diese sehr gute Hardware im MP etc. zu veräußern. Ein X48 und DDR3 ist ähm ein wenig oversized, um mal ein Video in HD-Q abzuspielen.

Sehr zu empfehlen ist ein 780G-Board mit einem kleinen Dualcore, z.B. 4850e. Der HD3200-IGP hat volle HD-Beschleunigung, funzt perfekt! Kostenpunkt: Ca. 100€ für Board und Prozessor. Dazu einen Ninja 2 ohne Lüfter; lautlos und ausreichend.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Für die Hardware bekommst sicherlich 200 €, bezahlst 130 für 780G Board, 4850e und 2 Gig Ram und hast 70 € über. Kannst dir nen paar Filme für kaufen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh